Sechs Dinge, die mich an Apples App-Store fürs iPhone und iPad seit Jahren nerven – und die allesamt sehr einfach zu beheben wären.
Kategorie: Pet Peeve
Ein Anglizismus als Kategoriebeschreibung? Wie konnte ich nur! Darüber sollte man sich gehörig aufregen. Und das tue ich dann auch – selbst wenn viele der Ärgernisse bei nüchterner Betrachtung nicht der Rede wert sind.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/09/240905-Schulterzucken-800x600.webp)
Alles nur ein «KI-Projekt»? Es gibt eine überraschende Wendung im Fall der diversen Schweizer Websites, bei denen Plagiate per künstlicher Intelligenz zu vermuten ist.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/08/240822-Lenovo-Yoga-Slim-7x-Keyboard-Copilot-Key-01-800x600.webp)
Ein Laptop, zwei völlig gegenläufige Feststellungen: Die Arm-Version von Windows auf dem Lenovo Yoga Slim 7x gefällt ausgezeichnet, doch die Copilot+-Taste ist komplett witzlos.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/08/240805-Dont-judge-a-book-by-its-cover-01-800x600.webp)
In einer Buchhandlung mache ich das, was uns die Angelsachsen explizit untersagen: Ich beurteile die angebotenen Werke anhand ihrer äusseren Verpackung. Das Resultat dieser etwas anderen Literaturkritik ist verheerend.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/08/240814-iPad-6-Gen-02-800x600.webp)
Das Familien-Tablet zu ersetzen, erweist sich als Ding der Unmöglichkeit: Denn Apples Produkt-Lineup ist eine ziemliche Frechheit.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/07/240725-Goalie-800x600.webp)
Ein exemplarisches Beispiel, wie man Suchmaschinen-Optimierung nicht betreibt: Ein Schweizer Unternehmer will seine Fussball-App bei Google gross rausbringen, setzt jedoch stattdessen seinen Ruf aufs Spiel.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/07/240719-Kopiermaschine-800x600.webp)
Plagiat per KI? Über die neue Schweizer News-Website «C-Level-News» musste ich mich sehr wundern: Vieles, was ich dort las, kam mir erstaunlich bekannt vor.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/06/240626-Abfall-800x600.webp)
Er werde jene Accounts sperren, die bloss auf primitive Gefühlsregungen und schnelle Likes aus sind, hat der Twitter-Chef behauptet. Leider waren das bloss hohle Worte.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/06/240606-Moft-x-simorr-01-800x600.webp)
Eine auf den ersten Blick schöne iPhone-Halterung von SmallRig Moft zeigt beim näheren Hinsehen gravierende Mängel. Und auch der Verkäufer Digitec bekleckert sich nicht mit Ruhm.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/06/240530-Elon-Musk-800x600.webp)
Keine Website ist eine Insel: Das Internet lebt von den Querverweisen. Doch Musk, Zuckerberg und andere Egoisten strafen Inhalte ab, sobald sie nur den Hauch eines Hyperlinks enthalten.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/05/240523-Schreiben-am-Computer-800x600.jpg)
Wer diese Möglichkeiten nicht kennt, steckt bei Word noch in den Kinderschuhen. Die Ironie an der Sache: Viele dieser Features suchen wir in Google Docs vergeblich.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/05/240516-Boetti-will-reden-800x600.webp)
Eine Tiktok-Unsitte schwappt ins «richtige» Fernsehen: Die Methode, Videos zeitlich zu verdichten, indem selbst Atempausen weggeschnitten werden. Das müsste wirklich nicht sein!