Trint, Descript, Töggl und Whisper: Welche Anwendung transkribiert in welcher Situation am besten? Dieser ausführliche Test bringt es an den Tag.
Kategorie: Metaebene
Die Beiträge, nach formalen Kriterien und Darstellungsvarianten sortiert.

Es gibt eine Methode, mit der Musikwiedergabe im Sperrbildschirm von iPhone und iPad besser zur Geltung kommt. Als da capo zwei weitere Tipps: Einer davon beschäftigt sich mit dem Schutz der Privatsphäre auf dem Lockscreen.

Ivory ist die derzeit beste App für Leute, die Mastodon an ihrem iPhone verwenden möchten. Sie hat viele der tollen Funktionen, die wir bei dem kürzlich von Twitter gekillten Tweetbot so geschätzt haben.

Die Start-App von Microsoft im Test: Besser als Google-News, aber trotzdem nicht das Nonplusultra für Wissensmenschen.

Unter Windows 11 lassen sich Android-Apps installieren und ausführen. Standardmässig ist das App-Angebot bescheiden. Doch mit dem einem Trick und einem alternativen Store lässt sich diese Limite sprengen.

Formulare ausdrucken, ausfüllen und wieder einscannen? Viel zu kompliziert: Es geht einfacher, und zwar dank den gängigen Browsern. Die PDF-Funktionen bei Chrome, Edge und Firefox in der Übersicht.

Microsofts Betriebssystem hat eine lästige Angewohnheit: Bluetooth Auto Connect verbindet Kopfhörer automatisch und ungefragt, selbst wenn sie bereits in Verwendung sind.

Jogger und Eltern kennen das: Nicht alle Hunde sind so wohlerzogen, wie es sich gehört. Darum hier eine Idee, wie das Smartphone gegen solch allgemein gefährliche Viecher helfen könnte.

Dropbox kauft die immer wieder gern empfohlene Verschlüsselungssoftware Boxcryptor. Das bedeutet für die uns Nutzer leider das effektive Aus: Warum das ein Fehler ist – und was es für Ausweichmöglichkeiten gibt.

Das eröffnet neue Perspektiven: Eine Erweiterung macht eine Wordpress-Website kompatibel zu Mastodon und anderen Anwendungen, die Aktivitypub verwenden.

Wenn Bitten und Betteln nicht zum Ziel führen, wird halt mit der Juristenkeule gedroht: Ein neues Kapitel in der unendlichen Saga, was sich SEO-Deppen alles einfallen lassen, um einen Rücklink abzustauben.

Der «Site».Parameter hilft uns, Recherchen mit den gängigen Suchmaschinen auf eine Quelle einzuschränken. Mit einem wirkungsvollen Kniff führen wir die Suche über eine Auswahl von Websites durch.