Der Coup ist Mark Zuckerberg geglückt: Wie er versucht, Profit aus dem Unmut über Elon Musk zu schlagen, ist bemerkenswert. Doch hält die App, was sie verspricht – und ist Threads tatsächlich ein «Twitter-Killer»?
Schlagwort: Elon Musk

Neun Twitter-Alternativen im Augenschein: Wer von den Herausforderern wie Threads, Mastodon, Bluesky, Post, Hive, T2 oder Truthsocial hat die grösste Chance, Elon Musk die Butter vom Brot zu nehmen?

Eine Kurzkritik des Podcasts «Flipping the Bird» zu Elon Musks Twitter-Übernahme – und eine kleine Analyse, wie das soziale Netzwerk heute dasteht.

Twitters Abodienst Blue fördert nicht die vernünftigen Stimmen, sondern die Extreme. Das gibt mir sehr zu denken.

Mastodon führt uns vor Augen, wie sehr Facebook und Twitter die Aufmerksamkeit ihrer Nutzer lenken – und wie gross der Schaden ist, der für Blogger und klassische Medien entsteht.

Ivory ist die derzeit beste App für Leute, die Mastodon an ihrem iPhone verwenden möchten. Sie hat viele der tollen Funktionen, die wir bei dem kürzlich von Twitter gekillten Tweetbot so geschätzt haben.

Twitter liefert auf Wunsch ein Archiv mit unseren Nutzerdaten aus: Ich zeige, wie man es anfordert, unter die Lupe nimmt – und welche interessanten und unerwarteten Erkenntnisse es beinhaltet.

Elon Musk hat sich seit der Übernahme von Twitter entlarvend dumm verhalten. Das ist schade für Twitter – aber gut für die Alternativen, wie die soeben gestartete Schweizer Mastodon-Instanz.

Stable Diffusion, Dall·e 2, Craiyon, Artbreeder und Starryai im Vergleich: Welche der KIs, die Textvorgaben in Bilder umsetzen, vermag zu überzeugen, dass sie kreativ sein kann?

Wer gehofft hatte, diese Woche nichts vom umtriebigen und grossmäuligen Tesla-Chef lesen zu müssen, sieht sich getäuscht. Diese Woche bekommen wir es nicht mit einer der üblichen Geschmacklosigkeiten, sondern einem handfesten Sex-Skandal zu tun.

Auf der Suche nach einem sozialen Netzwerk, das aus Spass und nicht bloss aus Gewohnheit zu nutzen wäre, bin ich bei der «hyperlokalen Community» Jodel gelandet. Gab es einen dort Freudenschrei?

Der Tesla-Chef wird zum Grossaktionär und Verwaltungsrat bei Twitter. Möglich, dass er nun die absolute Meinungsfreiheit einführen will – was man ihm als Heuchelei auslegen müsste. Plus: Sechs Prozent Offliner in Deutschland.