Mein Macbook litt erst unter einem iTunes-Problem, dann unter akutem Bootversagen. Die Reparatur war eine langwierige und mühsame Angelegenheit.
Es soll Zahnärzte geben, die selbst ab und zu ein Loch im Gebiss haben. Entsprechend gibt es auch Kummerbox-Betreuer, die gelegentlich unter Computerärger leiden. Mir ging das letzten Freitag so. Auf die Gefahr hin, Schadenfreude zu ernten, sei die Geschichte hier erzählt:
Das Trauerspiel nahm am letzten Freitag seinen Lauf, als iTunes Match sich plötzlich weigerte zu matchen. Apples famoses Musikverwaltungsprogramm verkündete, es würden Daten zur Mediathek gesammelt.
iTunes völlig verwirrt
Bei dieser Arbeit kam es aber so durcheinander, dass es alle dreissig Sekunden wieder von vorn anfangen musste. Das war einerseits schade, weil neue, lokal hinzugefügte Titel nicht mehr in die Cloud gelangten. Und andererseits nervt es gehörig, wenn iTunes, egal was man gerade tut, ständig zu der Match-Seite wechselt.
Ich warf einen Blick in die Konsole. Es hätte sein können, dass dort steht, welcher Titel iTunes Mühe bereitet. Doch weil in den Logs kein passender Eintrag aufzufinden war, kam ich zum Schluss, mir vom Apple-Support helfen zu lassen. Der Mann am anderen Draht war höchst geduldig und hilfsbereit und empfahl mir eine Massnahme, die ich auch empfehle, wenn ich nichts Genaues weiss. Nämlich: „Eine tragische Geschichte mit einer bitteren Pointe“ weiterlesen