Moleskine Flow im Test: Die App fürs Zeichnen, Skizzieren und Schreiben hat viele Stärken, aber auch einige schwer verzeihliche Schwächen.
Kategorie: Geheimtipp
Naja, so geheim nun auch wieder nicht, da hier öffentlich im Internetz beschrieben. Aber ich finde, dass die hier dargebotenen Informationen nicht so bekannt sind, wie sie sein müssten – weil nützlich und den Alltag erleichternd.

Der Effizienzmodus, eine App im Dateisystem aufspüren und die Systemleistung im Auge behalten: Drei praktische Tipps für das wichtigste Hilfsprogramm in Microsofts Betriebssystem.

Moleskine Journey ist eine App, mit der wir unser tägliches Leben dokumentieren und planen: Wir führen Tagebuch über Aktivitäten, Gewohnheiten, Körpergewicht und Ernährung, setzen uns, wenn wir denn wollen, Selbstoptimierungs-Ziele.

Das Kontrollzentrum, der App-Switcher und ein aufgeräumter Homescreen: Meine Lieblings-«Geheim»-Features von Apples Fernsehbox.

Microsoft hat eine neue Anwendung im Portfolio. Loop ist eine Mischung aus Notiz-App und Projektmanager und lässt auch Anleihen an Notion erkennen.

Zur Office-Familie gehört Microsoft Forms: ein Werkzeug, mit dem sich Umfragen, Feedback-Formulare, Quiz und Tests erstellen, sowie Zufriedenheits-Erhebungen durchführen lassen. Ich habe es getestet und mit Google Forms verglichen.

Für die kostenlose Podcast-App Pocket Casts gibt es ein Bezahl-Abo. Das bietet eine Handvoll nützlicher Funktionen. Die beste ist die Möglichkeit, eigene Dateien abzuspielen – auch offline via Apple Watch.

Warum selbst lesen, wenn ein Bot ein PDF innert Sekunden analysiert und uns jegliche Fragen daraus beantwortet? Ich habe chatpdf.com getestet und gute Auskünfte erhalten – wurde aber auch aufs Glatteis geführt.

Für die Rechtschreibung, als Zwischenablage-Manager oder Textbausteinverwaltung: Keyboard-Apps von Drittherstellern sind echte Produktivitäts-Geheimwaffen.

Die Airbeam-App überträgt den Inhalt des iPhone-Bildschirms an den Chrome-Browser unter Windows oder Mac. Eine simple Methode fürs Screensharing, die leider nicht ganz perfekt ist.

Die Perplexity-App ist eine praktische Möglichkeit, ChatGPT zu nutzen: Sie funktioniert ohne Login und gibt – ein entscheidender Vorteil – auch die Quellen für eine Information an.

Das iPhone bietet eine tolle Möglichkeit, unauffällig eine Aktion zu starten: Durch Klopfen auf die Rückseite nämlich. Doch was lässt sich damit anstellen? Ich habe vier Vorschläge.