Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Kategorie: Computer-Historie

Ein Blick in die Geschichte des Computers. Ursprünglich hiess diese Rubrik «Nostalgische Verklärung». Doch weil sie sich von der willkürlichen, an einem meiner Artikel oder Screenshots aufgehängten Retrospektive zu einer seriöseren Analyse gewandelt hat, trägt sie nun einen seriöseren Titel.

Drei braune Kissen mit den Aufschriften Ctrl, Alt und Del liegen auf einem Sofa.
Computer-Historie

Tech und Popkultur: Wie der «Affengriff» Allgemeingut wurde

18. Juli 202517. Juli 2025

1995 prahl­te ein Com­pu­ter­jour­na­list mit seinem In­sider­wis­sen. 2003 ent­deckten Zür­cher in Feier­laune «Ctrl, Alt, Delete»: über die ver­blüf­fen­de Kar­rie­re einer drögen IBM-Er­findung.

Weiterlesen
Computer-Historie

Per Tastendruck füdliblutt

8. Juli 20259. Juli 2025

Der «Escape»-Taste kommt eine ent­schei­dende Be­deu­tung im Ver­hält­nis Mensch-Maschi­ne zu. Der erste Schweizer Jour­na­list merk­te das 1988. Der Mann liess sich auch über den «Shift»-Knopf aus, der ex­hi­bi­tio­nis­ti­sche Re­gungen wecke.

Weiterlesen
Ein Smartphone zeigt ein Kartenspiel im Stil von Solitaire auf einem Emulator. Eine Hand berührt den Bildschirm und scheint die Schaltfläche «Load» zu drücken. Oben auf dem Bildschirm ist die URL einer Webseite sichtbar.
Computer-Historie Nerdpost

Eine geballte Ladung PC-Nostalgie direkt im Browser

24. Juni 202524. Juni 2025

PCjs Machines emu­liert im Browser den Original-IBM-PC und erweckt alte Spiele, Be­triebs­syste­me und An­wen­dungs­pro­gram­me ohne jeden Auf­wand zum Leben. Die alte Soft­ware läuft, wenn es sein muss, sogar auf dem Smart­phone oder Tablet.

Weiterlesen
Computer-Historie

«Es stellt sich die Frage nach der gesellschaftlichen Wünschbarkeit»

6. Juni 20255. Juni 2025

Die Schweiz hätte eine füh­ren­de Nation bei Soft­ware und Com­pu­ter­tech­nik werden können. Warum wurde sie es nicht? Die NZZ vom 16. April 1984 lie­fert eine Ant­wort, die an Klar­heit nichts zu wün­schen übrig­lässt.

Weiterlesen
Computer-Historie

Wo früher Blogs darbten, blüht heute ein Milliardenbusiness

30. Mai 202530. Mai 2025

Wie Dür­ren­matt sei­ner­zeit er­kannte: «Eine Ge­schich­te ist dann zu Ende gedacht, wenn sie ihre schlimmst­mög­li­che Wen­dung ge­nom­men hat.» Die Ge­schich­te des Blogs ist genau dort an­ge­kom­men.

Weiterlesen
Computer-Historie

Hätte die Schweiz bloss auf Herrn Obrecht gehört!

8. Mai 20257. Mai 2025

Die Deutsch­schwei­zer haben die Tech-Revo­lu­tion im Silicon Val­ley lange ver­schla­fen. In der West­schweiz hin­gegen haben die Medien früh be­rich­tet und ge­fragt, ob die Uh­ren­in­dus­trie sich ein Vor­bild nehmen muss.

Weiterlesen
Computer-Historie

Ein Strauss weisser Nelken für Skype

5. Mai 202518. April 2025

Die Telefon-App hat In­ter­net­ge­schich­te geschrieben. Doch heute wird sie ab­ge­schal­tet. Ein (nicht all­zu) sen­ti­men­ta­ler Ab­gesang.

Weiterlesen
Computer-Historie Fotografie

Pionierleistung bei der Digitalfotografie – Chance trotzdem verpasst

29. April 20257. Juni 2025

Für einmal hatten die Schwei­zer Medien eine wich­tige Er­fin­dung recht­zeitig auf dem Schirm. Doch der Auf­schrei eines hiesigen Tech-Pioniers ver­hall­te ungehört: Das Land ver­schlief eine his­to­ri­sche Gele­gen­heit.

Weiterlesen
Ein Kind sitzt an einem Holztisch und arbeitet konzentriert an einem Computer. Der Raum ist schwach beleuchtet, und im Hintergrund steht eine Pflanze.
Computer-Historie

Schon 1984 hatte der Computerfreak nur Sex im Sinn

11. April 202511. April 2025

Etwas ab­son­der­lich waren sie schon. Aber auch idea­lis­tisch, fan­ta­sie­be­gabt, weit­blickend und oft kri­mi­nell: die ersten Com­puter­freaks der Schweiz, die es in die Zei­tung ge­schafft haben.

Weiterlesen
Computer-Historie

Eine Prophezeiung von 1989, die ins Schwarze traf

28. März 202512. April 2025

Das E-Mail gibt es viel länger als das Inter­net. Schon in den 1980er-Jahren konnten elek­tro­ni­sche Nachrichten versandt werden – für 30 Pfennig das Stück. Und ein visio­närer Geist stellte sich 1977 vor, wozu das alles führen würde.

Weiterlesen
Computer-Historie

Wie das «Nidwaldner Tagblatt» 1987 eine grobe Unterlassungssünde beging

19. Februar 202512. April 2025

Bill Gates gehört zu den bekann­testen Figuren der Welt­öf­fent­lich­keit mit pop­kul­tu­rel­ler Be­deu­tung. Doch in der Schweiz hat es ver­blüf­fend lang ge­dauert, bis man seinen Namen über­haupt er­wähens­wert fand.

Weiterlesen
Computer-Historie

Der grosse Social-Media-Irrtum

12. Februar 202512. Februar 2025

Die so­zia­len Medien wurden schon in den 1990er-Jahren er­funden. Die dazu pas­sen­de Be­zeich­nung brauchte für den Durch­bruch mehr als ein Jahr­zehnt länger.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Marius bei Die Rangliste der idiotischsten Deepfake-Motive auf Facebook
  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring