Verleiht Mate-Brause Flügel? Der Teeologe ist zwar kein Freund von unorthodoxen Zubereitungsmethoden wie dem Cold-Brew-Verfahren. Dennoch kann er der El Tony Mate eine Menge abgewinnen.
Kategorie: Teeologie
Wie der Name schon sagt: Besprechungen von Tees.

Der unfehlbare Experte bei den flüssigen Gaumenfreuden kommt nicht umhin, im führenden Getränkeblog eine Rezension des neuen Rivella Gelb abzuliefern und seine Expertise anzubringen, welche Farben in der Getränkepalette bis dato noch fehlen.

Der Teeologe ist zurück! Und er hat eine Empfehlung für Leute, denen ihr Schwarztee verleidet und der typische Früchtetee zu aufdringlich ist.

Der Teeologe ist zurück! Er bespricht einen Tee, den er wortwörtlich in Hektoliter-Quantitäten verzehrt hat und den er des Morgens seiner belebenden Wirkung wegen schätzen gelernt hat.

«Lieber auf dem Sofa Tee trinken als am Festival ins Zelt kotzen», findet der Teeologe angesichts des Gebräus mit dem Namen «Moon and Stars».

Der «Pukka Matcha Green» schmeckt ein bisschen so, wie ich mir den «Moon Tea» aus «A Song of Ice and Fire» vorstelle. Und ich bin sicher: Wenn der in letzter Zeit etwas schreibfaule Autor ersteren trinken würde, wäre «The Winds of Winter» schon längst in den Buchhandlungen.

Der Good Night Tea garantiert zwar keine ununterbroche Nachtruhe und auch keine süssen Träume. Aber eine adäquate Einstimmung aufs Federntheater in Bettenhausen ist er allemal.
Daily Boost ist ein Grüntee, der einem des Morgens schnell in Fahrt bringt. Das liegt an exquisiten Zutaten wie gerösteten Katzenpfötchen und gehäckselten Fussnägeln von Lady Di – nein, pardon, an Ingwer, Lemon Verbena und Turmeric.
Der Cranberry-Tee aus Müllers Teestube ist genauso rot wie Hagebutte, hat aber einen um Welten interessanteren Geschmack.
Grüntee mit einem Kick? Reicht das, um den Teeologen in die Wohlfühlzone zu befördern?
Der Teeologe hat einen weiteren Tee auf Lager, der nicht durch Gefälligkeit oder gar Lieblichkeit überzeugen will, sondern durch einen sperrigen Charakter: Immerhin wird dem Olivenblättertee mit Ingwer auch eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt.
Der Winterbrise-Tee macht keine übertriebenen Heilsversprechen, aber seinem Namen Ehre: In der Teetasse wärmt er nicht nur die Hände, sondern gibt auch einen hervorragenden Zweittee fürs Frühstück ab.