Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Kategorie: Podcast

Ich bin ein Podcast-Fan. Darum stelle ich hier Podcasts vor, die ich gerne höre. Manchmal gibt es auch Apps und Webdienste rund um den Konsum und die Produktion von Podcasts.

Podcast

Podcast-Rückhalt für den Drachenlord

9. Januar 202316. Dezember 2022

Cybermobbing, Schikanen, ein jahrelanges Martyrium, nur weil einer auf Youtube nicht dem Idealbild der Allgemeinheit entspricht? Die neue Staffel «Cui Bono» widmet sich dem «Drachengame», das so gar nichts Spielerisches hat.

Weiterlesen
Podcast

Frisches Hörfutter aus den Wiener Leichenhallen

24. November 202215. November 2022

Im Podcast «Klenk+Reiter» plaudert Öster­reichs bekann­tester Rechts­medi­ziner aus dem Näh­käst­chen. Das könnte im Ideal­fall euer Leben retten.

Weiterlesen
Podcast

John, fahr schon mal den DeLorean vor

16. September 202213. September 2022

«Geschichten aus der Geschichte» ist ein Podcast, der kreuz und quer durch die Mensch­heits­ge­schich­te hüpft und histo­rische Ereig­nisse erzählt, die wir längst nicht alle aus dem Schul­unter­richt kennen.

Weiterlesen
Podcast

Damit Trump nicht so leicht davonkommt

27. Mai 20228. Juli 2022

Der Podcast «Will be wild» hat den Anspruch, den Sturm aufs Kapitol in Washing­ton aufzuar­beiten und die Hinter­gründe zu klären. Ich bin nicht überzeugt, ob er ihm gewach­sen ist. Aber hörens­wert ist er alle­mal.

Weiterlesen
Podcast

Sieben Stunden Günther Jauch – am Stück

27. April 20221. August 2022

Im Podcast «Alles gesagt?» kann der Gast so lange sprechen, bis ihm nichts mehr einfällt oder vor Müdig­keit die Augen zuklappen. Ist das ein geniales Format – oder eines, das belegt, dass man nur wenigen Leuten bis zum Ende zuhören will?

Weiterlesen
Podcast

Der Polit-Podcast für alle, die deutsch können

19. April 202219. April 2022

Der Podcast «Servus. Grüezi. Hallo.» von «Die Zeit» ist eine unter­halt­same und lehrreiche Drei­fach-Refle­xion der politi­schen Aktuali­täten­lage in Deut­schland, Öster­reich und der Schweiz – und er müsste vom Schweizer Radio SRF schamlos ab­ge­kupfert werden.

Weiterlesen
Podcast

Familie Lobo hat jetzt einen Podcast

8. April 20228. April 2022

In «Feel The News» besprechen Juliane und Sascha Lobo die Aktua­lität und den Umgang der sozialen und tra­ditio­nellen Medien mit der­sel­ben. Und ich überdenke – womöglich – meine Haltung, keine Podcasts von mit­einan­der verhei­rate­ten Pod­castern an­zu­hören.

Weiterlesen
Pet Peeve Podcast

Warum ich drauf und dran bin, mein Spotify-Abo zu künden

10. März 202211. März 2022

Ist Spotifys teurer Exklusiv-Podcast so schlimm, wie alle behaup­ten? Ich habe mir eine Folge von «The Joe Rogan Expe­rience» angehört. Eine so trauma­tisie­rende Erfah­rung, dass ich nicht sicher bin, ob ich noch länger Kunde bei diesem ignoranten Streaming­dienst sein mag.

Weiterlesen
Podcast

Hey, wir sind keine Newsroboter

9. Dezember 20217. Februar 2022

Ich komme nicht umhin, völlig freiwillig und ohne jegliche Anordnung von oben ein Produkt meines Arbeitgebers zu empfehlen. Nämlich den Apropos-Podcast der Tamedia.

Weiterlesen
Podcast

Wie geile Väter in den 1990ern die Telefonrechnung in die Höhe trieben

29. November 20215. Januar 2022

Der «Operator»-Podcasts schildert Aufstieg und Fall des Telefonsex-Geschäfts in den USA. Er tut das erfrischend vorurteilsfrei und mit viel Sympathie für die Frauen, die sich am anderen Ende der Leitung all den Kram anhören mussten.

Weiterlesen
Podcast

Wahre Weisskragen-Verbrechen

3. November 20211. November 2021

Die «Süddeutsche Zeitung» hat den Wirecard-Skandal als Podcast aufgearbeitet. Die zentrale Frage in «1,9 Milliarden Lügen» lautet: Haben wir es mit einem Wirtschaftskrimi oder mit einem Spionagethriller zu tun?

Weiterlesen
Geheimtipp Podcast

Der grösste gemeinsame Nenner des helvetischen Kulturschaffens

7. Oktober 20217. Oktober 2021

Damit der Anteil der einheimischen Produktionen irgendwann doch noch die vom Bundesrat festgelegte Quote erfüllt, erfolgt heute die Besprechung eines Podcasts, wie er schweizerischer kaum sein könnte: dem Giacobbodcast.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 9 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 31 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Manuel bei Besser als Google, aber nicht brillant
  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Peter D. bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Bartels Media Support bei Top Software, Flop-Lizenz
  • Manuel bei Um Himmelswillen, füllt Formulare elektronisch aus!
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler