Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Kategorie: Nerdkultur

Hier gibt es Inhalte, die ein technikaffines, anspruchsvolles und weltoffenes Publikum ansprechen.

Verschwörungstheorie der Woche

Mal schnell den Mond von hinten ansehen

26. Januar 201227. Januar 2022

Ist die Anti-Schwerkraftmaschine längst erfunden – und können wir bloss deswegen nicht durch die Lüfte schweben wie Vögel, weil die Erdöllobby diese tolle Innovation unterdrückt?

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Gold oder Wolfram?

12. Januar 201213. Januar 2022

In Fort Knox lagern ungefähr 4,5 Tonnen Gold. Oder müsste man die Vergangenheitsform verwenden? Denn wenn US-Politiker Ron Paul recht hat, ist das schon längst nicht mehr dort, sondern durch ein fast gleich schweres, aber weniger wertvolles Metall ausgetauscht worden.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

En Guete!

30. Dezember 201131. Dezember 2021

Um das Essen und unsere Le­bens­mit­tel ranken sich die wil­des­ten Theo­rien: Ob Blut­grup­pen- oder Paleo-Diät, Ger­sten­saft oder Kanni­balis­mus: Es gibt nichts, was eso­te­risch an­ge­hauch­te Zeit­genos­sen nicht aus­pro­bie­ren könnten.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Ab in die Kolonie

24. Dezember 201119. Juni 2021

Die Verschwörungstheorien, die sich um die Nasa drehen, sind oft besonders schön. Das gilt auch fürs «Lucifer project». In dem sollen aus dem Saturn und dem Jupiter kleine Sonnen werden.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Teuflische Balken

15. Dezember 201130. April 2021

Wie böse und hinterhältig sind Strichcodes in den diversen Varianten? Dieses Geheimnis wird in der heutigen Folge der «Veschwörungstheorie der Woche» gelüftet.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Fünf wahre Verschwörungstheorien

8. Dezember 20112. Dezember 2021

Eine Theorie ist solange eine Theorie, bis sie bewiesen wurde. Und ja, manchmal gelingt das auch auf dem Gebiet der Verschwörungen.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Richard Shaver, der Anti-Disney

1. Dezember 20112. Dezember 2021

Wie ist die Menschheit entstanden und warum passiert es, dass Menschen ohne ersichtlichen Grund in Flammen aufgehen? Die Fragen beantwortet ein Mann, der sich erinnert, wie böse und gute Wesen, die Deros und Teros unter der Erde wohnten.

Weiterlesen
Podcast

Elogium auf den Brotkasten

25. November 201126. November 2021

Tim Pritlove singt ein Loblied auf den C64, der viele Nerds zum dem gemacht hat, was sie heute sind. Auskunft zu dem ikonischen Heimcomputer gibt Michael Steil.

Weiterlesen
iPhone und iPad Podcast

Gepriesen sei Instacast!

17. November 20119. Juni 2021

Instacast ist ein Podcatcher, den Apple am besten ins iPhone integrieren sollte: Mit dieser App machen Podcasts doppelt Spass.

Weiterlesen
Podcast

Auf Youtube mal etwas Interessantes schauen

10. November 201111. November 2021

Im «Triangulation»-Podcast gibt es spannende Gespräche mit interessanten Koryphäen aus der Tech-Welt zu hören und zu sehen. Zwei Tipps zu den Sendungen KI-Visionär Ray Kurzweil und dem Hacker Kevin Mitnick.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Es lebe das Orgon!

3. November 20114. November 2021

Wenn es nach den Vers­chwörungs­theoreti­kern geht, schaffen es grosse Konzerne ständig, geniale Erfin­dungen zu unterdrücken, wenn die ihr Geschäft gefährden würden. Eine solche beseitigte Erfin­dung stammt von Wilhelm Reich und hätte uns un­be­grenz­te Energie ermög­licht.

Weiterlesen
Nerdliteratur Web

Websites für Bücherwürmer

19. Oktober 201119. Oktober 2022

Es gibt Web­commun­ities für alle und alles – sogar für Leute, die gern Bücher lesen. Auf Library­thing.de, good­reads.com, shelfari.com und book­lamp.org tauschen wir uns über Lieblings&titel aus und ent­decken neues Lese­futter und Leute mit gleichem Geschmack.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 37 38 39 40 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 38 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Manuel bei Vom Niedergang der Computer-Berichterstattung
  • Matthias bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind
  • Thomas Hettmann bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind
  • Manuel bei Wo Youtuber die Hosen herunterlassen
  • MrTom bei Ein nützlicher Trick – und wie Firefox und Chrome ihn sabotieren
  • Manuel bei Bing Chat für alle: Ist diese KI wirklich massentauglich?
  • Matthias bei Bing Chat für alle: Ist diese KI wirklich massentauglich?

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler