Zwecks Nachverfolgung unserer Recherche-Aktivitäten treiben Google und Bing seltsame Spiele mit den Adressen in ihren Suchresultaten. Doch es gibt ein Gegenmittel.
Kategorie: Metaebene
Die Beiträge, nach formalen Kriterien und Darstellungsvarianten sortiert.

Teamviewer und die Windows-Remtehilfe sind zweckmässig für Menschen, die ihren Verwandten und Bekannten bei PC-Problemen unter die Arme greifen müssen.

Ich habe meine Stimme mit resemble.ai klonen und mein stimmliches Alter-Ego eine Passage aus der Weltliteratur einsprechen lassen. Das Resultat fühlt sich übergriffig an.

Eine Smartphone-App als Ersatz fürs Festnetztelefon – ist das alltagstauglich? Meine Erfahrungen mit Zoiper Premium Voip und einige Tipps.

ImagExif 2 bearbeitet am iPhone die Foto-Metadaten: Wir können Datum, Uhrzeit und Aufnahmeort anpassen, eine Bildbeschreibung, Schlagwörter und Urheberrechtsangaben hinterlassen und mehrere Bilder aufs Mal editieren.

Automatisch startende Video- und Audio-Inhalte sind ein riesiges Ärgernis: Wie man das in Firefox, Chrome, Safari, Edge und am Smartphone beseitigt.

Openverse.org im Test: Was taugt die Suchmaschine, die Fotos, Audio-Dateien und Musik mit einer freien Lizenz aufstöbert und zum freien Gebrauch zur Verfügung stellt?

Windows schützt externe Speichermedien mittels Verschlüsselung: Wie Bitlocker Go arbeitet, wie man die Funktion komfortabel nutzt und was zu tun ist, wenn die automatische Entsperrung nicht klappt.

Die Hearing Test-App von Sennheiser führt einen unkomplizierten und überhaupt nicht schmerzhaften Hörtest durch. Mit dem strafen wir jene Leute Lügen, die uns wegen lauten Musikhörens frühe Taubheit prophezeit haben.

In den sozialen Medien bekommen wir es in letzter Zeit oft mit Missionaren zu tun, die mutmasslich zu Sekten gehören. Sie nutzen den Facebook-Algorithmus und die mangelnde Transparenz aus.

Ein kurzer Tipp, wie wir unseren PC einer Sicherheitsprüfung unterziehen. Und eine lange Ergänzung, wie Probleme mit der Kernisolierung und der Speicher-Integrität gelöst werden.

Was tun, wenn eine Website uns daran hindern will, eine lokale Kopie von ihr anzufertigen? Es versteht sich von selbst, dass wir eine solche Bevormundungsmassnahme sogleich aushebeln werden!