Microsoft Designer tritt an, um allerhand Gestaltungsaufgaben zu übernehmen. Was taugen die Resultate? Ich stelle die KI auf eine harte Probe.
Kategorie: Web
Das Internet: Unendliche Weiten … hier gibt es Infos zu Webseiten und vor allem Web-Diensten, also Anwendungen, die direkt im Browser laufen.

Beim Fernseh-Streamer Teleboy darf man sich Aufnahmen aus der Community leihen. Sehr praktisch, wenn man verpasst hat, selbst die Aufzeichnung zu starten.

Digitale Umweltverschmutzung: Das sind Beiträge, die keinen sichtbaren Nutzen haben – aber trotzdem im Netz auftauchen. Anhand zweier Beispiele – eines davon zu einem prominenten Blogger aus der Schweiz – gehe ich den Hintergründen nach.

Eine Chance für die Schwarmintelligenz: Die kollektiven Anmerkungen erlauben es, falsche, irreführende oder manipulative Tweets zu relativieren und mit einem Kontext zu versehen.

Welche KI verweigert sich Verschwörungstheorien am deutlichsten? Ich lasse ChatGPT, Bing Chat und Google Bard gegeneinander antreten und ermittle einen klaren Sieger, einen desavouierten Verlierer und einen wankelmütigen Zweitplatzierten.

Ausgerechnet der «Weltwoche» habe ich es zu verdanken, dass ich mich schön fühle und mit meiner weiblichen Seite im Einklang bin.

Wir alle brauchen eine eigene Präsenz im Web. Linktree ist eine simple Möglichkeit, eine solche einzurichten und die verzettelten Accounts zu bündeln – und vielleicht sogar eine Community aufzubauen.

Im Web dominieren die grossen Plattformen – und die sind über die letzten Jahre immer mächtiger geworden. Das ist meine Vermutung. Aber stimmt die auch? Wie ich versucht habe, sie zu erhärten.

Familienfreigabe à la Jeff Bezos: Über das Programm «Amazon-Haushalt» geben wir E-Books, Hörbücher und Musik an Partner und Kinder weiter.

Auf e-newspaperarchives.ch sind alte Schweizer Zeitungen in digitaler Form archiviert. Der Bestand ist zwar nicht vollständig, aber gross genug für spannende Recherchen.

Der Websuche des grossen Internetkonzerns ist nicht mehr zu trauen: Denn Google liefert manchmal nur noch einzige Seite mit Resultaten. Das macht es unmöglich zu kontrollieren, ob der Algorithmus die richtige Gewichtung vorgenommen hat.

Bitte überprüft ab und zu, welche Drittdienste ihr bei Google, Microsoft, Apple, Facebook und Twitter verbunden habt – und kappt alle Verknüpfungen, die nicht mehr notwendig sind.