Wechselnde Einstellungen für unterschiedliche Arbeitsorte

Sidekick ist ein Programm für Mac OS X, das die Konfiguration mobiler Mac-Rechner je nach Standort anpasst. Drucker, Serververbindungen und weitere Optionen lassen sich so für die Arbeit zu Hause, im Büro und unterwegs separat anpassen.

Zu Hause trägt man T-Shirt und Trainerhose und trinkt Bier aus der Flasche, während man auf dem Sofa liegt. Im Büro dagegen kreuzt man gekämmt und mit gewaschenen Ohren und mit manierlichen Umgangsformen auf – wie wir uns geben, hängt von unserem Aufenthaltsort ab.

Mobile Computer hingegen verhalten sich so, wie sie konfiguriert wurden und kümmern sich nicht um Standortwechsel. Sie schicken Dokumente auf den falschen Drucker, wollen mit nicht vorhandenen Servern verbinden und spielen im Grossraumbüro Audiosignale in unbotmässiger Lautstärke ab.

Sidekick – Englisch für Handlanger oder Kumpan – ist eine Software, die bei Mac OS X Einstellungen abhängig vom Standort vornimmt. Die Software ging aus einer Sammlung von AppleScripts hervor die unter dem Namen NetworkLocation einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangten. Der Nachfolger ist ein schickes Programm, das sich durch Bedienerfreundlichkeit und einen grossen Funktionsumfang auszeichnet.

Sobald man im Büro eintrifft und das MacBook aufklappt, verbindet Sidekick Laufwerke, passt den Chat-Status an und regelt Lautstärke sowie Bildschirmhelligkeit.

Automatische Feststellung des Standorts

Das Programm stellt den Standort automatisch über die CoreLocation-Schnittstelle von Mac OS X fest. Im Sidekick-Kontrollfenster legt man bei Places Vorgaben pro Ort fest, an dem man sich regelmässig aufhält und stellt dann für jeden einzelnen Ort so genannte Actions ein. 22 verschiedene Actions stehen zur Verfügung, unter anderem folgende Dinge:

  • Eine URL öffnen
  • Den Postausgangsserver ändern
  • Einen iChat-Status setzen
  • Ein Programm öffnen
  • Ein Programm schliessen
  • Mit einem Server verbinden
  • Das Hintergrundbild austauschen
  • Die Zeitzone ändern
  • Den Standarddrucker festlegen

Damit kann man seine Arbeitsumgebung so anpassen, dass Drucker und Server ohne manuelles Verbinden sogleich zur Verfügung stehen. Es ist aber auch möglich, den Computer in einen «geschäftsmässigen» Zustand zu versetzen. Statt eines privaten Schnappschusses erscheint ein neutrales Hintergrundbild und die Lautstärke wird automatisch so geregelt, dass sich Kollegen nicht belästigt fühlen müssen.

Durchdachte Funktionsweise

Sidekick ist ein hilfreiches Programm, das obendrein einen durchdachten Eindruck macht. Actions können über einen Kippschalter deaktiviert werden. Actions lassen sich per Maus von einem Place in einen anderen verschieben oder kopieren (zum Kopieren einfach die Alt-Taste gedrückt halten). Einem Place können auch mehrere Adressen zugewiesen werden. Das trägt dem Umstand Rechnung, dass manche Anwender sich beruflich in mehreren Dependancen bewegen. In der erweiterten Konfiguration passt man IP-Adressen oder Geräteeinstellungen an und schliesslich ist Sidekick auch über Plugins erweiterbar.

Eine solche Erweiterung steuert dann beispielsweise Outlook oder Entourage, verbindet zu einem VPN-Netz oder räumt die Fenster auf. Keine Frage: Sidekick ist für digitale Nomaden ein sehr leistungsfähiges Hilfsmittel, das sich im Nu amortisiert hat.

Ca. 27.50 Franken beim Hersteller erhältlich:
oomphalot.com/sidekick

Kommentar verfassen