Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Twitter

Aus dieser früher erfreulichen Rubrik ist eine Chronologie des Niedergangs geworden: X, früher Twitter.

Web

Überraschend, aber wahr: Grok ist auf Twitter nicht komplett sinnlos

19. Juni 202516. Juni 2025

Was hat eine KI in einem so­zia­len Netz­werk verloren? Sollte das nicht den Men­schen vor­be­hal­ten sein? Natürlich ja. Trotz­dem hat Grok eine nütz­li­che Seite, wenn er uns hilft, andere User bes­ser zu ver­stehen.

Weiterlesen
Handydisplay mit der Oberfläche der KI Grok, auf der die Frage steht: «Ist Trump ein autokratischer oder ein faschistoider Herrschwer?»
Android iPhone und iPad

Grok ist sehr unterwürfig, wenn es um Musk geht

24. Februar 202524. Februar 2025

Elon Musks neues KI-Modell, Grok 3, in einem harten Test: Die Recher­che- und Re­fle­xions­fä­hig­kei­ten sind gross­artig. Doch bei der Neu­tra­li­tät gibt es Fra­ge­zeichen – und die Ge­legen­heit für Deep­seek, den xAI-Chef in die Pfan­ne zu hauen.

Weiterlesen
News

Der Tod der sozialen Medien wurde aufgeschoben

26. Dezember 202418. Dezember 2024

Sosehr auch alle von Twitter und Face­book die Schnauze voll haben: So schnell wie vor einem Jahr ge­hofft, werden wir diese destruk­ti­ven Platt­formen nicht los.

Weiterlesen
Web

Bei Musk geht die Sonne ständig unter

19. Dezember 202418. Dezember 2024

Grok, die in Twitter (X) inte­grier­te künst­liche Intel­li­genz, steht neu allen Usern kosten­los zur Ver­fü­gung. In einem aus­führ­lichen Test zeigt sie so grosse Stärken bei der Bild­ge­ne­rie­rung, dass sie ein Grund sein könnte, seinen Ac­count nicht zu löschen.

Weiterlesen
News Web

Die Zeit ist reif für Bluesky

20. November 202421. November 2024

Nicht völlig un­er­wartet, aber den­noch er­freu­lich: Die Mas­sen­be­we­gung weg von Elon Musks to­xis­chem X hin zum freund­li­cheren Kon­kur­ren­ten. Ich wage die Prog­no­se: Diese Ent­wick­lung ist nach­haltig.

Weiterlesen
Web

Bei Twitter fehlt der «Ich lehne das aus tiefstem Grund meiner Seele ab»-Knopf

15. November 202415. November 2024

Rassis­mus und Frauen­feind­lich­keit nach der Trump-Wahl: Auf Twitter ist der Hass in­zwi­schen völlig normal.

Weiterlesen
News

Donald, bloss eine Marionette von Elon Musk?

7. November 20247. November 2024

Noch in der gröss­ten Kater­stim­mung nach dem Wahl­aus­gang in den USA habe ich in der «Süd­deutschen Zeitung» eine in­teres­sante These gelesen: Der mäch­tigste Mann sei nun Elon Musk. Was ist dran?

Weiterlesen
Web

Pestogate – oder: Schadenfreude ist auch auf Youtube fies

12. September 20241. Mai 2025

Zuerst wollte ich über diese auf Tiktok in den höchs­ten Tö­nen jam­mern­de Frau einen Kübel Häme aus­schüt­ten. Dann ist mir klar ge­wor­den, dass sie Em­pa­thie ver­dient und ich fast auf die fie­sen Me­cha­nis­men der so­zia­len Medien he­rein­gefal­len wäre.

Weiterlesen
Web

«No, we fucking don’t»

19. August 202419. August 2024

Wenn auf Twitter Hitler re­ha­bi­li­tiert werden soll, dann juckt das Musk kein biss­chen.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Elon Musks leere Drohung

19. Juli 202419. Juli 2024

Er werde jene Accounts sper­ren, die bloss auf pri­mi­tive Gefühls­re­gungen und schnel­le Likes aus sind, hat der Twitter-Chef be­haup­tet. Leider waren das bloss hohle Wor­te.

Weiterlesen
Web

Der (desolate) Zustand der sozialen Medien

15. Juli 202415. Juli 2024

Blue­sky, Face­book, Linked­in, Masto­don, Threads und Twitter: Wo lohnt sich das Enga­ge­ment noch und wo macht man besser einen Ab­gang? Meine Be­ur­tei­lung mit po­si­ti­ven und ne­ga­ti­ven Seiten.

Weiterlesen
Web

Guerilla-Taktiken für Hyperlink-Fans

21. Juni 202410. Oktober 2024

Posts mit Links wer­den von Twitter, Face­book und Linked­in ab­ge­straft, bei Insta­gram und Tik­tok sind sie erst gar nicht mög­lich. Was sich ge­gen diese Dis­kri­mi­nie­rung tun lässt.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • Bruno Roost bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring