Teamviewer und die Windows-Remtehilfe sind zweckmässig für Menschen, die ihren Verwandten und Bekannten bei PC-Problemen unter die Arme greifen müssen.
Kategorie: Geheimtipp
Naja, so geheim nun auch wieder nicht, da hier öffentlich im Internetz beschrieben. Aber ich finde, dass die hier dargebotenen Informationen nicht so bekannt sind, wie sie sein müssten – weil nützlich und den Alltag erleichternd.

Ich habe meine Stimme mit resemble.ai klonen und mein stimmliches Alter-Ego eine Passage aus der Weltliteratur einsprechen lassen. Das Resultat fühlt sich übergriffig an.

Eine Smartphone-App als Ersatz fürs Festnetztelefon – ist das alltagstauglich? Meine Erfahrungen mit Zoiper Premium Voip und einige Tipps.

ImagExif 2 bearbeitet am iPhone die Foto-Metadaten: Wir können Datum, Uhrzeit und Aufnahmeort anpassen, eine Bildbeschreibung, Schlagwörter und Urheberrechtsangaben hinterlassen und mehrere Bilder aufs Mal editieren.

Openverse.org im Test: Was taugt die Suchmaschine, die Fotos, Audio-Dateien und Musik mit einer freien Lizenz aufstöbert und zum freien Gebrauch zur Verfügung stellt?

Windows schützt externe Speichermedien mittels Verschlüsselung: Wie Bitlocker Go arbeitet, wie man die Funktion komfortabel nutzt und was zu tun ist, wenn die automatische Entsperrung nicht klappt.

Die Hearing Test-App von Sennheiser führt einen unkomplizierten und überhaupt nicht schmerzhaften Hörtest durch. Mit dem strafen wir jene Leute Lügen, die uns wegen lauten Musikhörens frühe Taubheit prophezeit haben.

Ein kurzer Tipp, wie wir unseren PC einer Sicherheitsprüfung unterziehen. Und eine lange Ergänzung, wie Probleme mit der Kernisolierung und der Speicher-Integrität gelöst werden.

Im Explorer erhalten wir die gewünschte Datei-Darstellung am schnellsten per Mausrad. Und, als Zusatztipp: die kontroverse Maus-Hover-Einstellung für die Aktivierung von Hintergrundfenstern.

Popclip ist ein vielseitiges Hilfsprogramm für den Mac, das bei der Recherche, beim Schreiben und Automatisieren von alltäglichen Arbeitsabläufen assistiert.

AI Detektor gibt eine Einschätzung ab, ob ein Text von einem Menschen oder einem Chatroboter verfasst worden ist. Ein Test ergibt – ja, genau das, was ihr jetzt vermutet.

Keepassium ist eine Passwort-App fürs iPhone und iPad, die zur Keepass-Familie gehört, problemlos mit diversen Cloud-Ablagen zusammenarbeitet und auch über Browser und Apps unkompliziert zu benutzen ist.