Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Kategorie: Nostalgische Verklärung

Nostalgische Retrospektiven, meist völlig zufällig ausgewählt und an einem alten Artikel, Screenshot oder Foto aufgehängt.

Nostalgische Verklärung

Youtube war von der schnellen Truppe, Facebook ein Spätzünder

5. September 202225. August 2022

Wie lange dauert es, bis die Schweizer Medien von einem digitalen Phänomen Wind bekommen? Und gelingt es ihnen, dessen Bedeu­tung richtig ein­zu­ord­nen? Zwei gegen­sätz­liche Beispiele.

Weiterlesen
iPhone und iPad Nostalgische Verklärung

Die eigentliche Geburtsstunde des smarten Telefons

24. August 202215. August 2022

Vor 14 Jahren hat Apple den App Store fürs iPhone eröffnet. Meine Reak­tion damals war unterkühlt – trotzdem ist bemer­kens­wert, was daraus gewor­den ist und welche Apps aus den Anfängen bis heute überlebt haben.

Weiterlesen
Fotografie Nostalgische Verklärung

Aus den aufregenden Anfängen der Digitalfotografie

23. August 202215. August 2022

Auch wenn man es sich als Smartphone-Besitzerin kaum mehr vor­stellen kann: Die ersten Digital­ka­meras boten keine Mega-, sondern bloss Kilo­pixel-Auf­lösung, hatten Kapa­zität für wenige Dutzend Fotos und kos­teten ein kleines Vermö­gen.

Weiterlesen
Nostalgische Verklärung

Wie ein Politiker seinen gefeierten Blogging-Bettel hingeworfen hat

10. August 202210. August 2022

Moritz Leuenberger war einmal Blogger, und er eines schönen Tages hat er sich unter seines­glei­chen gemischt. Heute komme ich nicht umhin zu bemerken, dass diese Kar­riere weniger lang gedauerte als seine Amts­zeit im Bundes­rat.

Weiterlesen
Nostalgische Verklärung

Damals, als wir uns noch Liebes-E-Mails geschrieben haben

8. August 20221. August 2022

Das Inter­net hat die Part­ner­suche nicht einmal, son­dern mehr­fach verän­dert. In der Anfangs­phase, bevor es Messenger und Video­chat gab, hat es sogar für eine Renais­sance des Liebes­briefs geführt.

Weiterlesen
Nostalgische Verklärung

Ich war in meinen jungen Jahren ein alter Sexist

4. August 20224. August 2022

In meinem Archiv habe ich einen Text entdeckt, der heute ein Garant für einen Shit­storm wäre. Was beweist, dass die gesell­schaft­liche Entwicklung manchmal noch schneller verläuft als die techno­logische.

Weiterlesen
Nostalgische Verklärung

Wer hat den Influencer erfunden? Ich wars!

3. August 20223. September 2022

Sommerserie, Teil 2: Beim Blät­tern im Archiv bin ich auf einen Text gestos­sen, über man nur schmun­zeln kann – weil er von einer aus heuti­ger Sicht rühren­den Naivi­tät zeugt.

Weiterlesen
Nostalgische Verklärung

«Diese Schmarotzer, die Musik aus dem Internet stehlen»

1. August 20222. August 2022

In meiner Sommer­serie grabe ich im Archiv und stelle mir Noten aus. Hatte ich recht mit den Dingen, die ich vor zehn oder zwanzig Jahren behaup­tet habe? Heute: Musik­tausch­börsen und Napster.

Weiterlesen
Egomania Nostalgische Verklärung

Eine Schweigeminute für schwarz gepresste Musik

19. Juli 20223. August 2022

Die Digitali­sie­rung hat ein Ding dahin­ge­rafft, das für die Musiker immer Ärgernis und Inspi­rations­quel­le zugleich war: das Boot­leg – un­autori­sierte Ver­öf­fent­lichun­gen ihrer Platten und Kon­zerte.

Weiterlesen
iPhone und iPad Nerdpost Nostalgische Verklärung Pet Peeve

Apple, das spassbefreite Unternehmen

2. Mai 20222. Mai 2022

OldOS ist eine App, die detailgetreu iOS 4 simuliert, das bald zwölf­jährige iPhone-Betriebs­system. Die zum Laufen zu bringen, ist knifflig – genau­so wie andere Nos­tal­gie­pro­jek­te, z.B. zur Wieder­bele­bung des iPods.

Weiterlesen
Mac Nostalgische Verklärung Pet Peeve Windows

Fliegende Toaster und andere digitale Relikte aus der Vergangenheit

24. Februar 202221. Februar 2022

Wer sucht, der findet sie sogar bei Windows 11: die Bildschirmschoner. Dabei wäre es an der Zeit, den Tatsachen ins Auge zu sehen und die endgültig zu beerdigen.

Weiterlesen
Mac Nostalgische Verklärung Windows

Was sehr lange währt, wird richtig gut

16. September 202016. September 2020

Kürzlich ist Inkscape 1.0 erschienen – nach der vermutlich längsten Betaphase aller Zeiten. Grund für eine Laudatio.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 31 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Peter D. bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Bartels Media Support bei Top Software, Flop-Lizenz
  • Manuel bei Um Himmelswillen, füllt Formulare elektronisch aus!
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler