Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: KI

Künstliche Intelligenz, KI, Artificial Intellicence, oder einfach nur maschinelles Lernen – wie immer wir es nennen, es geht darum, dass Computer plötzlich verständnisvoll, kreativ und von sich aus unterstützend sein sollen. Ob sie das wirklich sind, zeigt sich beim näheren Hinsehen.

Web

Wenn die künstlichen Intelligenz sich am Webdesign versucht

5. Juni 202511. Juni 2025

Der AI Website Builder von Word­press erstellt gemäss einer Be­schrei­bung einen On­line-Auf­tritt nach Mass. So zu­min­dest das Ver­spre­chen, das bei meinem Test nicht einmal im An­satz ein­ge­hal­ten wurde.

Weiterlesen
Web

Hat die KI dieses Bild verbrochen?

2. Juni 202523. Mai 2025

Sight Engine ent­tarnt künst­lich ge­ne­rier­te Bilder. Im Test schnei­det der De­tek­tor gut ab. Doch auch die Gren­zen der auto­ma­ti­schen Er­ken­nung werden sicht­bar.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Hauptsache, es klickt

15. Mai 202515. Mai 2025

«Views» ist nicht so lustig, wie man das sich von Marc-Uwe Kling gewohnt ist, doch genau­so scharf beo­bach­tend wie immer: Dieser Krimi treibt die Auf­merk­sam­keits­öko­no­mie an ihr bit­te­res Ende.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Zehn schräge, herzige und bizarre Tricks für ChatGPT

13. Mai 202512. Mai 2025

Diese Prompts haben es in sich! Sie bringen nicht nur witzige Bilder zum Vor­schein, sondern ge­wöh­nen der künst­li­chen In­tel­li­genz auch ihre Plapperig­keit ab.

Weiterlesen
Web

An der Seite eines Sprachmodells die Twitter-Schlacht gewinnen

1. Mai 20251. Mai 2025

Welcher Chatbot hat die schärfste Zunge? Anhand eines po­la­ri­sie­ren­den Memes wol­len wir he­raus­fin­den, wel­ches Sprach­mo­dell uns hilft, den Zünd­lern in den so­zia­len Me­dien Paroli zu bieten. Es gibt einen un­er­war­te­ten Sieger.

Weiterlesen
Geheimtipp iPhone und iPad

Drei starke Tipps für die Notizen-App am iPhone

25. April 20258. Mai 2025

Wie wir aus Skizzen KI-Bilder er­stel­len, mathe­ma­ti­sche Glei­chungen fein­säu­ber­lich setzen und lösen lassen und Texte mit ma­xi­ma­lem Da­ten­schutz be­ar­bei­ten und um­schrei­ben lassen

Weiterlesen
Web

«Sind Transfrauen Frauen?»

21. April 20251. Mai 2025

Meta AI ist auf Neu­tra­li­tät ge­trimmt und ist extrem aus­wei­chend. Doch das ret­tet Mark Zucker­berg nicht davor, dass man ihn für sämt­liche Aus­sa­gen zur Ver­ant­wor­tung ziehen wird, die ir­gend­je­man­dem nicht pas­sen.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

ChatGPT ist ein überaus freundlicher Psychiater

18. April 202517. April 2025

Was kommt heraus, wenn wir den Chatbot bitten, eine Be­ur­tei­lung unserer Per­sön­lich­keit an­zu­fer­ti­gen? Ein Gut­ach­ten, das so wohl­wol­lend aus­fällt, dass wir miss­trauisch werden sollten.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Facebook tut gar nichts gegen das riesige Deepfake-Problem

10. April 202511. Juli 2025

Wenn die AfD mithilfe von Elon Musks KI dumm­däm­liche Bild­fäl­schungen herstellt, darf sie sich auf die Kom­pli­zen­schaft von Mark Zucker­berg bei deren Ver­brei­tung verlas­sen.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

The best rant against SEO in 2025

9. April 20258. April 2025

Die KI be­droht viele Be­reiche, auch das Busi­ness der Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung. Denn In­halte für die KI-Suche zu op­ti­mie­ren, ist ma­xi­mal ein­fach.

Weiterlesen
News

KI in jeder Popel-App: Muss das sein?

7. April 20254. April 2025

KI jetzt auch in Whats­app, Face­book und Insta­gram. Meine These: Das nützt uns Nutze­rin­nen und Nutzern über­haupt nichts. Es ist bloss ein wei­te­rer Be­vor­mun­dungs-Versuch.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Der Techno-Faschismus, der einfach allen Spass macht

3. April 202515. Mai 2025

«QualityLand» von Marc-Uwe Kling ist eine Persi­flage auf eine Gesell­schaft, die von Unter­neh­mens­be­ra­tern ge­stal­tet, von Al­go­ri­thmen do­mi­niert und von Tech-Unter­nehmen unter­jocht wird. Sehr humor­voll – auch wenn einem bei dieser Ge­schich­te von 2017 wegen Elon Musk und KI das Lachen heute im Hals stecken­bleibt.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 17 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • Bruno Roost bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring