Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Twitter

Aus dieser früher erfreulichen Rubrik ist eine Chronologie des Niedergangs geworden: X, früher Twitter.

Pet Peeve Web

Was Elon Musk eigentlich sagen wollte

19. Juni 202410. Oktober 2024

Keine Web­site ist eine Insel: Das Inter­net lebt von den Quer­ver­weisen. Doch Musk, Zucker­berg und andere Ego­isten stra­fen In­hal­te ab, sobald sie nur den Hauch eines Hyper­links ent­hal­ten.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Nein, in der Schweiz gibts keine Selbstmordboxen wie in «Futurama»

9. Mai 20244. Juli 2024

Ein an­schau­liches Beispiel, wie eine ir­rele­vante Nach­richt dank der sozia­len Medien über vier Eska­lations­stufen hin­weg den ma­xi­malen Des­in­for­mations­grad er­reicht.

Weiterlesen
Web

Der Provokateur in Köppels Windschatten

23. April 202424. April 2024

Eigent­lich mag ich ihn. Aber trotz­dem schreibt er so viel Unfug auf Twitter, der mich zur Weiss­glut treibt. Woran liegts? Ich glaube, den Schul­digen ge­fun­den zu haben.

Weiterlesen
Pet Peeve

Hey, du bist nicht der einzige Wutbürger auf Twitter

29. März 202419. Juni 2025

Wenn­schon, denn­schon: Ich betreibe Medien­kri­tik an einem Twitter-Account, bei dem meine Kol­legen und ich seit Jah­ren den Kopf ge­wa­schen bekom­men.

Weiterlesen
Pet Peeve

Mann, Jordan, wie dämlich kann man sein!

15. März 202410. Oktober 2024

Jordan hat vergessen, aus ihrem Youtube-Video jene Szene raus­zu­schneiden, die ver­rät, dass alles eine Insze­nie­rung ist. Zeit für Scha­den­freude! Oder? Oder?!?

Weiterlesen
Web

Twitter als braune Schlangengrube

7. März 20247. März 2024

Ein Bild, ein fieser Text, ein kurzer Lacher – das ist es, was diese lustigen Bilder in den so­zia­len Medien bewir­ken sollen. Ich habe beim erst­bes­ten Meme tiefer ge­gra­ben und erschreckt fest­ge­stellt, wie schnell es mit dem Spass vorbei ist.

Weiterlesen
Web

«Sind Sie ein bisschen dumm?»

23. Februar 202422. Februar 2024

Jörg Kachel­manns le­gen­därer Twitter-Diss hat es auf T-Shirts, Jogging­hosen und Taschen­bü­cher geschafft. Grund genug für eine Huldi­gung.

Weiterlesen
Web

James, der Twitter-Grossverdiener

14. Februar 20247. März 2024

Wer steckt hinter Meme-Schleudern wie @Pictures­FoIder auf Twitter? Und ist das ein Hobby oder ein Ge­schäfts­modell?

Weiterlesen
News

Twitters Wandlung zur Jauchegrube des Internets

26. Dezember 202321. November 2024

Elon Musk war 2023 der falsche Mann am fal­schen Ort: Es bleibt uns zu wün­schen, dass X im nächsten Jahr Kon­kurs geht oder in der Be­deu­tungs­lo­sig­keit ver­schwin­det.

Weiterlesen
Web

Die sozialen Medien am Wendepunkt

1. November 202321. November 2024

Der Zerfall von Twitter ist das sicht­barste Zeichen einer Ent­wick­lung, die viel tiefer geht und die in einem Be­deu­tungs­ver­lust der so­zia­len Me­dien münden wird.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad

Die schäbigste App, die ich seit langem gesehen habe

25. September 202325. September 2023

Mit der NGL-App empfangen wir anonym Mit­tei­lungen aus dem Freundes- und Bekann­ten­kreis und können über die sozialen Medien in einen Dialog mit den Inkog­ni­to-Per­so­nen treten.

Weiterlesen
Web

Faktenchecks für Twitter

13. September 20238. September 2023

Eine Chance für die Schwarm­in­tel­li­genz: Die kol­lek­ti­ven An­mer­kungen er­lauben es, falsche, irre­füh­ren­de oder mani­pu­la­ti­ve Tweets zu re­la­ti­vie­ren und mit einem Kon­text zu ver­sehen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 7 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Marius bei Die Rangliste der idiotischsten Deepfake-Motive auf Facebook
  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring