Warum spendiert Apple manchen Apps über Jahre keine relevanten Updates? Und warum lanciert Google ständig Produkte, nur um sie kurz darauf wieder einzustellen? Die Antwort liegt bei den Anreizsystemen für die Mitarbeiter.
Schlagwort: Apple

Apple brachte 2024 Apple Intelligence nicht zum Fliegen und hinkt der Konkurrenz bei der KI weit hinterher. Die Vision Pro bleibt eine Enttäuschung. Doch die Kasse stimmt am Ende doch.

Ein erster Eindruck der neuen App Image Playground von Apple. Mit iOS 18.2 lassen sich am iPhone Fantasy-Motive von Personen aus der Fotomediathek fabrizieren. Das ist amüsant, wirft aber auch Fragen auf.

Ein erster Augenschein von Apples KI-Features fällt ernüchternd aus: Siri ist so begriffsstutzig wie eh und je und beim Verfassen von E-Mails verweigern sich die «Writing Tools» fast komplett. Um konkurrenzfähig zu werden, muss Apple noch viel Arbeit leisten.

Microsofts Betriebssystem auf Apples Tablet? Das geht, dank der Emulator-App UTM SE. Details zur Installation, den Hürden und was es bringt.

Das Familien-Tablet zu ersetzen, erweist sich als Ding der Unmöglichkeit: Denn Apples Produkt-Lineup ist eine ziemliche Frechheit.

Das neue Profi-Laptop von Apple im Vergleich mit meinem bewährten Windows-Laptop: Man erwartet ein K.o. – aber kommt das auch?

Apple hat mit der Vision Pro 2023 den falschen Akzent gesetzt und den Megatrend des Jahres verpasst. Das Versäumnis lässt sich 2024 aufholen – aber nur, wenn Tim Cook (oder sein Nachfolger) auf die Tube drückt.

Was tun mit einem iPad oder iPhone, dessen Speicher aus allen Nähten platzt? Ich zähle bewährte und unorthodoxe Methoden auf, um dieses ärgerliche Problem zu lösen.

Familienfreigabe à la Jeff Bezos: Über das Programm «Amazon-Haushalt» geben wir E-Books, Hörbücher und Musik an Partner und Kinder weiter.

Vor vierzig oder vielleicht auch fünfzig Jahren veränderte das Desktop-Publishing die Medienproduktion. Ein Blick ins Archiv zeigt, dass die Schweizer Zeitungen dessen Bedeutung lange verkannt haben.

Mac OS 14 alias Sonoma in einem ersten Augenschein: Apple hat es knapp verpasst, ein rundum gelungenes Update abzuliefern – und das aus nichtigen Gründen.