Mehr als zweihundert nützliche Videos auf Abruf: In der Liste mit allen Folgen meiner Videoserie «Digitale Patentrezepte».
Bei der Tamedia haben wir ein schönes neues Content Management System (CMS) bekommen. Das erlaubt es, Zeitung, Websites und Apps aus einer Hand zu bespielen. Es heisst darum Unity – und es ist eine echte Freude: Man arbeitet damit schneller, komfortabler und zeitgemäss.
Das CMS wurde vielerorts unterschätzt. Die Ansicht herrschte vor, dass es sich «nur» um ein technisches Instrument handelt. Das kann praktischer oder weniger praktisch sein. Doch was am Ende herauskommt, hängt von den Menschen und deren Kreativität ab.
Die Sichtweise stimmt natürlich insofern, als der Mensch der limitierende Faktor ist. (Zumindest so lange die künstliche Intelligenz und die Roboter-Journalisten noch keinen vernünftigen Artikel hinbekommen.)
Aber sie ignoriert den Umstand, dass ein untaugliches CMS einen dazu bringt, Zeit und Energie auf technische Belange zu verschwenden und einen von der eigentlichen Aufgabe ablenkt. Meine Erfahrung vom Umstieg auf WordPress war jedenfalls, dass mir das Bloggen seitdem wieder mehr Spass macht. Und das schlägt sich auch aufs Resultat durch, da bin ich überzeugt.
Der Umstieg hat auch eine Kehrseite. Die Übersicht meiner Videos, bislang unter patentrezepte.tagesanzeiger.ch zu finden, ist verschwunden. Die Kollegen haben versprochen, sie baldmöglichst wiederauferstehen zu lassen. Doch bis es so weit ist, halte ich als provisorische Lösung diese Liste vor:
30.9.2020 |
Windows-Explorer aufräumen – So treiben Sie Windows den Schlendrian aus |
30.9 |
App-Tracking – So verhindern Sie, dass Ihre Apps Sie ausspionieren |
23.9 |
Windows 10 20H2 – Unsere Bilanz nach fünf Jahren Windows 10 |
16.9 |
iOS 14 – Die besten Tricks für die neue iPhone-Software |
2.9 |
Bluetooth – So holen Sie das Maximum aus Ihren drahtlosen Geräten heraus |
26.8 |
Youtube Premium im Test – Lohnt sich das Abo? |
19.8 |
Apps und Tricks, die das Lesen am Bildschirm angenehmer machen |
12.8 |
Kleine Arbeitserleichterungen für den Windows-Alltag |
15.7 |
Navigations-Apps – Google Maps oder Apple Karten: Wer ist besser? |
08.7 |
Akkupflege – So macht das Handy trotz Swisscovid-App nicht schlapp |
01.7 |
Photoshop Camera App – Die Zukunft der Fotografie ist da |
24.6 |
Edge Chromium – Microsoft wagt mit seinem Browser einen Neuanfang |
17.6 |
Die Swisscovid-App: So verwenden Sie die Schweizer Kontakttracing-App |
10.6 |
Dateien-App bei iOS: So geht ernsthaftes Arbeiten mit dem iPhone oder dem iPad |
03.6 |
Vier Tricks für Textverarbeitungsprofis |
27.5 |
Rezepte und Koch-Hilfen – Sechs Apps fürs leibliche Wohl |
20.5 |
Mai 2020-Update – Ein grosses Update für Windows 10 steht an |
13.5 |
Die Windows Fotos-App – Microsoft bügelt ein grosses Manko aus |
06.5 |
Fehlerbehebung am Smartphone – So bändigen Sie widerspenstige Apps |
29.4 |
Zehn Tricks für einen anständigen Homescreen |
22.4 |
Folding@home: Wie Ihr Computer im Kampf gegen Corona helfen kann |
15.4 |
Fake News rund um Corona: Helfen Sie mit, Falschmeldungen einzudämmen |
8.4 |
Mausbedienung am iPad: So wird das iPad richtig produktiv |
1.4 |
KI in MS Office: So hilft Ihnen künstliche Intelligenz im Büro |
25.3. |
Ihre Fragen und Tipps zum Leben in Quarantäne |
18.3. |
Videochats, Videotagebuch und Watch-Partys: Per Internet halten wir Kontakt |
11.3. |
Podcasts, Archive.org, Justwatch.com: Gegen Frust und Langeweile zu Hause |
04.3. |
Songshift und Stamp: Gegen die Geiselhaft bei Spotify |
26.2. |
Microsoft Office-App: So benutzerfreundlich hätte Office schon immer sein sollen |
19.2. |
Cloud-Desktop von Shadow: Was taugt der Supercomputer aus der Cloud? |
12.2. |
So pflegen Ihre Kinder einen vernünftigen Medien-Umgang |
05.2. |
So kehren Sie Whatsapp den Rücken |
29.1. |
Sechs wirklich charmante Retro-Apps |
22.1. |
Windows maximal sicher (Sandbox, Application Guard) |
15.1. |
Google ist doch zu schlagen |
8.1.2020 |
So bleibt das Smartphone sicher |
18.12.2019 |
Zehn Apps, die uns 2019 das Leben leichter gemacht haben |
11.12. |
Nextcloud: So befreien Sie sich und Ihre Daten |
04.12. |
Warum sind diese Schweizer Apps nicht viel bekannter? |
27.11. |
Word gehört aufs Altenteil (Markdown) |
20.11. |
Ihr Smartphone in Windows 10/Airdroid: Wie Smartphone und PC perfekt zusammenspannen |
13.11. |
10 heisse Tricks für iPhone-Fotografen |
06.11. |
NFC-Tags: Ein fast magischer Trick fürs Smartphone |
30.10. |
Problemlos vom alten aufs neue Smartphone wechseln |
23.10. |
Fido2, Sicherheitsschlüssel: Sicher einloggen – ganz ohne Passwort |
09.10. |
So schützen Sie sich vor Tracking – auch mobil |
02.10. |
Mac OS 10.15 Catalina: Die Risiken des neuesten Mac-Updates |
25.9. |
Vier Apps für aufrechte Demokraten |
18.9. |
5 Mail-Apps vorgestelt: Sie brauchen ein neues Mailprogramm! |
11.9. |
Medien auf den Fernseher bringen: Ihre Bilder ganz gross! |
04.9. |
iOS13: Ein besserer Homescreen – und 6 weitere Verbesserungen |
28.8. |
Wie das Smartphone Ihnen hilft, Geld zu sparen |
21.8. |
Uralt-Programme, die noch immer grossartig sind |
14.8. |
Passwort-Tricks für iOS |
07.8. |
Ferienvideos |
10.7. |
Die drei Affinity Apps |
3.7. |
Die grössten iCloud-Ärgernisse beheben |
26.6. |
Online-Reputation managen |
19.6. |
So bedient man Windows heute |
12.6. |
Schutz für Laptops |
5.6. |
Die Kamera kann mehr |
29.5. |
Windows 10 Mai 2019-Update |
22.5. |
Gmail-Tricks |
15.5. |
Geheimnisse am iPhone |
8.5. |
Apps fürs Gehirn |
17.4. |
Tipps zu Google Docs |
26.3. |
Weniger Ärger im Web |
20.3. |
Die digitale Marie Kondo |
13.3. |
Hilfsmittel zur Planung und Organisation |
6.3. |
Das Foto-Chaos meistern |
27.2. |
Schöne AR-Apps |
13.2. |
App-Abstürze beheben |
6.2. |
Apps für bessere Entscheide |
30.1. |
Windows 7 muss abgelöst werden |
23.1. |
Mehr aus der Mail-App herausholen |
16.1. |
Tipps für die Videotelefonie |
09.01.2019 |
Schutz vor Daten-Missbrauch |
19.12. |
App-Überraschungen von 2018 |
12.12. |
Das Windows-10-Oktober-2018-Fiasko |
5.12. |
Besser als Lesezeichen: Web-Informationen sinnvoll verwalten |
28.11. |
Datenrettung |
21.11. |
Die besten Fernseh-Apps |
14.11. |
Sicherheit im Netz |
7.11. |
Messaging-Tricks |
31.10. |
Privatsphäre in Office |
24.10. |
Die besten öV-Apps |
17.10. |
Datentransfers aufs Handy: Das Kabel hat ausgedient |
3.10. |
Kurzbefehle und Siri |
26.9. |
Office 2019 |
19.9. |
WLAN mit maximalem Tempo |
12.9. |
iOS 12 |
5.9. |
Mac OS 10.14 Mojave |
29.8. |
10 nervige Windows-Mödeli |
22.8. |
Schneller googeln |
15.8. |
Bildbearbeitungs-Tricks |
8.8. |
Mehr Platz auf dem Bildschirm |
11.7. |
Outdoor-Apps |
4.7. |
Tricks für USB-Sticks |
27.6. |
Nie wieder abtippen! |
20.6. |
Flatrate am Kiosk |
13.6. |
Das Handy in den Ferien: Tipps und Apps |
6.6. |
Zeiterfassung |
30.5 |
Diagnose- und Notfall-Apps |
23.5. |
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Datenübertragbarkeit |
16.5. |
Gute Apps von schlechten unterscheiden |
9.5. |
Das E-Mail ist längst nicht reif fürs Altenteil |
2.5. |
Windows 10 April-2018-Update |
11.4. |
Sprachtools im Web |
4.4. |
Powerpoint-Alternativen |
28.3. |
Mess-Apps fürs iPhone |
21.3. |
Typografie für Geniesser |
14.3. |
Windows aufräumen |
7.3. |
Musik-Apps |
27.2. |
Netflix-Tipps |
21.2. |
Mobile Browser für jede Lebenslage |
14.2. |
VLC 3.0 |
7.2. |
Tracking, Noscript |
31.1. |
Shopping-Helfer |
24.1. |
Fenstermanagement |
17.1. |
Datenverbrauch überwachen, Daten sparen |
10.01.2018 |
Schutz vor Sicherheitslücken |
13.12. |
10 Apps von 2017 mit dem Wow-Faktorè |
6.12. |
Spotify-Tricks |
29.11. |
Apps für Besserwisser |
22.11. |
Windows-Konfiguration |
15.11. |
Texteingabe am iPhone |
8.11. |
Firefox Quantum |
1.11. |
Open Data |
25.10. |
Browser in the Box |
18.1 |
Windows 10 Fall Creators Update |
4.10. |
Fehler melden, Verbesserungsvorschläge einbringen |
27.9. |
Smartphones verschenken oder verkaufen |
20.9. |
Tipps zu den App-Stores |
13.9. |
Mac OS High Sierra vorgestellt |
6.9. |
iOS 11 vorgestellt |
30.8. |
Windows-Software deinstallieren |
23.8. |
Fernzugriff |
16.8. |
Wie findet man das Ungooglebare? |
10.8. |
Fotos und Videos sicher teilen |
19.7. |
Swisscom MyCloud |
12.7. |
Kostenlose Ferienlektüre |
5.7. |
Das Web nach Ihrem Willen (Browser-Erweiterungen) |
27.6 |
Fotos unterwegs sichern |
21.6. |
Damit das Handy weniger nervt |
14.6. |
Reise-Apps |
7.6. |
Windows 10 Content Creator |
31.5. |
Google Easter-Eggs |
24.5. |
Bedienungshilfen für alle |
17.5. |
Antiviren-Sicherheitsmassnahmen |
10.5. |
Missglückte Fotos retten |
3.5. |
Alte Programme unter Windows 10 |
26.4. |
Apple Clips – und alternative Video-Apps |
5.4. |
Protonmail |
30.3. |
Die besten Notiz-Apps |
22.3. |
Windows Update |
16.3. |
Nik Tools |
9.3. |
Textverarbeitungen im Netz |
2.3. |
Tipps zu Google Calendar |
22.2. |
Private und berufliche Daten am Handy trennen |
15.2. |
Platz freischaufeln am Smartphone und Computer |
8.2. |
Alternativen zu Google Maps |
1.2. |
Tricks für die Zwischenablage |
25.1. |
Erweiterungen für Office |
18.1. |
Geosperren umgehen |
11.01.2017 |
Wurden Sie gehackt? |
15.12 |
Die besten Apps von 2016 |
08.12. |
Lahmes Internet wieder flottbekommen |
02.12. |
Die besten News-Apps |
24.11. |
Bing versus Google |
17.11. |
Macbook Pro mit Touchbar im Test |
10.11. |
Fehlerbehebung für die Cloud (Kalender, Kontakte) |
04.11. |
Tor |
28.10. |
Tipps für die mobilen Browser Firefox, Chrome und Opera |
21.1 |
Programmier-Apps |
14.1 |
Android 7 vs. iOS 10 |
07.10. |
PDF-Tipps |
30.09. |
Baby-Apps |
23.09. |
Google managen |
16.09. |
Mac OS 10.12 alias Sierra vorgestellt |
09.09. |
iOS 10 vorgestellt |
02.09. |
Alternativen zu WhatsApp |
31.07. |
Windows 10 Anniversary Update (kommt am 2. August): Cortana kommt! |
24.07. |
PhraseExpress und Textexpander |
17.07. |
Stärken und Schwächen der Browser |
10.07. |
Map-Tricks (Mit Google Maps nicht in die Irre gehen) |
03.07. |
Smarte Stromstecker |
26.06. |
Entspannungs-Apps (spiegel.de) |
19.06. |
Bessere Texte mit Hilfe des Web (siehe unten) |
12.06. |
Windows Troubleshooting |
05.06. |
iOS: Ersatz für Standard-Apps: Kritik – man kann sie nicht als Standard definieren |
29.05. |
Glaubwürdigkeit von Websites beurteilen |
22.05. |
Datenvisualisierungen mit Excel |
15.05. |
Wikipedia-Tricks |
08.05. |
Viren bekämpfen |
01.05. |
Nie wieder unsichere Passwörter! |
24.04. |
Scan-Apps |
17.04. |
Alternativen zu Dropbox und Co. (BT-Sync, Boxcryptor) |
27.03. |
Word-Troubleshooting |
20.03. |
Mailtipps |
13.03. |
Android 6.0 Marshmallow |
06.03. |
Facebook |
21.02. |
Fotos manuell sortieren |
14.02. |
iPhone-Tricks |
07.02. |
Fehlerbehebung beim Datenfunk |
31.01. |
E-Mail-Verschlüsselung |
24.01. |
Computer-Mythen |
17.01.2016 |
Browser-Tricks |
27.12.2015 |
Die besten Apps von 2015 für Android |
20.12. |
Die besten Apps von 2015 fürs iPhone |
13.12. |
Smartphone-Troubleshooting |
06.12. |
Im Internet publizieren |
29.11. |
Snapchat |
22.11. |
Fehlerbehebung beim Mac |
15.11. |
Texten am Tablet (Alternativen zu Word, Docs, Pages) |
25.10. |
WhatsApp |
18.10. |
Ifttt |
11.10. |
12-App |
04.10. |
El Capitan |
27.09. |
Youtube-Tipps |
20.09. |
Storytelling (Sway) |
13.09 |
iOS 9 vorgestellt |
6.09 |
Daten vor neugierigen Blicken schützen |
30.08 |
Die schlimmsten User-Fehler – und wie man sie vermeidet |
23.08 |
Die Cloud mit Netz und doppeltem Boden |
16.08 |
Die besten Windows 10-Tricks |
9.08 |
Browser-Troubleshooting |
2.08 |
Clever googeln |
19.07 |
Programmstart effizient im Finder, Windows-Explorer |
12.07 |
Günstig Surfen im Ausland |
5.07 |
Rundgang durch Windows 10 |
28.06 |
Stromsparen bei Android und iOS |
21.06 |
Passwort-Manager |
14.06.2015 |
Windows Systemkonfiguration |
(Das Datum gibt übrigens den Produktions- und nicht den Veröffentlichungstemin an.)
Beitragsbild: Beim Originalbild sind die Post-it-Notizen natürlich leer (Paper Textures, Unsplash-Lizenz).
Autor: Matthias
Computerjournalist, Familienvater, Radiomensch und Podcaster, Nerd, Blogger und Skeptiker. Überzeugungstäter, was das Bloggen angeht – und Verfechter eines freien, offenen Internets, in dem nicht alle interessanten Inhalte in den Datensilos von ein paar grossen Internetkonzernen verschwinden.
Wenn euch das Blog hier gefällt, dürft ihr mir gerne ein Bier oder einen Tee spendieren: paypal.me/schuessler
Alle Beiträge von Matthias anzeigen