Automatisch startende Video- und Audio-Inhalte sind ein riesiges Ärgernis: Wie man das in Firefox, Chrome, Safari, Edge und am Smartphone beseitigt.
Kategorie: Mac
Software für Mac OS X, Tipps zu Apples Desktop-Betriebssystem und Infos zu Macs und Macbooks.

Der Marktanteil des Google-Browsers wächst und wächst. Dabei ist Chrome bei genauer Betrachtung ein stagnierendes und höchstens noch mittelmässiges Softwareprodukt.

Wir wollen ein Interview per Internet führen oder einen Podcast mit Musik und Sounds aufzeichnen: Dafür müssen wir mehrere Spuren mitschneiden. Doch wie geht das am einfachsten?

Die «geteilte Bildschirmansicht» des Vivaldi-Browsers ist grossartig. Stellt sich die Frage: Sind die Website-Kacheln Grund genug, Firefox untreu zu werden? Oder gibt es Möglichkeit, auch dort mehrere Sites nebeneinander anzuordnen?

Der Homepod-Mini-Lautsprecher hat einen Nachteil: Mit Windows und Android funktioniert er nicht. Doch mit Tricks und den passenden Apps lässt sich dieses Manko beseitigen.

Arbeiten bei diesem Schwedischen Streamingdienst eigentlich auch Leute, die Freude an Musik haben? Ich stelle mir die Frage, weil die Funktionen zur Verwaltung der Lieblingsmusik hanebüchen schlecht ausgefallen sind.

NordVPN im Test: Ich habe Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und die Konfigurations-Möglichkeiten unter die Lupe genommen und gebe Tipps zu den Zusatzfunktionen wie dem Mesh-Netzwerk.

Wie können wir per Internet geführte Gespräche einfach und in optimaler Qualität aufzeichnen? Hier vier Möglichkeiten – mit Vor- und Nachteilen, sowie Tipps.

Descript.com ist eine Art Schweizer Taschenmesser für Audio- und Videoproduzenten. U.a. gibt es die Möglichkeit, automatische Textabschriften anfertigen zu lassen: Ich habe die Transkription getestet und mit dem Platzhirsch (Trint.com) verglichen.

Formulare ausdrucken, ausfüllen und wieder einscannen? Viel zu kompliziert: Es geht einfacher, und zwar dank den gängigen Browsern. Die PDF-Funktionen bei Chrome, Edge und Firefox in der Übersicht.

DuckDuckGo for Mac im Augenschein: Der neue Browser betreibt den Schutz der Privatsphäre mit Ernsthaftigkeit, ist funktionell aber gar minimalistisch ausgestattet.

Wer Markdown mag, sollte Typora kennen: Das ist ein vielseitiger Editor für sauber formatierte Textdokumente, zu dem es hier vier handfeste Tipps gibt.