Die Moves-App verrät mehr über körperliche Aktivitäten und soll den Nutzer animieren, grössere Strecken zu Fuss und per Velo zurückzulegen.
Kategorie: Android
Apps für Android-Smartphones; gelegentlich auch Android-Hardware.
Die App MyScript Calculator löst komplizierte Rechnungen, die man auf dem Tablet oder Smartphone per Handschrift auf das Display schreibt.
«Temple Run 2» macht mir mehr Spass, als es sollte. Und darum gibt es hier vier gut abgehangene Tipps für diesen Endless-Runner-Klassiker.
«Minecraft» schafft, was «Second Life» verwehrt blieb: Das Spiel kreiert eine Parallelwelt, in der man sich gerne aufhält.
Mit Onedrive (vormals Skydrive) lässt sich der Inhalt eines Ordners so leicht über mehrere Computer hinweg synchronisieren wie mit Dropbox. Auch der Zugriff auf Dateien ausserhalb des synchronisierten Ordners ist möglich.
Genial: Das Triggertrap-Kabel verbindet das Smartphone über den Kopfhörerausgang mit der Kamera und macht es möglich, die Kamera per App zu steuern. Es gibt geschlagene 14 Modi, um ferngesteuert ein Foto zu schiessen.
Evernote Hello ist eine kostenlose App fürs iPhone und für Android, die einem dabei hilft, sich an Begegnungen und an Bekanntschaften zu erinnern.
Android 4.1 hält diverse nützliche Neuerungen bereit, unter anderem mehrere Nutzerkonten, den abgesicherten Start, App-Informationen, die Offline-Spracherkennung und die Geräteverschlüsselung.
Mit der App für Googles virtuelle Festplatte werden Dokumente verwaltet und angezeigt. Textdokumente dürfen, in sehr eingeschränktem Rahmen, auch bearbeitet werden.
Eine App namens Mein Haushaltsbuch verfolgt Einnahmen und Ausgaben und zeigt auf, wie es um die persönlichen Finanzen steht.
Die Macher von «Angry Birds» legen nach. Beim iPad-Spiel «Bad Piggies» ist nicht nur Fingerspitzengefühl gefragt, es braucht auch Sinn fürs Konstruktive.
Zwei Tablets im Vergleich, eines mit iOS, das andere mit Android: Wie schlägt sich das Nexus 7 von Asus im Vergleich mit Apples kleinstem iPad?