Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: KI

Künstliche Intelligenz, KI, Artificial Intellicence, oder einfach nur maschinelles Lernen – wie immer wir es nennen, es geht darum, dass Computer plötzlich verständnisvoll, kreativ und von sich aus unterstützend sein sollen. Ob sie das wirklich sind, zeigt sich beim näheren Hinsehen.

Android iPhone und iPad

So sehe ich im KI-Paralleluniversum aus

26. Januar 202326. Januar 2023

Auf Lensa folgt eine Unzahl von Tritt­brett­fahrer-Apps: Alle gene­rieren sie die tollsten Porträt-Illustra­tionen. Die Remini-App schlägt sich nicht schlecht, hat gegen­über dem Vorbild aber den­noch einen schweren Stand.

Weiterlesen
Mac Windows

Was taugen die Transkriptionen von Descript.com?

24. Januar 202327. Januar 2023

Descript.com ist eine Art Schweizer Taschen­messer für Audio- und Video­produ­zenten. U.a. gibt es die Möglich­keit, auto­mati­sche Text­ab­schrif­ten anferti­gen zu lassen: Ich habe die Trans­krip­tion getestet und mit dem Platz­hirsch (Trint.com) ver­glichen.

Weiterlesen
Web

Die KI, die auch Züritüsch versteht

17. Januar 202327. Januar 2023

Die Sprach­erken­nungs­soft­ware Whisper lässt sich nicht einmal von Schweizer­deutsch aus der Ruhe bringen: Sie liefert Trans­krip­tion auf nie da­ge­we­senem Niveau.

Weiterlesen
Web

Wer Augen hat, der sehe!

12. Januar 20239. Januar 2023

Mein Experi­ment, einen un­leser­lichen Text mit künst­licher Intel­li­genz zu ent­zif­fern, hat eine über­raschen­de Wendung genom­men: Das Rätsel wurde mit natür­licher, mensch­licher Clever­ness gelöst.

Weiterlesen
News

Was wir nicht aus der Alexa-Pleite lernen werden

21. Dezember 202221. Dezember 2022

Als Auftakt zu meiner Jahresmusterung 2022 nehme ich Jeff Bezos und Amazon unter die Lupe. Die Pleite um den smarten Echo-Lautstärke könnte ein Lehrstück sein – aber dieser «Teachable moment» wird ungenutzt verstreichen.

Weiterlesen
Web

Der freundliche Chatbot, der uns gewaltig einschüchtern sollte

7. Dezember 202222. Dezember 2022

ChatGPT ist ein so eindrücklicher Sprachassistent, dass sich unweigerlich die Frage stellt: Warum wurde er nicht als neue, revolutionäre Such- und Wissensmaschine lanciert, die Google und Konsorten aus dem Netz hinwegfegt?

Weiterlesen
Android Geheimtipp

Googles unkomplizierte Verschriftlichungs-App

2. November 20226. Januar 2023

Google stellt für Android eine App bereit, die gesprochene Sprache transkribiert und Geräusche erkennt. Automatische Transkription eignet sich auch für Gesprächsprotokolle.

Weiterlesen
Web

Ein digitaler Text-Assistent, der mich um meinen Job bringen will

25. Oktober 202217. November 2022

Neuro-flash.com verfasst mit­hilfe von künst­licher Intel­li­genz Zusam­men­fas­sungen, Produkt­be­schrei­bungen, knackige Über­schrif­ten und Blog­posts. Doch der Text­ro­boter schei­tert oft, weil es ihm an Welt- und Detail­wis­sen mangelt.

Weiterlesen
Fotografie

Bilder per KI schärfer rechnen: Mirakel oder fauler Zauber?

12. Oktober 202212. Januar 2023

Ein altes Foto, das so un­scharf ist, dass we­sent­liche Teile nicht zu erken­nen sind. Lässt sich dieses Manko mit­tels künst­licher Intelligenz beheben? Ich mache mit Img­upscaler und Remini.ai die Probe aufs Exempel.

Weiterlesen
Web

Gesunder Menschenverstand statt KI

21. September 202220. September 2022

Bei Audible und Amazon kann man seinen Lieb­lings­autoren folgen. Das ist eine in Ansätzen nütz­liche Funk­tion – die das Einge­ständ­nis bein­hal­tet, dass die tollen Vor­schlags-Algori­thmen doch nicht so toll sind.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad

Damit der Gärtner nicht immer der Pflanzenmörder ist

15. September 202218. Oktober 2022

Leute, die keinen grünen, sondern einen braunen Daumen haben, können sich vom Smart­phone helfen lassen. Die Picture This-App erkennt nicht nur jedes exo­tische Pflänz­lein, sie hat auch Pflege­tipps parat.

Weiterlesen
Geheimtipp Windows

Die beste versteckte Neuerung in Windows 11

8. September 20226. Januar 2023

Mit den «Live Captions» ver­schrift­licht Windows 11 gespro­chene Sprache, egal aus welcher Quelle. Das funk­tio­niert unter guten Bedin­gungen ganz pas­sabel – bislang leider aber erst auf Eng­lisch.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 31 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Peter D. bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Bartels Media Support bei Top Software, Flop-Lizenz
  • Manuel bei Um Himmelswillen, füllt Formulare elektronisch aus!
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler