Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: Office

Geheimtipp iPhone und iPad

Eine richtig vernünftige Kalender-App

23. Februar 202323. Februar 2023

Manch­mal lässt sich auch das Rad neu erfinden: Timepage von Moleskine zeigt die an­ste­hen­den Termine nicht in den unfle­xib­len Tages-, Wochen- und Monats­ansich­ten, sondern als fort­lau­fen­des Zeit­band.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Web

Eine App von Microsoft, die Excel beerben könnte

10. Februar 202312. April 2023

Warum hat Microsoft nebst Onenote und der To-do-App mit Lists auch eine App für Daten­samm­lungen im Angebot? Um Infor­ma­tionen struk­tur­iert zu ver­walten – und viel­leicht auch, um einer moder­nen Office-Suite den Weg zu ebnen.

Weiterlesen
Pet Peeve

Die Dateiverwaltung in Google Docs ist grosser Mist

8. Februar 20238. Februar 2023

Meine These: Google hat keine Ahnung von be­nutzer­freund­licher Software. Ich belege sie mit einer kriti­schen Wür­di­gung von Google Docs und Drive.

Weiterlesen
Mac Nerdpost Windows

Eine Handreichung für die Aufzeichnung von Video-Konferenzen

6. Februar 202310. März 2023

Wie können wir per Internet geführte Gespräche einfach und in optimaler Qualität aufzeichnen? Hier vier Möglichkeiten – mit Vor- und Nachteilen, sowie Tipps.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Der grosse Vergleich der Texterkennungs-Tools

3. Februar 20237. Februar 2023

Trint, Descript, Töggl und Whisper: Welche Anwen­dung trans­kri­biert in welcher Situa­tion am besten? Dieser aus­führ­liche Test bringt es an den Tag.

Weiterlesen
Geheimtipp Mac Windows

Um Himmelswillen, füllt Formulare elektronisch aus!

18. Januar 20233. Februar 2023

Formulare ausdrucken, ausfüllen und wieder einscannen? Viel zu kompliziert: Es geht einfacher, und zwar dank den gängigen Browsern. Die PDF-Funktionen bei Chrome, Edge und Firefox in der Übersicht.

Weiterlesen
Mac Windows

Den Markdown-Kinderschuhen entwachsen

28. Dezember 202228. Dezember 2022

Wer Markdown mag, sollte Typora kennen: Das ist ein vielseitiger Editor für sauber formatierte Textdokumente, zu dem es hier vier handfeste Tipps gibt.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Zwölf Tricks für Google Docs

26. Oktober 202227. Oktober 2022

Google legt bei der Entwick­lung seiner Büro-Apps nicht gerade ein berau­schendes Tempo vor: Aber ein paar Neue­rungen, die es wert sind, bespro­chen zu werden, gibt es zum Glück trotzdem.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad Mac Windows

Eine App fürs Zweit-Gehirn

21. Oktober 202212. April 2023

Obsidian ist eine Mischung aus Text­ver­ar­bei­tung, Notiz-App und Wissens­mana­gement – und gemacht für alle, für die «Know­ledge worker» eine ernst­hafte Selbst­be­zeich­nung ist.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad Web Windows

Die Wandtafel-App von Microsoft im Test

1. Juli 202212. April 2023

Von Microsoft gibt es eine kosten­lose White­board-An­wen­dung, die man als Win­dows-App oder per Browser nutzt. Mit Kon­kurr­enten wie Miro.com hält sie nicht mit, aber sie hat (fast) alle wichtigen Funk­tionen.

Weiterlesen
Mac Web Windows

Diese Apps helfen, wenn sich Dateien nicht öffnen lassen

13. Januar 202215. Januar 2022

Was tun, wenn ein Doku­ment in einem Format vor­liegt, das nicht kom­pati­bel zur bevor­zug­ten An­wen­dung ist? Man führt eine Kon­ver­tierung durch: mit Web­apps wie convertio.co, Open-Source-Program­men wie File Converter oder dem genia­len Filestar.

Weiterlesen
Nerdpost Windows

Es hat bloss dreissig Jahre gedauert, bis Microsoft es geschnallt hat

29. September 202114. September 2022

Eine seit erdenklichen Zeiten vorhandene Funktion von Office funktioniert nun, wie sie sollte: Word verwendet endlich die richtigen Anführungszeichen, nämlich die hierzulande gebräuchlichen Guillemets.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 9 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 38 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Was ChatGPT als Redaktor taugt
  • Ted Text bei Was ChatGPT als Redaktor taugt
  • Manuel bei Was ChatGPT als Redaktor taugt
  • Urs bei Was dem Smartphone und Tablet für ernsthaftes Arbeiten fehlt
  • Manuel bei Vom Niedergang der Computer-Berichterstattung
  • Matthias bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind
  • Thomas Hettmann bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler