Auf den ersten Blick bietet ChatGPT als Mac-App keine grossen Vorteile gegenüber der Nutzung im Browser. Ein paar Extra-Tricks hat sie aber doch auf Lager: Und die stelle ich hier vor.
Kategorie: Mac
Software für Mac OS X, Tipps zu Apples Desktop-Betriebssystem und Infos zu Macs und Macbooks.

Mit Mac OS 15 Sequoia hält auf dem Mac eine App Einzug, mit der sich das iPhone steuern lässt. Wozu das gut sein könnte, welche Probleme auftreten und was für Alternativen es gibt.

Eine der grossen Neuerungen von Mac OS 15 alias Sequoia betrifft das Fenster-Management: Apps lassen sich jetzt einfach neben- oder übereinander anordnen. Was daran gut ist – und was nicht.

Ärgerlich, wenn der Ruhezustand den Computer daran hindert, eine langwierige Aufgabe zu beenden: Tipps, wie Windows-PC und Macs unkompliziert dazu gebracht werden, durchzuarbeiten.

Durch puren Zufall habe ich eine tolle Software entdeckt, die mir als Nutzer von Audible-Hörbüchern einen Herzenswunsch erfüllt – den ich hier im Blog aus juristischen Gründen nicht auszusprechen wage.

Eine Anleitung wie wir Stable Diffusion-Modelle über die Mac-App Draw Things auf der eigenen Hardware betreiben und bis zum Anschlag ausreizen.

Es ist zum Verrücktwerden: Die Sondertasten bei Windows und Mac funktionieren so unterschiedlich, dass man sich nach einem Wechsel des Systems konstant vertippt.

Die Maus-Möglichkeiten von Apple-Computern sind reichlich unterentwickelt. Es ist nicht einmal möglich, via Mausrad Websites zu zoomen. Doch hier kommen geschlagene vier Methoden, diese missliche Situation zu retten.

Wie wir die Texterkennungssoftware Whisper von Open AI auf dem eigenen Mac ausführen und was es dabei zu berücksichtigen gilt.

KI-Chatbots lassen sich auch offline und ohne Cloud einsetzen. Mit LM Studio schaffen das sogar unerfahrene Anwenderinnen (wie ich).

Auf objective-see.org findet sich ein Dutzend Anwendungen, die Mac OS schützen und wertvolle System-Einblicke liefern.

Beim Klick auf den Schreibtisch ziehen sich bei Mac OS 14 die Fenster an die Bildschirmränder zurück. Das ist gut gemeint, löst bei Leuten wie mir aber Urängste aus.