Nach meinem Eschbach-Exzess1 ist es an der Zeit, wieder andere Autoren zum Zug kommen zu lassen. Aber es ist angebracht, in Eschbachs Umfeld nach einem Nachfolger zu suchen – denn die Mischung aus Spannung, kluger Geschichten, sympathischer Helden und dem anpassungsfähigen Erzählstil ist ganz in meinem Sinn. Ich habe darum für die Büchersuche das GPS für Literatur angeworfen und bin auf Wolfgang Hohlbein gestossen. Er schreibt, laut Wikipedia, «Bücher, die ich selbst gerne lesen würde». Das klingt zwar banal, trifft aber gerade im Unterhaltungsbereich nicht für sehr viele Autoren zu. Viele schreiben Bücher, von denen sie glauben, dass die Verlagslektoren sie gerne lesen. Und das macht einen grossen Unterschied.

Jedenfalls passt es gut, dass es in Das Paulus-Evangelium (Amazon Affiliate) um Hacker geht – da bleibe ich auch der Rubrik der Nerdliteratur treu. Und um wie üblich die Rezension mit dem Fazit zu beginnen, würde ich dieses Buch unter Vorbehalten empfehlen. Seine Bestimmung, mich als Leser zu unterhalten, erfüllt es bestens. Es ist nicht so raffiniert konstruiert wie die Plots von Eschbach und es gibt am Ende einen klassischen Showdown mit Schiesserei und Schwertkampf, aber keinen «Kampf der Hacker» und kein Kräftemessen auf der technologischen Ebene, wie man sich das als Nerd natürlich wünschen würde. „Als der Vatikan gehackt worden war“ weiterlesen