MyScript Calculator ist eine verblüffende App – und eine, die einem Demut lehrt. Die App erkennt die Formeln, die man mit dem Finger auf den Touchscreen schreibt, und berechnet sogleich das Resultat. Das tut die App mit einer Leichtigkeit, die gute Kopfrechner verblüfft, weniger gute Kopfrechner desillusioniert – und Lehrer dazu bringen könnte, während des Matheunterrichts Smartphones und Tablets zu konfiszieren.
Die App beherrscht die Grundrechenarten, kann mit Brüchen umgehen, berechnet Prozent, Wurzeln, Fakultäten, kann potenzieren und kennt Kosinus, Sinus, Tangens und Logarithmen und weiss mit Pi und mit Klammern umzugehen. Man kann einfache Rechnungen und arithmetische Formeln aus mehreren Termen ausführen lösen lasssen. Gleichungen mit Unbekannten bzw. Variablen können bis jetzt nicht gelöst werden.
Terme anhängen oder ausradieren
Die aufgezeichnete Gleichung kann jederzeit erweitert oder verändert werden. Man kann einen Term anhängen, Terme nachträglich einklammern oder Terme löschen, indem man sie durchstreicht. Die Formeln können als Bild per Mail verschickt und kopiert oder auf Twitter und Facebook veröffentlicht werden.
Eine Ausgabe in einer Standard-Notation wie MathML ist bei MyScript Calculator nicht möglich – aber dafür kann man die Anwendung auf der Website des Herstellers verwenden. Diese erkennt per Maus oder über ein Touch-Display geschriebene Formeln und gibt diese in MathML oder LaTeX aus, sodass man sie in kompatible Anwendungen übernehmen kann. Die eingegebenen Terme, auch Gleichungen mit Variablen, können dann per Mausklick über wolframalpha.com gelöst werden.
MyScript Calculator ist kostenlos für iPad OS und für Android-Geräte erhältlich.