Die Bilder-KI Flux wird in den höchsten Tönen gelobt. Ein Test zeigt: Das Lob ist verdient: Photoshop wird sich warm anziehen müssen. Aber perfekt ist auch dieses generative Modell, das seine Wurzeln im Schwarzwald hat, nicht.
Kategorie: Web
Das Internet: Unendliche Weiten … hier gibt es Infos zu Webseiten und vor allem Web-Diensten, also Anwendungen, die direkt im Browser laufen.

Nachdem sich der AI Website Builder von Wordpress als Luftnummer entpuppte, rettet Lovable.dev die Ehre der künstlichen Intelligenz: Die schwedische Technologie erstellt ein Blog-Design, das keine schlechte Falle macht.

Altersfreigaben und Triggerwarnungen haben ihre Berechtigung, aber auch ihre Schwächen. Es ist Zeit für ein besseres System! Der Entwurf für ein personalisiertes Warnsystem für Filme und Serien, das keine Details spoilert.

Der AI Website Builder von Wordpress erstellt gemäss einer Beschreibung einen Online-Auftritt nach Mass. So zumindest das Versprechen, das bei meinem Test nicht einmal im Ansatz eingehalten wurde.

Sight Engine enttarnt künstlich generierte Bilder. Im Test schneidet der Detektor gut ab. Doch auch die Grenzen der automatischen Erkennung werden sichtbar.

Was tun mit mehr funktionierenden Links? Wenn ihr sie nicht einfach löschen wollt, habe ich hier eine raffinierte Methode, wie sie sich ohne Handarbeit auf Archive.org umbiegen lassen.

Mit einer hanebüchenen Begründung löschte Meta einen meiner Posts auf Threads, in dem ich Kritik an Meta übte. Ich komme deswegen nicht darum herum, das Offensichtliche zu konstatieren.

Software gegen Werbung und Tracking ist weiter verbreitet als vermutet. Das hat weitreichende Folgen – namentlich bei der Erhebung der Einschaltquoten im Web.

Mit dem Label «Swiss Made Software» zur «gelebten digitalen Souveränität»? Ein eindrückliches Versprechen, das sich derzeit leider kaum einlösen lässt – und das meines Erachtens der falsche Ansatz ist.

Excalidraw ist eine übersichtliche freie Web-Anwendung, mit der auf die Schnelle charmante und künstlerisch ansprechende Flussdiagramme entstehen.

Diese Prompts haben es in sich! Sie bringen nicht nur witzige Bilder zum Vorschein, sondern gewöhnen der künstlichen Intelligenz auch ihre Plapperigkeit ab.

Wie heuchlerisch ist das denn? Der Suchmaschinenkonzern nutzt für Eigenwerbung eine verpönte Werbemethode. Und er tut so, als ob es nie ein Urteil wegen Kartellverstössen gege ben hätte.