Es ist kein eigentlicher Vorsatz fürs neue Jahr, aber trotzdem: Ich versuche, ein paar Rückstände abzubauen. Heute sehe ich alle die Videos weg, die schon seit Jahren rumliegen.
Kategorie: Web
Das Internet: Unendliche Weiten … hier gibt es Infos zu Webseiten und vor allem Web-Diensten, also Anwendungen, die direkt im Browser laufen.

Die Spracherkennungssoftware Whisper lässt sich nicht einmal von Schweizerdeutsch aus der Ruhe bringen: Sie liefert Transkription auf nie dagewesenem Niveau.

Mein Experiment, einen unleserlichen Text mit künstlicher Intelligenz zu entziffern, hat eine überraschende Wendung genommen: Das Rätsel wurde mit natürlicher, menschlicher Cleverness gelöst.

Das eröffnet neue Perspektiven: Eine Erweiterung macht eine Wordpress-Website kompatibel zu Mastodon und anderen Anwendungen, die Aktivitypub verwenden.

Der «Site»-Parameter hilft uns, Recherchen mit den gängigen Suchmaschinen auf eine Quelle einzuschränken. Mit einem wirkungsvollen Kniff führen wir die Suche über eine Auswahl von Websites durch.

Das Klima bei Twitter hat sich in den letzten Monaten mit Musks grosszügiger Unterstützung massiv verschlechtert. Ich analysiere das an einem konkreten Beispiel und überlege mir, wie wir gegen diesen Missstand antreten könnten.

Um für Online-Werke eine Vergütung der Verwertungsgesellschaft Pro Litteris zu erhalten, muss man kein grosser Verlag sein. Wie ein Selbstversuch zeigt, würde das aber helfen: Die Bedingungen sind so ausgelegt, dass selbst erfolgreiche Blogger fast nichts bekommen.

Lauscht Facebook bei unseren Gesprächen mit? Das wurde ich dieses Jahr andauernd gefragt. Ich glaube nicht – aber mit meiner Argumentation bin ich nur selten durchgedrungen. Darum probiere ich es noch einmal.

Wieder einmal hat man mir vorgeschlagen, in meinem Blog Schleichwerbung zu betreiben – und zwar nicht für ein Online-Casino oder Sportwetten, sondern (angeblich) für ein grosses Softwarehaus, das ihr alle kennt.

Sieben Websites mit Tipps und Suchmöglichkeiten zu Filmen und Serien bei den diversen Streaming- und Video-on-Demand-Portalen – mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen.

Post.news im Augenschein: Ist das neue soziale Netzwerk bloss ein Abklatsch von Twitter oder eine eigenständige Plattform mit dem ernsthaftem Anspruch, zur Zeitung der Zukunft zu werden?

Ein tolles Wordpress-Theme, das aber in der falschen Sprache vorliegt? Das ist halb so schlimm, denn selbst eine pragmatische Minimal-Übersetzung zu fabrizieren, ist kein grosser Aufwand.