Der Homescreen des Smartphones ist ein Faszinosum: ein exemplarisches Beispiel für die Widersprüchlichkeit des modernen Lebens. Ich versuche, es zu ergründen und dabei nicht allzu selbstoffenbarend zu werden.
Kategorie: Egomania
Kommentare, Beobachtungen und Belanglosigkeiten aus meiner privaten Perspektive – meist ohne jeglichen praktischen Nutzen. Manchmal auch etwas gar selbstreflexiv, wie sich das für ein gutes Blog gehört.
Zehn Blogposts, die ich euch in diesem Jahr vorenthalten habe – und die Gründe, warum ihr sie nicht lesen konntet. Bis jetzt – denn heute kommt noch alles an den Tag.
Es fühlt sich manchmal an wie eine Ehe – die Beziehung zwischen dieser Website hier und mir. Und wenn es eine Ehe wäre, stünde die Silberhochzeit an.
Die Freuden des Egogoogelns: Neulich habe ich entdeckt, dass ich eine erstaunliche Verbindung zu Rachel habe. Sie ist die etwas chaotische Heldin in einem Groschenroman.
Wie mein Versuch, eine Software zur Handschriftenerkennung in einem Zeitreise-Horrortrip endete. Ein Test der Software gibt es trotzdem.
Wie das so ist, am Ende einer Beziehung: Es kommt wahnsinnig viel hoch. Das ging auch mir so, als ich mich nicht nur von meiner Textverarbeitung getrennt habe, sondern auch von ihrer ganzen Familie.
Warum joggen, wenn man auch fahrradfahren kann? Hier präsentiere ich euch meine Lieblings-Velorunde, die zu einigen der schönsten Plätzchen in der Umgebung meines Wohnorts führt.
Vor vierzig oder vielleicht auch fünfzig Jahren veränderte das Desktop-Publishing die Medienproduktion. Ein Blick ins Archiv zeigt, dass die Schweizer Zeitungen dessen Bedeutung lange verkannt haben.
Acht Jahre, nachdem ich meinen Job als Briefkastenonkel bei der «Kummerbox» an den Nagel gehängt habe, kommen immer noch Fragen von Leserinnen und Lesern. War das damals ein Fehlentscheid?
Die Erzeugnisse des Reality-TV fasse ich normalerweise nicht einmal mit einem Stöckchen an. Doch für eine Sendung mache ich eine Ausnahme. Nämlich für «Auf und davon» von SRF.
Ich erzähle in einigen Anekdoten, wie ich zum Computerfreak geworden bin. Spoiler: Eine Bankenpleite gehört auch dazu.
Für Jogger, Wanderer und ausdauernde Spaziergänger: Meine vier, nein, fünf Lieblingstouren rund um meinen Wohnort.