Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Facebook

Früher mochte ich es, heute gibt es fast nur noch Anlass zu Kritik: Dieses soziale Netzwerk, das von Meta betrieben wird.

Web

Die Rangliste der idiotischsten Deepfake-Motive auf Facebook

11. Juli 202519. Juli 2025

Lächerlich, absurd und hane­büchen: Das trifft auf sämt­liche KI-ge­ne­rier­ten Bilder zu, die ich hier in fünf haar­sträu­ben­den Ka­te­go­rien prä­sen­tie­re. Ach ja, und ein bisschen reak­tio­näre bis fa­schis­toi­de Sym­bo­lik ist auch mit dabei.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Bei Meta ist fast alles erlaubt – ausser Kritik an Meta

20. Mai 202519. Mai 2025

Mit einer hane­bü­che­nen Be­grün­dung löschte Meta einen meiner Posts auf Threads, in dem ich Kritik an Meta übte. Ich kom­me des­we­gen nicht darum herum, das Of­fen­sicht­liche zu kon­sta­tieren.

Weiterlesen
Web

«Sind Transfrauen Frauen?»

21. April 20251. Mai 2025

Meta AI ist auf Neu­tra­li­tät ge­trimmt und ist extrem aus­wei­chend. Doch das ret­tet Mark Zucker­berg nicht davor, dass man ihn für sämt­liche Aus­sa­gen zur Ver­ant­wor­tung ziehen wird, die ir­gend­je­man­dem nicht pas­sen.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Facebook tut gar nichts gegen das riesige Deepfake-Problem

10. April 202511. Juli 2025

Wenn die AfD mithilfe von Elon Musks KI dumm­däm­liche Bild­fäl­schungen herstellt, darf sie sich auf die Kom­pli­zen­schaft von Mark Zucker­berg bei deren Ver­brei­tung verlas­sen.

Weiterlesen
News

KI in jeder Popel-App: Muss das sein?

7. April 20254. April 2025

KI jetzt auch in Whats­app, Face­book und Insta­gram. Meine These: Das nützt uns Nutze­rin­nen und Nutzern über­haupt nichts. Es ist bloss ein wei­te­rer Be­vor­mun­dungs-Versuch.

Weiterlesen
Eine Hand hält eine schmelzende Glace in einer Waffel. Die Glace tropft zwischen den Fingern hindurch auf einen blauen Hintergrund.
Pet Peeve Web

Was bei Facebook gepostet wird, sollte nicht allzu klebrig sein

24. März 202524. März 2025

Der Meta-Chef schwärmt von männ­li­cher Energie – doch wehe, wenn er ihr auf Face­book be­geg­net. Über ein gross­ar­ti­ges Album­cover der Rol­ling Stoes, die grosse Heu­che­lei des Mark Zucker­berg und die Frage, wie «sticky» eigent­lich dessen Finger sind.

Weiterlesen
Ein grosser Misthaufen auf einer Wiese, umgeben von grasbedeckter Landschaft. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel und Berge zu sehen. Der Himmel ist leicht bewölkt.
Pet Peeve Web

Facebook wird zum KI-Misthaufen

11. März 202511. Juli 2025

In Metas sozialem Medium stammt gefühlt jedes zweite Bild in­zwi­schen von der künst­li­chen In­tel­li­genz. Wirklich nervig ist jedoch, dass die Fakes alle­samt als echt aus­ge­ge­ben werden.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad

Wie konnte das passieren? Ich drehe neuerdings Reels!

11. Februar 202510. Februar 2025

Eitel, ober­fläch­lich und nutz­los. Das war meine Me­inung zu diesen kurzen Video­sel­fies in den so­zia­len Medien. Doch jetzt habe ich selbst mit dieser Selbst­dar­stel­lung angefangen.

Weiterlesen
News

Der Tod der sozialen Medien wurde aufgeschoben

26. Dezember 202418. Dezember 2024

Sosehr auch alle von Twitter und Face­book die Schnauze voll haben: So schnell wie vor einem Jahr ge­hofft, werden wir diese destruk­ti­ven Platt­formen nicht los.

Weiterlesen
News

Das Jahr, als Mark Zuckerberg seine Verkleidung ablegte

18. Dezember 202418. Dezember 2024

2024 hat der Meta-Chef äus­serlich eine be­mer­kens­wer­te Wand­lung voll­zo­gen: Er kleidet sich nicht mehr wie ein Nerd, son­dern nach der Mode der Mafiosi. Ist das ein Zei­chen für Ehr­lich­keit – oder dafür, dass auch in der Tech-Branche neue, un­gemüt­liche Zei­ten an­brechen?

Weiterlesen
Web

Meta vermisst sich mit zweierlei Mass

10. September 20245. Oktober 2024

Ein harm­loser Post, der gegen die Ge­mein­schafts­stan­dards ver­stösst auf der einen Seite, – und eine be­trü­ge­ri­sche Wer­bung, an der Face­book nichts Fal­sches fin­det auf der anderen Seite: Mark Zucker­bergs Algo­rith­men (und sein mo­ra­li­scher Kom­pass) sind dop­pelt kaputt.

Weiterlesen
Nerdflix

Tun die Dorftrottel etwa bloss so doof?

27. August 202426. August 2024

Die Serie «Letterkenny» setzt ganz auf die gelebten Wi­der­sprü­che: Vier schein­bar unter­be­lich­tete Land­eier schaf­fen es im­mer wie­der, ihre der­ben Ver­hal­tens­wei­sen durch un­er­war­tete An­fälle von Zi­vi­lis­a­tion zu brechen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 8 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Marius bei Die Rangliste der idiotischsten Deepfake-Motive auf Facebook
  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring