Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: Audible

Nerdliteratur

So ganz ist Audible J.K. Rowling nicht gewachsen

26. September 202223. September 2022

«The Ink Black Heart» ist der neueste Fall von Cormoran Strike und Robin Ellacott, der sich span­nend und authen­tisch mit dem Cyber­mob­bing aus­ei­nander­setzt. Die Geschich­te ist gelungen, doch die Hörbuch-Um­setzung wirft Fragen auf.

Weiterlesen
Web

Gesunder Menschenverstand statt KI

21. September 202220. September 2022

Bei Audible und Amazon kann man seinen Lieb­lings­autoren folgen. Das ist eine in Ansätzen nütz­liche Funk­tion – die das Einge­ständ­nis bein­hal­tet, dass die tollen Vor­schlags-Algori­thmen doch nicht so toll sind.

Weiterlesen
Web

Wenn der Sprecher ein tolles Hörbuch verhunzt

16. März 202217. März 2022

Ist Audible zu schlampig bei der Aus­wahl der Sprecher? Ein exem­pla­risches Beispiel, bei dem diese Vermu­tung im Raum steht. Plus eine weitere mög­liche Er­klä­rung – und eine Job­chance für alle, die gerne Ge­schich­ten erzäh­len und die pas­sen­de Stimme dazu haben.

Weiterlesen
Mac Nerdpost Pet Peeve Windows

Vergriffene Hörbücher

16. November 202116. November 2021

Das «Audible Statistics Extractor»-Script generiert eine Übersicht aller bei Audible gekauften Titel. Mit dessen Hilfe kam ich einem seltsamen Phänomen auf die Spur – nämlich dem Geheim­nis der aus­verkauf­ten Hör­bücher.

Weiterlesen
Egomania Nerdliteratur

Mord und Schwarzgeld in Athen

18. März 202126. März 2021

Im deutschsprachigen Raum wurde das Hörbuch lange Jahre sträflich vernachlässigt. Das ändert sich jetzt – zur Freude von Krimifans wie ich einer bin.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Web

Kann Bookbeat Audible das Wasser reichen?

4. März 202119. Juli 2021

Seit einem Jahrzehnt kaufe ich meine Hörbücher bei Audible. Wäre es nicht Zeit für einen Wechsel – zumal es bei Bookbeat Hörbücher à dis­cré­ti­on gibt? Ich habe mir diesen Entscheid nicht einfach gemacht.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Skandal, was mir der Amazon-Algorithmus so alles vorenthält!

12. Oktober 202015. August 2022

Ich bespreche drei Bücher: Zwei überzeugen und eines habe ich eines fertig gelesen. Und dieses dritte Buch macht klar, dass J. K. Rowling auch der grösste Shitstorm nichts anhaben kann.

Weiterlesen
Pet Peeve

Offline-Versager sind sie alle

11. August 202012. August 2021

Dann halt ein Paperback vom Bahnhofkiosk – oder was soll man sonst tun, wenn man erst von Netflix und dann von Audible im Stich gelassen wird?

Weiterlesen
Nerdliteratur Pet Peeve

Was Buchverlage von Fernsehserien lernen könnten

18. März 20202. Januar 2022

«Terminus» von Peter Clines ist ein Buch, das mich ratlos lässt. Das liegt daran, dass es auf frü­he­ren Ge­schich­ten auf­baut, die ich nicht mehr prä­sent habe. Eine Reka­pitu­la­tion hätte gehol­fen.

Weiterlesen
iPhone und iPad Pet Peeve

Apple, der moderne Wegelagerer?

7. Oktober 20198. Oktober 2021

Die rigide Kontrolle, die Apple über den Store ausübt, ist stossend: Die Machtansprüche schaden dem Nutzerkomfort, wie man bei Netflix und Spotify sieht. Die Kartellklagen sind eine logische Folge.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Ein literarischer Klimax ist das nicht

12. April 201927. August 2021

Ich wage einen Ausflug in die Gefilde der erotischen Literatur und bespreche «The Siren and the Sword» von Cecilia Tan. Plakativ gesagt, ist mir dabei keiner abgegangen.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Alles ausser interaktiv

21. Januar 201922. Januar 2022

Trotz guter Gegenargumente gibt es an dieser Stelle eine Besprechung von «Night Film» («Die amerikanische Nacht») von Marisha Pessl: Es handelt von einem Regisseur, der so düstere Filme dreht, dass sie nicht mehr im Kino landen. Ist er auch im richtigen Leben keine Frohnatur?

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 31 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Manuel bei Besser als Google, aber nicht brillant
  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Peter D. bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Bartels Media Support bei Top Software, Flop-Lizenz
  • Manuel bei Um Himmelswillen, füllt Formulare elektronisch aus!
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler