Statt einer langen iOS5-Rezension, mit der ich eh niemanden hinterm Ofen hervorlocken würde, hier einige nette Funktionen, die noch nicht überall herumgeboten wurden, und die trotzdem ziemlich praktisch sind:
1. Titel-Informationen in der Musik-App
Tippt man in der Musik-App auf einen Titel und hält den Finger unten, erscheint ein Sprechblasensymbol mit weiteren Informationen. So sieht man beispielsweise den ganzen Titel einer Podcast-Episode:

2. Speicherbedarf der Apps
In den Einstellungen unter Allgemein > Benutzung erscheinen die zehn Apps, die am meisten Platz belegen. Über Alle Apps anzeigen kann man den Speicherbedarf aller installierten Apps einsehen.

3. Das letzte Foto sehen
Das Live-Fenster der Kamera-App lässt sich mit einer Wischgeste nach rechts verschieben: Es erscheinen die bereits gemachten Fotos zur schnellen Inspektion. Wischt man ganz nach rechts, erscheint wiederum das Live-Bild der Kamera.
4. Mehr Wetter
Im Notification-Center (der Zentrale) kann man bei der Wetteranzeige nach rechts oder links wischen, um vom Tageswetter zum Wochenwetter und vice versa zu wechseln. In der Wetter-App wischt man nach unten, um von der Tagesübersicht zur Stundenübersicht zu wechseln.
5. Phrasenverwaltung
Die gute alte Autokorrektur hält Einzug auf dem iPhone. In den Einstellungen unter Allgemein > Tastatur erfasst man bei Kurzbefehle Sätzchen, die sich über Kürzel abrufen lassen. Eine Vorgabe gibt es: adw, die für «Auf dem Weg!» steht. Praktisch nicht nur für das notorische mfg, sondern auch für clk (fügt «http://www.clickomania.ch» ein, sondern auch für spr (steht für «Selbstpromotion» und fügt «auf Radio #Stadtfilter und http://www.stadtfilter.ch. #Selbstpromotion» ein – natürlich, um mich auf Twitter selbst zu promoten.)

Und wo ich schon bei den Tastaturen bin. Unter Tastatur > InternationaleTastaturen > Tastatur hinzufügen gibt es nun auch eine Tastatur für Emoij-Symbole. For whatever that’s worth.

6. Und – längstens überfällig! – Alben erstellen in der Foto-App
Wenn man bis und mit iOS4 eigene Alben in der Foto-App erstellen wollte, brauchte man entweder die App eines Drittherstellers oder musste die Alben via iPhoto einrichten. Mit iOS5 geht es einfacher:
In der Foto tippt man links oben auf Hinzu und gibt den Namen des Albums ein. Dann wählt man die Bilder aus, die ins Album gelangen sollen. Man kann auch im vorhandenen Aufnahmen-Album aufs Menü-Symbol in der rechten oberen Bildschirmecke tippen, die zu verschiebenden Objekte auswählen und auf Hinzu tippen.
Die Fotos erscheinen aber immer auch unter Aufnahmen – wenn man sie in ein zweites Album kopiert und unter Aufnahmen löscht, sind sie auch im zweiten Fotoalbum weg. Das ist etwas seltsam, hat aber immerhin den Vorteil, dass man unter Aufnahmen immer den gesamten Fotobestand zu sehen bekommt.

das ist eine recht kleine auswahl der vielen versteckten kleinigkeiten – was ist zB damit dass einem die maps-app mehrere routen vorschlägt oder das split-keyboard am ipad?
hier sind noch ein paar richtig gute neuerungen von ios5 – http://www.newsgrape.com/a/versteckte-ios-5-features/