
Manchmal drängt sich einem der Verdacht auf, das Internet sei nur zu einem einzigen Zweck erfunden worden: Nämlich zur Verbreitung von Hohn und Spott. Wer einen gewissen Grad an Prominenz und Publikumsinteresse vorzuweisen hat und dem Internet einen Anlass liefert, der wird der Lächerlichkeit preisgegeben. Clickbait-Medien greifen das dann gerne auf, und zwar mit immer der gleichen Schlagzeile. Sie lautet «So lacht das Internet über…» (Maradonna, David Cameron, Tim Cook, den «IS», Uli Hoeness, Holland, Magdalena Martullo-Blocher, die Fifa, das iPad Pro. Und so weiter.)
Nun ist es so, dass gewisse Leute den Spott ehrlich verdienen. Persönlich mag ich den Spott, den das Tumblr-Blog Amateurkochfotos verbreitet. Denn die Fotos, die einem bei Chefkoch und Co. unvermittelt und auf nüchternen Magen zugemutet werden, verdienen allzu oft einen Shitstorm…