Die Bilder-KI Flux wird in den höchsten Tönen gelobt. Ein Test zeigt: Das Lob ist verdient: Photoshop wird sich warm anziehen müssen. Aber perfekt ist auch dieses generative Modell, das seine Wurzeln im Schwarzwald hat, nicht.
Schlagwort: Publisher
Von 1996 bis 2019 war ich Redaktor bei der Fachzeitschrift Publisher.ch. Die Themen beschäftigen mich auch nach dem Ende dieses Engagements noch – wie sich auch bei diesem Schlagwort hier zeigt.

Nachdem sich der AI Website Builder von Wordpress als Luftnummer entpuppte, rettet Lovable.dev die Ehre der künstlichen Intelligenz: Die schwedische Technologie erstellt ein Blog-Design, das keine schlechte Falle macht.

Der AI Website Builder von Wordpress erstellt gemäss einer Beschreibung einen Online-Auftritt nach Mass. So zumindest das Versprechen, das bei meinem Test nicht einmal im Ansatz eingehalten wurde.

Excalidraw ist eine übersichtliche freie Web-Anwendung, mit der auf die Schnelle charmante und künstlerisch ansprechende Flussdiagramme entstehen.

Grok, die in Twitter (X) integrierte künstliche Intelligenz, steht neu allen Usern kostenlos zur Verfügung. In einem ausführlichen Test zeigt sie so grosse Stärken bei der Bildgenerierung, dass sie ein Grund sein könnte, seinen Account nicht zu löschen.

Ein erster Eindruck der neuen App Image Playground von Apple. Mit iOS 18.2 lassen sich am iPhone Fantasy-Motive von Personen aus der Fotomediathek fabrizieren. Das ist amüsant, wirft aber auch Fragen auf.

Die Bildgeneratoren haben ihre liebe Mühe mit ungewöhnlichen Sachverhalten. Tipps für die Prompts und Einstellungen bei Stable Diffusion, die auch bei KIs helfen.

Adobes generative KI hat in den letzten anderthalb Jahren riesige Fortschritte gemacht. Doch beim Ergänzen eines realen Fotos mit künstlichen Elementen stösst die neue Funktion «Generativ füllen» schnell an ihre Grenzen.

Ist das ein faires Angebot oder doch ein bisschen dubios? Auf Picryl findet sich eine beeindruckende Sammlung an Public-Domain-Fotos, für deren Download wir eine obligatorische Spende entrichten müssen.

Wie wir uns mithilfe der künstlichen Intelligenz von lästigen Routineaufgaben befreien: Ein konkretes Beispiel aus meinem Alltag, bei dem die KI von Anthropic einen Arbeitsablauf automatisiert.

In der Windows-Fotoanzeige-App lassen sich Bilder mittels KI umgestalten. Was dabei herauskommt, ist nichts für schwache Nerven.

Microsofts Cocreator-Funktion in Paint für Windows im Test: Es würde deutlich mehr Spass machen, wenn diese KI-Software nicht so dumm wäre.