Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Der Online-Shit der Woche

Hier prangere ich konkrete Fehlentwicklungen im Internet an.

Web

Die Rangliste der idiotischsten Deepfake-Motive auf Facebook

11. Juli 202511. Juli 2025

Lächerlich, absurd und hane­büchen: Das trifft auf sämt­liche KI-ge­ne­rier­ten Bilder zu, die ich hier in fünf haar­sträu­ben­den Ka­te­go­rien prä­sen­tie­re. Ach ja, und ein bisschen reak­tio­näre bis fa­schis­toi­de Sym­bo­lik ist auch mit dabei.

Weiterlesen
Web

Überraschend, aber wahr: Grok ist auf Twitter nicht komplett sinnlos

19. Juni 202516. Juni 2025

Was hat eine KI in einem so­zia­len Netz­werk verloren? Sollte das nicht den Men­schen vor­be­hal­ten sein? Natürlich ja. Trotz­dem hat Grok eine nütz­li­che Seite, wenn er uns hilft, andere User bes­ser zu ver­stehen.

Weiterlesen
Computer-Historie

Wo früher Blogs darbten, blüht heute ein Milliardenbusiness

30. Mai 202530. Mai 2025

Wie Dür­ren­matt sei­ner­zeit er­kannte: «Eine Ge­schich­te ist dann zu Ende gedacht, wenn sie ihre schlimmst­mög­li­che Wen­dung ge­nom­men hat.» Die Ge­schich­te des Blogs ist genau dort an­ge­kom­men.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Pet Peeve

Wie man bei Handy-Spielen kein Geld rauswirft

27. Mai 20257. Juni 2025

«Minion Rush» ist ein char­man­tes kleines Handy-Spiel. Und es ist ein mo­nu­men­ta­les Mahn­mal, warum wir nie­mals – wirk­lich nie­mals! – Geld für In-App-Käufe aus­ge­ben sollten.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Bei Meta ist fast alles erlaubt – ausser Kritik an Meta

20. Mai 202519. Mai 2025

Mit einer hane­bü­che­nen Be­grün­dung löschte Meta einen meiner Posts auf Threads, in dem ich Kritik an Meta übte. Ich kom­me des­we­gen nicht darum herum, das Of­fen­sicht­liche zu kon­sta­tieren.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Google hat die Pop-ups wiederentdeckt

12. Mai 202512. Mai 2025

Wie heuch­le­risch ist das denn? Der Such­ma­schi­nen­kon­zern nutzt für Ei­gen­wer­bung eine ver­pön­te Wer­be­methode. Und er tut so, als ob es nie ein Urteil wegen Kartell­ver­stös­sen ge­ge­ ben hätte.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Pet Peeve

Game-Werbung ist inzwischen komplett irre

28. April 202528. April 2025

Es macht über­haupt keinen Spass mehr: Wie Smart­phone-Spiele heute durch Unter­bre­cher­wer­bung ver­hunzt werden, geht auf keine Kuh­haut.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Facebook tut gar nichts gegen das riesige Deepfake-Problem

10. April 202511. Juli 2025

Wenn die AfD mithilfe von Elon Musks KI dumm­däm­liche Bild­fäl­schungen herstellt, darf sie sich auf die Kom­pli­zen­schaft von Mark Zucker­berg bei deren Ver­brei­tung verlas­sen.

Weiterlesen
Eine Hand hält eine schmelzende Glace in einer Waffel. Die Glace tropft zwischen den Fingern hindurch auf einen blauen Hintergrund.
Pet Peeve Web

Was bei Facebook gepostet wird, sollte nicht allzu klebrig sein

24. März 202524. März 2025

Der Meta-Chef schwärmt von männ­li­cher Energie – doch wehe, wenn er ihr auf Face­book be­geg­net. Über ein gross­ar­ti­ges Album­cover der Rol­ling Stoes, die grosse Heu­che­lei des Mark Zucker­berg und die Frage, wie «sticky» eigent­lich dessen Finger sind.

Weiterlesen
Ein grosser Misthaufen auf einer Wiese, umgeben von grasbedeckter Landschaft. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel und Berge zu sehen. Der Himmel ist leicht bewölkt.
Pet Peeve Web

Facebook wird zum KI-Misthaufen

11. März 202511. Juli 2025

In Metas sozialem Medium stammt gefühlt jedes zweite Bild in­zwi­schen von der künst­li­chen In­tel­li­genz. Wirklich nervig ist jedoch, dass die Fakes alle­samt als echt aus­ge­ge­ben werden.

Weiterlesen
News

«Schmeisst US-Tech aus dem Fenster!»

7. März 202510. April 2025

Ein viraler Post auf Face­book fordert uns dazu auf, ame­ri­ka­ni­sche Tech-Pro­dukte durch euro­päische zu er­setzen. Un­sin­ni­ger Online-Ak­ti­vis­mus oder der An­fang einer längst über­fäl­ligen Ab­na­be­lung?

Weiterlesen
Web

Zeigt her eure Füsse!

21. Februar 202521. Februar 2025

Be­weis­stück A: Die kurze Zehen­länge der Ver­däch­ti­gen! Eine Hul­di­gung an eine Web­site für Fuss­fe­ti­schisten, mit der sogar (na ja) Ver­brechen auf­ge­klärt werden.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • Bruno Roost bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring