Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Techno-Nostalgie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Kategorie: Fotografie

Apps, Programme, Webdienste und Gadgets aus dem Bereich der Fotografie. Vor allem in den Anfangszeiten dieses Blogs habe ich in dieser Kategorie auch eigene Fotos zur Schau gestellt. Etwas, was mich dank einer selbsterkenntnismässigen Erleuchtung nicht mehr tue.

Fotografie Gadgetmania

Wie gut sind die alten Objektive an meiner neuen Nikon-Kamera?

9. Mai 20258. Mai 2025

Hat sich der Kauf dieser neuen, spie­gel­losen Ka­me­ra ge­lohnt? Oder wars Geld­ver­schwen­dung, weil ich alle meine alten Lin­sen jetzt mit Adap­ter ver­wen­den muss? Um diese Frage zu klä­ren, unter­zie­he ich den Nikon Ftz Ii einem har­ten Ver­gleichs­test.

Weiterlesen
Fotografie Nostalgische Verklärung

Pionierleistung bei der Digitalfotografie – Chance trotzdem verpasst

29. April 20257. Juni 2025

Für einmal hatten die Schwei­zer Medien eine wich­tige Er­fin­dung recht­zeitig auf dem Schirm. Doch der Auf­schrei eines hiesigen Tech-Pioniers ver­hall­te ungehört: Das Land ver­schlief eine his­to­ri­sche Gele­gen­heit.

Weiterlesen
Fotografie Web

Bluesky macht einen auf Instagram

23. April 202510. April 2025

Steckt in dem Kurz­nach­rich­ten­dienst viel­leicht auch eine Bilder-Platt­form? Die App Flashes for Bluesky legt den Schwer­punkt auf Fotos und Videos und zeigt, wie viel­fäl­tig die Twit­ter-Alter­na­tive ist.

Weiterlesen
Fotografie Web

Gratisfotos, die drei Dollar kosten

12. November 20241. November 2024

Ist das ein faires An­ge­bot oder doch ein biss­chen dubios? Auf Picryl findet sich eine be­ein­drucken­de Samm­lung an Public-Domain-Fotos, für deren Down­load wir eine obli­ga­to­ri­sche Spende ent­rich­ten müssen.

Weiterlesen
Fotografie Windows

Für diese Verunstaltungen sollte man Microsoft verklagen!

7. Oktober 202419. Dezember 2024

In der Win­dows-Foto­an­zeige-App lassen sich Bilder mittels KI um­ge­stal­ten. Was dabei heraus­kommt, ist nichts für schwa­che Nerven.

Weiterlesen
Fotografie Windows

Hohe Kunst ist das nicht

2. Oktober 202419. Dezember 2024

Microsofts Co­creator-Funk­tion in Paint für Win­dows im Test: Es würde deut­lich mehr Spass ma­chen, wenn diese KI-Soft­ware nicht so dumm wäre.

Weiterlesen
Fotografie Gadgetmania

An der Nikon Z6 III habe ich wirklich nichts auszusetzen

20. August 202419. August 2024

Nach einem aus­gie­bi­gen Test gibt es nichts, was mich an der Neu­auf­la­ge von Nikons le­gen­därer spie­gel­lo­sen Kamera stört. Ausser einem kleinen, aber nicht un­we­sent­lichen Detail.

Weiterlesen
Fotografie Nostalgische Verklärung

Handykameras hatten keine Zukunft

13. August 202412. August 2024

Eine steile These, die ich vor gut zwanzig Jahren auf­ge­stellt habe: Die Welt braucht keine foto­gra­fie­ren­den Mo­bil­te­le­fone. Aus heutiger Sicht klingt sie ab­surd – auch wenn ich nicht kom­plett Un­recht hatte.

Weiterlesen
Fotografie Web

395’264 Gigabyte kostenloses Trainingsmaterial für die KI

10. Juli 202410. Juli 2024

Wie lässt sich fest­stel­len, ob die eige­nen Bil­der und Tex­te zum Trai­ning einer KI ver­wen­det wurden? Ich bin der Frage nach­gegangen und habe in­teres­san­te Fest­stel­lungen ge­macht.

Weiterlesen
Fotografie iPhone und iPad

Das iPad als vielseitigen Monitor nutzen

28. Juni 202429. Juni 2024

Mit der Orion-App lässt sich Apples Tab­let als ex­ter­ner Bild­schirm ein­setzen. Das ist vor allem, aber nicht nur, für Foto­gra­fen und Video­filmeri­nnen nützlich.

Weiterlesen
Fotografie

Bei der Bildbearbeitung bekommt die KI eine Vier

6. Mai 20246. Mai 2024

Photo AI von Topaz will Fotos auf «ma­gi­sche Weise» per­fek­tio­nieren. Ich habe getestet, ob sie wirk­lich der Harry Pot­ter unter den Bild­bear­bei­tungen ist – oder doch eher der Gil­de­roy Lock­hart.

Weiterlesen
Fotografie Geheimtipp

Ein ganzes Leben in zwei Bildern

1. Mai 202430. April 2024

Fotos frieren einen Moment in der Zeit ein. Und sie ver­mögen, Jahre oder Jahr­zehn­te zu über­springen – näm­lich dann, wenn zwei Fotos die gleiche Szene zu unter­schied­lichen Zeiten zeigen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 21 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 66 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Thierry bei Copilot, mach dich vom Acker!
  • Mara Frei bei Warum ich mein NordVPN-Abo gekündigt habe
  • Matthiias bei Deko-Kram für Nerds, Teil 1
  • Seymour bei Wie man bei Handy-Spielen kein Geld rauswirft
  • Seymour bei Warum es sich lohnt, KI-Auskünfte zu dokumentieren
  • Seymour bei Ein Sicherheits-Feigenblatt von Microsoft
  • Seymour bei Hat die KI dieses Bild verbrochen?

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first