Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Kategorie: Podcast

Ich bin ein Podcast-Fan. Darum stelle ich hier Podcasts vor, die ich gerne höre. Manchmal gibt es auch Apps und Webdienste rund um den Konsum und die Produktion von Podcasts.

Podcast

Ein Podcast, der Licht in die Blackbox bringen will

5. April 20245. April 2024

Ein Podcast auf der Spur der künst­li­chen Intel­li­genz: Wer hat sie erfunden? Was kann sie heute? Und welche Schäden sind zu erwar­ten, wenn die KI mit voller Wucht auf die Mensch­heit trifft?

Weiterlesen
Podcast

Ja, es gibt tatsächlich unterhaltsame Plaudereien über den Datenschutz

1. März 202429. Februar 2024

Ein Podcast aus hei­mi­schen Gefil­den, der eine Empfeh­lung wert ist: Martin Steiger und Andreas Von Gunten spre­chen über den ver­nünf­ti­gen und un­ver­nünf­ti­gen Um­gang mit Einsen und Nul­len im Netz.

Weiterlesen
Podcast

Ein wirklich wichtiger Podcast der BBC

19. Januar 202418. Januar 2024

«Wenn du wegen einer Maske schon ein­mal jemanden in den so­zia­len Medien an­ge­schrien hast, dann bist du ein Soldat im Kultur­kampf», sagt der Autor von «Things Fell Apart». Sein Pod­cast ist ein Augen­öffner.

Weiterlesen
Podcast

Das Attentat auf JFK ist auch als Podcast ein Tiefpunkt

27. November 202328. November 2024

Zum 60. Jahrestag rollt «Who killed JFK?» die Er­mor­dung John F. Ken­ne­dys auf. Neue Fakten, un­er­war­tete Ein­sich­ten, einen ori­gi­nel­len Zu­gang oder gar die «smoking gun» gibt es nicht. Dafür zeigt sich grund­sätz­liches Pro­blem.

Weiterlesen
Podcast

Ein Podcaster zeigt Elon den Vogel

26. Mai 202326. Mai 2023

Eine Kurzkritik des Podcasts «Flipping the Bird» zu Elon Musks Twitter-Über­nahme – und eine kleine Analyse, wie das so­ziale Netz­werk heute dasteht.

Weiterlesen
Podcast

Die Polemik des Podcast-Philosophs

27. April 202327. April 2023

Canceln oder nicht canceln? Aus aktuellem Anlass knöpfe ich mir «Lanz & Precht» vor.

Weiterlesen
Podcast

Eine Lektion in Ambiguitätstoleranz

31. März 20236. April 2024

«The Witch Trials of J.K. Rowling» ist ein sieben­tei­liger Podcast, in dem die «Harry Potter»-Autorin erläutert, wie sie in «Terf-Wars» hinein­ge­raten ist und der uns besser verste­hen lässt, woher diese un­versöhn­liche Stimmung kommt.

Weiterlesen
Podcast

Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind

29. März 202324. Januar 2025

«Love, Janessa» ist ein Podcast der BBC, der uns mit allen Facet­ten eines «Romance Scam» vertraut macht: Er lässt Opfer zu Wort kommen, stellt uns die Betrüger vor und er führt zu Janessa Brazil, deren Foto Tausend­fach für solchen Liebes­betrug benutzt worden ist.

Weiterlesen
Podcast

Eine deutsche Lösung für ein Schweizer Problem

8. März 20239. März 2024

Eigentlich wollte ich bloss kurz einen medien­kritischen Podcast aus Deutsch­land rezensieren, doch dann ist daraus eine Ab­hand­lung über ekla­tante Mängel an Medien­kritik in der Schweiz gewor­den.

Weiterlesen
Podcast

Wie der Rausch die Kontrolle übernahm

28. Februar 202327. Februar 2023

Im Podcast «Sucht & Süchtig» erzählen zwei Männer, wie sie in die Drogen­sucht hinein­gera­ten sind und wieder heraus­ge­funden haben. Wir lernen einiges über Cannabis und Kokain, aber auch über die for­male Viel­falt des Pod­cast-Mediums.

Weiterlesen
Podcast

Erst der Terroranschlag, dann die Trolls

17. Februar 202317. Februar 2023

Der Podcast «Disaster Trolls» von der BBC geht dem «Crisis actors»-Mythos nach. Er besagt, dass Terror­anschläge insze­niert und die Opfer Schau­spieler sind: Wer ihn erfun­den hat, verbreitet, an ihn glaubt – und unter ihm leidet.

Weiterlesen
Podcast

Der Drache tut mir fast schon leid

16. Februar 20237. August 2024

Jolanda Spiess-Hegglin und Hansi Voigt haben einen gemein­sa­men Podcast. Ich habe mir «Drachen­toeten» an­ge­hört und bin hoch­gradig verwirrt.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 11 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • Bruno Roost bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring