Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Kategorie: Android

Apps für Android-Smartphones; gelegentlich auch Android-Hardware.

Android Geheimtipp iPhone und iPad

Eine App als Ersatz fürs Festnetz-Telefon

24. Mai 202324. Mai 2023

Eine Smart­phone-App als Ersatz fürs Fest­netz­te­lefon – ist das all­tags­taug­lich? Meine Erfah­rungen mit Zoiper Premium Voip und einige Tipps.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad

Eine KI für erotische Fantastereien

5. Mai 20235. Mai 2023

Die Pirr-App ist eine KI für sinn­liche Erzäh­lungen: Wir kön­nen uns über­ra­schen lassen, wohin das führt oder selbst die Initia­tive über­nehmen.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad

Fünf möglicher­weise lebens­verändernde Apps

1. Mai 202328. April 2023

Vier Apps, die viel­leicht gross­artig sind – bei denen ich mich aber nie zu einem Test durch­ringen konnte. Plus eine App, von der ich wünschte, ich hätte sie nie aus dem App Store he­run­ter­ge­la­den.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad

Eine App, die News-Schrott en gros liefert

3. April 202330. März 2023

Die Upday-App ist eine wich­tige, aber wenig bekann­te Nach­rich­ten-App. Unter «Top News» liefert sie viel Frag­wür­diges, aber bei den spezi­fi­schen Themen­ge­bie­ten ist sie brauch­bar.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Spieltipp

Die Lage bei den Handy-Spielen ist nicht gerade rosa

14. März 202314. März 2023

Es gibt kaum mehr originelle Smartphone-Games – was nicht zuletzt Apples Schuld ist. Eines habe ich gefunden, das sich zu empfehlen lohnt.

Weiterlesen
Android Mac Windows

Der Papagei, der dem Homepod die Flötentöne beibringt

27. Februar 202322. Februar 2023

Der Homepod-Mini-Lautsprecher hat einen Nach­teil: Mit Windows und Android funk­tio­niert er nicht. Doch mit Tricks und den pas­senden Apps lässt sich dieses Manko be­sei­tigen.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Mac Pet Peeve Windows

Die vielen Ungereimtheiten der «Bibliothek» in Spotify

24. Februar 202324. Februar 2023

Arbeiten bei diesem Schwed­ischen Streaming­dienst eigent­lich auch Leute, die Freude an Musik haben? Ich stelle mir die Frage, weil die Funk­tio­nen zur Ver­wal­tung der Lieb­lings­musik hane­büchen schlecht aus­gefal­len sind.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad

Die elegante Art, Sportrouten zu planen

22. Februar 202315. Februar 2023

Das ist elegant und simpel: In der Footpath-App zeichnen wir den Strecken­verlauf fürs Laufen, Velo­fahren oder eine Wande­rung mit dem Finger in der Karte ein.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad Mac Windows

Oh wie schön ist Panama (für VPN-Nutzer)

20. Februar 202320. Februar 2023

NordVPN im Test: Ich habe Geschwin­dig­keit, Zuver­läs­sig­keit und die Kon­fi­gu­ra­tions-Mög­lich­kei­ten unter die Lupe genom­men und gebe Tipps zu den Zusatz­funk­tio­nen wie dem Mesh-Netz­werk.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad

So baue mich mir das kuscheligste Homeoffice aller Zeiten

14. Februar 20233. Februar 2023

Wer kein geborener Innen­archi­tekt ist, der lässt sich von Planner 5D auf die Sprünge helfen: Die App hilft, das Inte­rieur (und Exte­rieur) von Woh­nungen und Häusern zu planen.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Web

Eine App von Microsoft, die Excel beerben könnte

10. Februar 202312. April 2023

Warum hat Microsoft nebst Onenote und der To-do-App mit Lists auch eine App für Daten­samm­lungen im Angebot? Um Infor­ma­tionen struk­tur­iert zu ver­walten – und viel­leicht auch, um einer moder­nen Office-Suite den Weg zu ebnen.

Weiterlesen
Android Fotografie iPhone und iPad

Mehr als kitschige Sex-Selfies

1. Februar 20233. Februar 2023

Die Lensa-App hat mit ihren «magischen Avataren» für einen beträcht­lichen Medien­rummel gesorgt. Sie kann aber mehr als kitschige KI-Kunst zu generieren – sie ist auch ein kreatives Bildbearbeitungs­instru­ment.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 32 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 38 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Was ChatGPT als Redaktor taugt
  • Ted Text bei Was ChatGPT als Redaktor taugt
  • Manuel bei Was ChatGPT als Redaktor taugt
  • Urs bei Was dem Smartphone und Tablet für ernsthaftes Arbeiten fehlt
  • Manuel bei Vom Niedergang der Computer-Berichterstattung
  • Matthias bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind
  • Thomas Hettmann bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler