Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Techno-Nostalgie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Kategorie: Web

Das Internet: Unendliche Weiten … hier gibt es Infos zu Webseiten und vor allem Web-Diensten, also Anwendungen, die direkt im Browser laufen.

Fotografie Web

So leicht verschlägt es einen nach Mordor

13. Juni 202513. Juni 2025

Die Bilder-KI Flux wird in den höchs­ten Tönen gelobt. Ein Test zeigt: Das Lob ist ver­dient: Photo­shop wird sich warm an­zie­hen müssen. Aber per­fekt ist auch die­ses ge­ne­ra­ti­ve Mo­dell, das seine Wur­zeln im Schwarz­wald hat, nicht.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Die KI ist eine Niete im Webdesign? Von wegen!

11. Juni 202513. Juni 2025

Nach­dem sich der AI Website Buil­der von Word­press als Luft­num­mer ent­pupp­te, ret­tet Lovable.dev die Ehre der künst­li­chen In­tel­li­genz: Die schwe­di­sche Tech­no­lo­gie er­stellt ein Blog-Design, das keine schlech­te Fal­le macht.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Stirbt der Hund?

10. Juni 20256. Juni 2025

Alters­frei­ga­ben und Trig­ger­war­nungen haben ihre Be­rech­ti­gung, aber auch ihre Schwä­chen. Es ist Zeit für ein bes­seres Sys­tem! Der Entwurf für ein per­so­na­li­sier­tes Warn­system für Filme und Serien, das keine Details spoilert.

Weiterlesen
Web

Wenn die künstlichen Intelligenz sich am Webdesign versucht

5. Juni 202511. Juni 2025

Der AI Website Builder von Word­press erstellt gemäss einer Be­schrei­bung einen On­line-Auf­tritt nach Mass. So zu­min­dest das Ver­spre­chen, das bei meinem Test nicht einmal im An­satz ein­ge­hal­ten wurde.

Weiterlesen
Web

Hat die KI dieses Bild verbrochen?

2. Juni 202523. Mai 2025

Sight Engine ent­tarnt künst­lich ge­ne­rier­te Bilder. Im Test schnei­det der De­tek­tor gut ab. Doch auch die Gren­zen der auto­ma­ti­schen Er­ken­nung werden sicht­bar.

Weiterlesen
Nerdpost Web

So lassen sich tote Links wiederbeleben

21. Mai 20255. Juni 2025

Was tun mit mehr funk­tio­nie­ren­den Links? Wenn ihr sie nicht ein­fach löschen wollt, habe ich hier eine raf­fi­nier­te Methode, wie sie sich ohne Hand­ar­beit auf Archive.org um­biegen lass­en.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Bei Meta ist fast alles erlaubt – ausser Kritik an Meta

20. Mai 202519. Mai 2025

Mit einer hane­bü­che­nen Be­grün­dung löschte Meta einen meiner Posts auf Threads, in dem ich Kritik an Meta übte. Ich kom­me des­we­gen nicht darum herum, das Of­fen­sicht­liche zu kon­sta­tieren.

Weiterlesen
Nerdpost Web

Die Hitparade eurer liebsten Werbeblocker

19. Mai 202519. Mai 2025

Soft­ware gegen Wer­bung und Tracking ist wei­ter ver­brei­tet als ver­mutet. Das hat wei­trei­chen­de Folgen – na­ment­lich bei der Er­he­bung der Ein­schal­tquoten im Web.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Wie weit kämen wir mit Software nur aus der Schweiz?

16. Mai 202516. Mai 2025

Mit dem Label «Swiss Made Soft­ware» zur «geleb­ten di­gi­ta­len Sou­ve­rä­ni­tät»? Ein ein­drück­li­ches Ver­spre­chen, das sich der­zeit leider kaum ein­lö­sen lässt – und das meines Erach­tens der fal­sche An­satz ist.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Schnell hübsche Flowcharts zeichnen

14. Mai 202514. Mai 2025

Excalidraw ist eine über­sicht­liche freie Web-An­wen­dung, mit der auf die Schnelle char­man­te und künst­le­risch an­spre­chen­de Fluss­dia­gramme ent­stehen.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Zehn schräge, herzige und bizarre Tricks für ChatGPT

13. Mai 202512. Mai 2025

Diese Prompts haben es in sich! Sie bringen nicht nur witzige Bilder zum Vor­schein, sondern ge­wöh­nen der künst­li­chen In­tel­li­genz auch ihre Plapperig­keit ab.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Google hat die Pop-ups wiederentdeckt

12. Mai 202512. Mai 2025

Wie heuch­le­risch ist das denn? Der Such­ma­schi­nen­kon­zern nutzt für Ei­gen­wer­bung eine ver­pön­te Wer­be­methode. Und er tut so, als ob es nie ein Urteil wegen Kartell­ver­stös­sen ge­ge­ ben hätte.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 73 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 66 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • MaryMarasKittenBakery bei Wo früher Blogs darbten, blüht heute ein Milliardenbusiness
  • MaryMarasKittenBakery bei Wo früher Blogs darbten, blüht heute ein Milliardenbusiness
  • Thierry bei Copilot, mach dich vom Acker!
  • Mara Frei bei Warum ich mein NordVPN-Abo gekündigt habe
  • Matthiias bei Deko-Kram für Nerds, Teil 1
  • Seymour bei Wie man bei Handy-Spielen kein Geld rauswirft
  • Seymour bei Warum es sich lohnt, KI-Auskünfte zu dokumentieren

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first