Eine Verschwörungstheorie der Woche über die Frage, warum Prominente eigentlich nie eines natürlichen Todes sterben.
Kategorie: Nerdkultur
Hier gibt es Inhalte, die ein technikaffines, anspruchsvolles und weltoffenes Publikum ansprechen.
Die Ummo verschicken Briefe mit klugem Inhalt, was deswegen besonders verbüfft, weil es sich um eine Rasse Ausserirdischer handelt, die von einem Planet stammt, auf dem man täglich nur zwei Stunden arbeiten muss. Oder so ähnlich.
Es klingt wie eine Verschwörungstheorie, ist aber wahr: 1933 konspirierten der New Yorker Börsenhändler Gerald MacGuire und der Marine-Generalmajor Smedley Butler, um Franklin D. Roosevelt zu entmachten und einen Führer nach dem Vorbild des italienischen Duce einzurichten.
PR-Agenturen sollen ihre Auftraggeber in ein gutes Licht rücken. Manche führen aber auch Hetzkampagnen und manipulieren die öffentliche Meinung – für die Akzeptanz von Braunkohle oder zur Rechtfertigung von Kriegen.
Sind die USA längst nicht mehr das Land der Freiheit, sondern ein Polizeistaat? Wir versuchen uns an der Entkräftung dieser Verschwörungstheorie der Woche.
Stephen Kings neues Buch «11/22/63» («Der Anschlag») ist ein Muss für Fans von Zeitreisen: Eine erst ausgedehnter, dann gehetzer verzweifelter Versuch, die Ermordung von JFK zu verhindern.
Das Brummton-Phänomen wird seit 1830 beschrieben, konnte bis heute aber nicht aufgeklärt werden. Das heizt Spekulationen an, man könnte uns etwas verschweigen wollen: geheime militärische Experimente oder dubiose Industrieanlagen etwa…
Wenn es in dieser Rubrik jemals einen epochalen Schmarren zu hören gegeben hat, dann den hier: Die Vertreter des Junge-Erde-Kreationismus sind auf die Idee verfallen, die Bibel wörtlich zu nehmen und zu zählen, wie viele Tage seit Adam und Eva vergangen sind.
Ist die Anti-Schwerkraftmaschine längst erfunden – und können wir bloss deswegen nicht durch die Lüfte schweben wie Vögel, weil die Erdöllobby diese tolle Innovation unterdrückt?
In Fort Knox lagern ungefähr 4,5 Tonnen Gold. Oder müsste man die Vergangenheitsform verwenden? Denn wenn US-Politiker Ron Paul recht hat, ist das schon längst nicht mehr dort, sondern durch ein fast gleich schweres, aber weniger wertvolles Metall ausgetauscht worden.
Um das Essen und unsere Lebensmittel ranken sich die wildesten Theorien: Ob Blutgruppen- oder Paleo-Diät, Gerstensaft oder Kannibalismus: Es gibt nichts, was esoterisch angehauchte Zeitgenossen nicht ausprobieren könnten.
Die Verschwörungstheorien, die sich um die Nasa drehen, sind oft besonders schön. Das gilt auch fürs «Lucifer project». In dem sollen aus dem Saturn und dem Jupiter kleine Sonnen werden.