Sill.social ist ein Aggregator, der für uns die News und den Lesestoff sammelt, der bei den (nicht-toxischen) Kurznachrichtendiensten unsere Bubble bewegt. Diese Sammlung an Beiträgen können wir uns täglich als Mail zuschicken lassen.
Schlagwort: Bluesky

Sosehr auch alle von Twitter und Facebook die Schnauze voll haben: So schnell wie vor einem Jahr gehofft, werden wir diese destruktiven Plattformen nicht los.

Wie bei Twitter zu den besten Zeiten gibt es für den aufstrebenden Kurznachrichtendienst diverse Apps und Hilfsmittel von Drittherstellern. Eine Übersicht.

Die Openvibe-App fasst die Feeds aller Twitter-Konkurrenten zusammen. Sie hat eine ausgezeichnete Suchfunktion, Dienst-übergreifende Benachrichtigungen, und sie postet Beiträge parallel auf allen Kanälen.

Nicht völlig unerwartet, aber dennoch erfreulich: Die Massenbewegung weg von Elon Musks toxischem X hin zum freundlicheren Konkurrenten. Ich wage die Prognose: Diese Entwicklung ist nachhaltig.

Elon Musk war 2023 der falsche Mann am falschen Ort: Es bleibt uns zu wünschen, dass X im nächsten Jahr Konkurs geht oder in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.

Der Zerfall von Twitter ist das sichtbarste Zeichen einer Entwicklung, die viel tiefer geht und die in einem Bedeutungsverlust der sozialen Medien münden wird.

Ein erster Augenschein von Jack Dorseys dezentralem Twitter-Konkurrenten: Was taugt Bluesky Social? Und besteht die Hoffnung auf einen Brückenschlag zu Mastodon und dem Fediversum?

Neun Twitter-Alternativen im Augenschein: Wer von den Herausforderern wie Threads, Mastodon, Bluesky, Post, Hive, T2 oder Truthsocial hat die grösste Chance, Elon Musk die Butter vom Brot zu nehmen?