Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: Tl;dr

Too long; didn’t read – zu lange, das habe ich nicht gelesen. Das selbstkritische Eingeständnis, dass viele meiner Blogposts jedes vernünftige Mass übersteigen.

Web

Adobe Firefly in einem ersten Augenschein

17. April 202323. Mai 2023

Was leistet die Text-zu-Bild-KI von Photoshop-Erfinderin Adobe? Ich stelle Firefly einige Aufgaben und vergleiche die Resultate mit Dall-e 2, Midjourney und Stable Diffusion.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Uns Geeks wird hier eine Menge abverlangt

12. April 202311. April 2023

Wil Wheaton hat ein auto­bio­gra­fisch gefärb­tes Buch geschrie­ben. In «Still Just a Geek» gibt es ein paar Erleb­nis­se mit William Shatner und Patrick Stewart – und leider erzäh­lerisch zu viele und zu grosse Lücken.

Weiterlesen
Egomania Web

Eine exquisite Adresse im Ur-Internet

7. April 202312. April 2023

Wer erinnert sich noch an Geocities? Das war ein lauschiges Plätzchen im Web der 1990er-Jahre, wo Leute wie Wil Wheaton und ich ihre ersten Home­pages un­ter­ge­bracht haben. Neulich bin ich auf die Idee gekommen, mein Relikt ans Tages­licht zu be­för­dern.

Weiterlesen
Podcast

Eine Lektion in Ambiguitätstoleranz

31. März 20231. April 2023

«The Witch Trials of J.K. Rowling» ist ein sieben­tei­liger Podcast, in dem die «Harry Potter»-Autorin erläutert, wie sie in «Terf-Wars» hinein­ge­raten ist und der uns besser verste­hen lässt, woher diese un­versöhn­liche Stimmung kommt.

Weiterlesen
Fotografie

Impuls-, Fehl- und Glückskäufe

28. März 202328. März 2023

Ich inspiziere meine über die Jahre an­ge­sam­melten Kamera­ob­jek­tive und beur­teile, welche sich be­währt haben – und welche nicht.

Weiterlesen
Web

Schau mal auf den Kalender, Bing!

24. März 202315. April 2023

Was taugt Bing Chat als Sup­por­ter? Ich habe Micro­softs KI mit (echten) Problemen zur digitalen Welt kon­fron­tiert, um zu sehen, wie sie sich als Com­puter-Onkel … äh, Tante schlägt.

Weiterlesen
Nerdpost Windows

Windows Hyper-V im Vergleich mit Virtualbox

21. März 202321. März 2023

Zwei Virtua­li­sie­rungs-Lösungen für Windows im Vergleich: Wann reicht Hyper-V von Micro­soft und wann ist Virtual­box von Oracle die bessere Wahl?

Weiterlesen
News

Das Leistungs­schutz­recht ist legitim – aber da geht noch mehr

18. März 202320. März 2023

Die reflex­hafte Ableh­nung des Leistungs­schutz­rechts ver­hindert die über­fällige Diskussion, wie Freiheit und Fair­ness im Netz geret­tet werden könnten.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Was sich bei Microsoft anbahnt, ist eine Katastrophe

2. März 202315. März 2023

Ich habe Microsofts Bing-KI gefragt, was sie über mich weiss: Die Antwort fiel haar­sträubend schlecht aus. Doch das ist nicht das Schlimmste: Bing pro­du­ziert nicht nur Fehler, sondern ist auch erschreckend pie­tät­los.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad Mac Windows

Oh wie schön ist Panama (für VPN-Nutzer)

20. Februar 202320. Februar 2023

NordVPN im Test: Ich habe Geschwin­dig­keit, Zuver­läs­sig­keit und die Kon­fi­gu­ra­tions-Mög­lich­kei­ten unter die Lupe genom­men und gebe Tipps zu den Zusatz­funk­tio­nen wie dem Mesh-Netz­werk.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad

So baue mich mir das kuscheligste Homeoffice aller Zeiten

14. Februar 20233. Februar 2023

Wer kein geborener Innen­archi­tekt ist, der lässt sich von Planner 5D auf die Sprünge helfen: Die App hilft, das Inte­rieur (und Exte­rieur) von Woh­nungen und Häusern zu planen.

Weiterlesen
Web

Jim Knopf und dieses verflixte N-Wort

9. Februar 202310. Februar 2023

Bei der Gute­nacht­geschichte für meiner Tochter ist mir eine Twitter-Forderung, das N-Wort zu streichen, eingefal­len. Doch was tun, wenn sich Stereo­type nicht nur in bestimmten Worten äussern, sondern tiefer gehen? Müssen die Bücher gänzlich um­ge­schrie­ben werden?

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 14 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 38 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind
  • Thomas Hettmann bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind
  • Manuel bei Wo Youtuber die Hosen herunterlassen
  • MrTom bei Ein nützlicher Trick – und wie Firefox und Chrome ihn sabotieren
  • Manuel bei Bing Chat für alle: Ist diese KI wirklich massentauglich?
  • Matthias bei Bing Chat für alle: Ist diese KI wirklich massentauglich?
  • Manuel bei Bing Chat für alle: Ist diese KI wirklich massentauglich?

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler