Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Kategorie: Nerdkultur

Hier gibt es Inhalte, die ein technikaffines, anspruchsvolles und weltoffenes Publikum ansprechen.

Nerdliteratur

Schätzing kann auch Mittelalter

3. April 20137. Juni 2021

Frank Schätzing sei der «deutsche Dan Brown», hat die «Süddeutschen Zeitung» neulich behauptet. Eine schlimme Beleidigung, wenn es denn zutreffen würde. Doch das Hörspiel «Tod und Teufel» beweist: Der Kölner hat mehr drauf.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Der über seinen Darm stolpert

27. März 201324. Juni 2021

Richard Bachman alias Stephen King hat mit «The Running Man» ein Buch abgeliefert, das mit Arnold Schwarzenegger verfilmt worden ist, aber nicht ganz so schlecht gealtert ist wie die Kino-Adaption.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Sie haben es doch schon immer gewusst!

21. März 20138. Februar 2022

Die Ver­schwö­rungs­theo­reti­ker erzählen gerne von Angriffen unter falscher Flagge und verdeckten, staat­lichen Ope­ra­tionen. Selt­samer­weise schauen sie dabei nie nach Italien, wo das tat­säch­lich pas­siert ist.

Weiterlesen
Egomania Podcast

Die real existierende Schweizer Podcastszene

10. März 201311. Mai 2021

Ein Treffen mit Tim Pritlove und ein spannender Einblick in das hiesige Schaffen im Podcast

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Der Verschwörungstheoretiker-Lifestyle rockt!

7. März 20138. März 2022

Gold, ein Hut aus Alufolie, die Decke gegen EMP, ein Metalldetektor oder eine Privat­insel: Das sind Ge­schenke, mit denen man Leuten, die den Unter­gang der Zivili­sa­tion für un­ver­meid­lich halten, eine Freude machen kann.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Wie man das Alien anlockt

21. Februar 201329. Juni 2021

Edgar Mitchell war als Nasa-Astronaut auf dem Mond. Und er ist überzeugt: Die Aliens sind unter uns. Und dafür gibt es, naja, fast astreine Beweise.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Niemals wird er in Frieden ruhn

7. Februar 20138. Februar 2022

«Sic semper tyrannis» war der Schrei des Mörders, bevor er den 16. US-Präsidenten, Abraham Lincoln, erschossen hat. John Wilkes hatte Mitverschwörer – doch manche spekulieren, dass es noch viel mehr waren, als man bis heute weiss.

Weiterlesen
Podcast

In memoriam Digitalk

6. Februar 20137. Februar 2022

Alle Folgen des legendären «Digitalk»-Podcasts, der von Oktober 2006 bis Ende Februar 2009 bei «Tagesanzeiger» lief, zum Herunterladen und Nachhören.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Eyjafjalla in einer Nebenrolle

1. Februar 201315. Februar 2023

Michael Ridpath verwendet in seinem Buch «Meltwater» prominente Nebendarsteller: Nämlich die isländische Natur und Geologie, unter anderem den Vulkan Eyjafjallajökull, der rechtzeitig ausbricht, um der Geschichte Schub zu verleihen.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Mittelerde à la Stephen King

31. Januar 201317. Februar 2022

«The Stand», zu Deutsch «Das letzte Gefecht»: Ein grossartiger Überlebensroman von Stephen King, mit deutlichen Anleihen bei J. R. R. Tolkien.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Die dümmsten Kälber bespitzeln sich gleich selber

24. Januar 201325. Januar 2022

Eine schöne Verschwörungstheorie zu Facebook: Nach der ist das soziale Netzwerk eine von der Weltelite kontrollierte Tarnorganisation. Das würde unsinnig klingen, gäbe es nicht Verbindungen zu Geheimdiensten wie dem CIA, etwa durch Peter Thiel.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Was früher schon aus dem Vati-leakte

10. Januar 201311. Januar 2022

Systematische Ver­flech­tungen zwischen dem Vatikan und der Mafia? Das klänge nach Ver­schwö­rungs­theorie, gäbe es nicht jede Menge hand­fester In­di­zien für ein stabiles Drei­eck aus Banken­welt, Klerus und orga­ni­sier­tem Ver­bre­chen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 41 42 43 … 48 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Marius bei Die Rangliste der idiotischsten Deepfake-Motive auf Facebook
  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring