Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: Publisher

Von 1996 bis 2019 war ich Redaktor bei der Fachzeitschrift Publisher.ch. Die Themen beschäftigen mich auch nach dem Ende dieses Engagements noch – wie sich auch bei diesem Schlagwort hier zeigt.

Web

Die KI kann auch Gestaltungs-Müll

13. Februar 20233. Februar 2023

Eine KI macht alles besser und günstiger – natürlich auch Firmenlogos und Markenauftritte. Oder? Ein Test von logoai.com belehrt uns eines Besseren.

Weiterlesen
Web

Ein unkompliziertes Gestaltungs-Werkzeug mit einer üblen Fussangel

14. November 202210. November 2022

Macht Edit.org den Illustrator und Adobe InDesign überflüssig? Mit dieser Webanwendung lassen sich grafische Gestaltungen aus dem Hut zaubern. Doch die App hat einen Haken.

Weiterlesen
Fotografie Geheimtipp Windows

Bilder-Optimierung auf die Schnelle

23. Februar 202223. Februar 2022

Das Radical Image Optimi­zation Tool (Riot) ist ein her­vor­ra­gen­des Hilfs­mittel, wenn es darum geht, Bilder fürs Web zu opti­mie­ren, dass sie bei mini­maler Datei­grös­se die ideale Qualität haben.

Weiterlesen
Mac Pet Peeve Windows

Adobes Unterlassungssünde

3. März 20213. März 2021

Wer bei Adobe seinen Willen bekommen will, muss zu groben Methoden greifen. Und nicht davor zurückschrecken, die Creative Cloud zu hacken.

Weiterlesen
Pet Peeve

Die fiesen Tricks der Designer

4. November 20205. November 2021

Wir werden auf Schritt und Tritt verarscht: Im Web und in ihren Apps versuchen uns die Entwickler zu Dingen zu verleiten, die wir gar nicht tun wollen. Drei solcher «Dark Pattern», die mir in letzter Zeit begegnet sind.

Weiterlesen
Web

Ein Zauberer mit einem etwas dünnen Repertoire an Tricks

23. Oktober 202024. Oktober 2022

Designwizard.com im Test: Erspart einem diese Webanwendung tatsächlich den teuren Gestaltungsprofi oder zumindest die Layoutsoftware?

Weiterlesen
Fotografie iPhone und iPad Mac Video Windows

Ist Photoshop unersetzlich? Die Meinungen gehen auseinander

1. August 20192. August 2021

Die drei tollen Affinity-Apps Publisher, Photo und Designer werfen die Frage auf, ob professionelle Gestaltung ohne Adobe möglich ist. Die Kommentare der Leserschaft sind spannend.

Weiterlesen
Affinity Designer Verlauf
Geheimtipp iPhone und iPad

Diese App sollte Adobe Angst einjagen

24. Juni 201925. Juni 2021

Eine gelungene Bedienung und ein beachtlicher Funktionsumfang: Affinity Designer ist eine hervorragende Alternative zum dominierenden Vektorprogramm, Adobe Illustrator.

Weiterlesen
Web

Die Wirkung von Farbe und von Schrift

21. März 201916. August 2021

Cinema Palettes ist ein Account bei Twitter und Instagram, der die Farbgebung in Filmen und Serien analysiert. Plus: Das Fonts-Matter-Mem, das vor Augen führt, weshalb man seine Schriften sorgfältig wählen sollte.

Weiterlesen
Fotografie Mac Windows

Ein halber Photoshop-Ersatz

1. Februar 201914. September 2021

Krita ist ein Bildbearbeitungsprogramm, das eine hübsche Alternative zu Photoshop darstellt und von Open-Source-Fans auch gern anstelle von Gimp benutzt wird. Ich empfehle es fürs Malen und Illustrieren; beim Maskieren hat Adobe bislang aber mehr zu bieten.

Weiterlesen
Windows

Nicht zu Ende gedacht, Microsoft

5. Dezember 201828. Oktober 2022

Microsoft Font Maker ist eine App, mit der man auf einem Gerät mit Touchscreen per Stift seine eigene Schrift malt. Das wäre eine tolle Idee, wenn die App nicht ein eklatantes Manko hätte.

Weiterlesen
Fotografie Geheimtipp

Da weinen Bildbearbeiter vor Glück!

27. November 201828. November 2022

Depth Background Eraser macht etwas, das wie ein Wunder anmutet: Die App entfernt vollautomatisch die Hintergründe aus Bildern. Dieses sogenannte Freistellen wird dank der Tiefenkamera des iPhones möglich.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 10 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 35 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • erger bei Fotosicherung: Mission accomplished
  • Muschinka Futlovska bei Ventura hat einige kleine Vorteile und einen fetten Nachteil
  • Matthias bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Peter bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • oebi@gmx.ch bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Manuel bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Yves Moret bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler