Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Publisher

Von 1996 bis 2019 war ich Redaktor bei der Fachzeitschrift Publisher.ch. Die Themen beschäftigen mich auch nach dem Ende dieses Engagements noch – wie sich auch bei diesem Schlagwort hier zeigt.

Pet Peeve

Was passiert, wenn wir Bücher nach ihrem Umschlag beurteilen

23. August 202423. August 2024

In einer Buch­hand­lung mache ich das, was uns die Angel­sa­chsen explizit un­ter­sagen: Ich be­ur­teile die an­ge­bo­te­nen Werke an­hand ihrer äuss­e­ren Ver­packung. Das Resultat dieser etwas an­de­ren Li­te­ra­tur­kri­tik ist ver­hee­rend.

Weiterlesen
Web

Da Vinci würde sich (vermutlich) im Grab umdrehen

22. Mai 202419. Dezember 2024

Leonardo.ai im Test: Ein Web-Front­end für Stable Dif­fusion, das keine Wünsche offen lässt und auch Bild­bear­bei­tung mit KI-Unter­stützung ermög­licht.

Weiterlesen
Web

Deepfakes, einfach gemacht

3. Mai 20242. Mai 2024

Nur ein lustiges Spiel­zeug oder ein ge­fähr­liches Werk­zeug für Bild­fäl­scher? Ich habe (mit jeder Menge Spass) den Face-Swap-Bot aus­pro­biert.

Weiterlesen
Nerdpost Web

Darf «Weppy» auf die Website?

25. Januar 202417. Februar 2025

WebP ist ein For­mat, das kom­pak­te, schnell la­dende Bild­da­teien verspricht. Doch wie steht es um die Kom­pa­ti­bi­li­tät und die All­tags­taug­lich­keit?

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad Windows

Eine App für Künstler und Antikünstler

12. Dezember 202312. Dezember 2023

Die Concepts-App hat alles, was es fürs Zeich­nen, Skiz­zieren und für aus­ufern­de gra­fische Wer­ke braucht. Sogar mangeln­des Talent kann sie (teil­wei­se) wett­machen.

Weiterlesen
Web

QR-Codes – aber schön!

1. Dezember 202319. Dezember 2024

Qrdiffusion.com ver­wan­delt dröge 2D-Codes in tolle Kunst­werke – natürlich mittels KI. Das erfreut den Ästhe­ten, doch bei der Er­zeu­gung der Kunst-Codes gilt es einiges zu beach­ten.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Web Windows

Adobe Allzweckwaffe für alles

31. Oktober 202330. Oktober 2023

Adobe Ex­press ist ein Ge­stal­tungs­werk­zeug für Nicht-Ge­stal­ter, die damit ihre gesamten kreative Arbeit er­le­di­gen sollen – gleich­gül­tig, ob das Grafik-Posts für die so­zia­len Med­ien, Flyer, You­tube-Videos oder Menü­kar­ten sind. Kann Ado­be dieses Uni­ver­sal­ver­spre­chen ein­hal­ten?

Weiterlesen
Web

Die Software hat träumen gelernt

18. Oktober 202318. Dezember 2024

Früher gruselig, heute be­ein­druckend schön: Die Text-zu-Bild-Ge­ne­ra­toren haben in­ner­halb eines Jahres einen ge­wal­ti­gen Fort­schritt hin­ge­legt, wie ein aus­führ­licher Test von Micro­soft Image Creator mit Dall-e 3 belegt.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Liebe Grafiker, ihr habt euren Job vorerst auf sicher

22. September 202322. September 2023

Microsoft Designer tritt an, um aller­hand Ge­stal­tungs­auf­ga­ben zu über­neh­men. Was taugen die Resul­tate? Ich stelle die KI auf eine harte Pro­be.

Weiterlesen
Computer-Historie Egomania

Wie die Zeitung eine digitale Revolution verschlafen haben

29. August 202329. August 2023

Vor vierzig oder viel­leicht auch fünfzig Jahren veränderte das Desktop-Publi­shing die Me­dien­pro­duk­tion. Ein Blick ins Archiv zeigt, dass die Schwei­zer Zeitungen des­sen Be­deu­tung lange ver­kannt haben.

Weiterlesen
Geheimtipp iPhone und iPad

Mal- und Whiteboard-App in einem

28. Juli 202325. Juli 2023

Moleskine Flow im Test: Die App fürs Zeich­nen, Skiz­zieren und Schreiben hat viele Stärken, aber auch einige schwer ver­zeih­li­che Schwächen.

Weiterlesen
Nerdpost Web

Webdesign mit ChatGPT

13. Juli 202319. Dezember 2024

Braucht es den Web­master noch oder können wir den auf die Strasse stellen und statt­des­sen ChatGPT nutzen? Ich mache die Probe aufs Exempel, indem ich zwei Pro­bleme meines Blogs mittels KI angehe.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 12 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Marius bei Die Rangliste der idiotischsten Deepfake-Motive auf Facebook
  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring