Neulich sind die Velofahrer an unserer Wohnung vorbeigefahren, und ich habe ein Foto gemacht.
Kategorie: Fotografie
Apps, Programme, Webdienste und Gadgets aus dem Bereich der Fotografie. Vor allem in den Anfangszeiten dieses Blogs habe ich in dieser Kategorie auch eigene Fotos zur Schau gestellt. Etwas, was mich dank einer selbsterkenntnismässigen Erleuchtung nicht mehr tue.
Die Ixus 100 IS von Canon, kurz besprochen: Die Fokussierung auf Gesichter und der Videomodus gefallen.
Ein Testbild der Canon 5D Mark II.
Sind die Objekte mit fester Brennweite – wie so oft behauptet – schärfer als die Zoom-Linsen? Mit meinem das 50-Millimeter-Objektiv mache ich die Probe aufs Exempel.
Ein Fotogruss aus Luzern, inklusive Schneegestöber.
Frühmorgens, mit langer Belichtungszeit bei flimmerndem Licht fotografierte Flocken.
Das Lensbaby ist eine Art Quetschobjekt für Bilder mit variabler (Un-)Schärfe und kreative Fotospielereien.
Was macht man an einer Fotomesse? Genau: Fotos. Darum gibt es hier zwei meiner Bilder zu sehen, die ich aus Köln mitgebracht habe.
Ein kleiner Bericht von unserer Island-Reise – mit dem besten Bild von unserer Walbeobachtungs-Expedition.
Fotos eines Grashüpfers, der heute auf unserem Balkon vorbeigeschaut hat.
Winterthur ist zur Grossstadt herangewachsen. Das wurde mit einem Feuerwerk gefeiert und soll auch hier im Blog ausreichend gewürdigt werden.
Wir waren in Paris, und ich hatte das grosse Teleobjektiv dabei. (Und habe es benutzt.)