Ein erster Eindruck der neuen App Image Playground von Apple. Mit iOS 18.2 lassen sich am iPhone Fantasy-Motive von Personen aus der Fotomediathek fabrizieren. Das ist amüsant, wirft aber auch Fragen auf.
Der Roomba j7 von iRobot im Test: Die Verbesserungen im Vergleich zum neunjährigen Vorgänger sind nicht riesig, aber wichtig genug, um auch weiterhin nicht selbst zu staubsaugen.
«Helden» von Frank Schätzing ist ein Monumentalschinken, der das Europa des Mittelalters nah an die Jetztzeit heranführt und dem Kölner Tagedieb Jacop eine unerwartete Karriere als Händler und Leitfigur bereitet.
Medium.com im Augenschein: Eine Blog-Community, die einen vifen Eindruck macht – und die zeigt, dass Video trotz Tiktok nicht alles ist. Kritikpunkte gibt es auch, etwa die allgegenwärtige Bezahlschranke.
Eine Abspaltung des Firefox-Browsers weist viele nützliche Funktionen auf, die auch dem Original gut anstehen würden.
Wie bei Twitter zu den besten Zeiten gibt es für den aufstrebenden Kurznachrichtendienst diverse Apps und Hilfsmittel von Drittherstellern. Eine Übersicht.
Die Bildgeneratoren haben ihre liebe Mühe mit ungewöhnlichen Sachverhalten. Tipps für die Prompts und Einstellungen bei Stable Diffusion, die auch bei KIs helfen.
So gross mein Verständnis auch ist, dass die Stiftung hinter Firefox und Thunderbird Geld verdienen muss: Die Methoden, die sie dazu anwendet, erschüttern mein Vertrauen.
RoomsGPT, AIinteriorplanner.com und Reimaginehome.ai: Drei Anläufe, mein Büro mittels künstlicher Intelligenz neu zu möblieren.
Die Dot-App sei die «erste persönliche KI, die uns wirklich versteht», behauptet deren Erfinder. Ich habe versucht, mich ihr zu öffnen – und bin gescheitert. Eine aufschlussreiche Erfahrung war es trotzdem.
Eine ausführliche Besprechung des Vivaldi-Browsers fürs iPhone, iPad und Android. Plus eine Antwort auf die Frage, ob wir wegen der überlegenen Funktionen Firefox in die Wüste schicken sollten.
«Nobody Wants This» könnte ein absoluter Klimax in meiner Serie zu sehenswerten Netflix-Serien sein – denn schliesslich geht es um Sexpodcasts. Doch leider bleibt die diesbezügliche Neugierde weitestgehend unbefriedigt.