Vor einiger Zeit habe ich mir mit viel Vergnügen Paul Verhoevens «Starship Troopers» zu Gemüte geführt. Eigentlich ein schrecklicher Film, der gerade wegen des leicht faschistoiden Untertons beste Unterhaltung abgibt. Denn wegen des satirischen Untertons muss man den nicht so ganz ernst nehmen — ebenso wenig wie die sinnlose Gewalt. Die richtet sich nämlich gegen hässliche ausserirdische Käfer. Jedenfalls habe ich den Film zum Anlass genommen, mir den Urheber der Geschichte näher anzusehen. Robert A. Heinlein gehört mit zu den wichtigsten Autoren des Sciencefiction-Genres, und stand deswegen schon länger auf meiner To-read-Liste.

Ich begann meine Heinlein-Exkursion mit A Tunnel in the Sky (als Hörbuch, bei dem die Dialoge der Hauptfiguren von separaten Sprechern gelesen werden) . Eine Gruppe von Teenagern wird auf eine Überlebensmission auf einen fremden Planeten geschickt. In der Zukunft dieses Buchs werden Planeten kolonisiert, und darum gehört die Fähigkeit, sich sofort auf eine unbekannte Umgebung einzustellen und inmitten der extraterrestrischen Flora und Fauna zu überleben, zum Lehrplan aller Schulen. „Brave Jungs und eine schamlose Frau“ weiterlesen