Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Klimawandel

Nerdliteratur

Zwei literarische Wetterextreme

8. Juli 20241. Juli 2024

In zwei Thril­lern von Thilo Falk ist der Klima­wan­del der Böse­wicht. Taugt er dazu? Und will man an­ge­sichts realer Über­schwem­mungen «Dark Clouds» und «White Zero» über­haupt lesen?

Weiterlesen
Web

«Wissenschaft ist auch nur eine moderne Form der Religion»

21. März 202410. Juli 2025

Ein exem­pla­ri­sches Bei­spiel, warum Diskus­sio­nen in den so­zia­len Medien na­hezu un­mög­lich ge­wor­den sind: Wir kämpfen immer um alles.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Da wird einem heiss und kalt beim Lesen

14. April 202322. Dezember 2023

Marc Elsberg hat mit «°C – Celsius» einen Thriller zum Klima­wan­del abgeliefert, der es in sich hat: Er versetzt nicht nur die Welt­poli­tik in Wallung, sondern bringt auch ein paar Gewiss­heiten zum Schmel­zen – gerade bei uns in Europa.

Weiterlesen
Egomania

Ein Jahr Vegetarier

17. August 202217. August 2022

Vor einem Jahr habe ich hier im Blog öffentlich dem Fleisch abge­schwo­ren. Und jetzt interes­siert euch natürlich alle, ob ich durch­gehal­ten habe oder reu­mütig zum karni­voren Lebens­wandel zurück­gekehrt bin.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad

Wie man seine digitale Haut zum Markt trägt

11. Juli 202231. Mai 2024

«Bits about me» will uns ermöglichen, persönliche Daten zu Geld zu machen. Theo­retisch ist das ein logischer Ansatz. In der Praxis bleiben Zweifel, ob sich dieser «Fair­trade für Daten» für die Nutzer lohnt.

Weiterlesen
iPhone und iPad

Eine unvollkommene App für Perfektionisten wie mich

30. Juni 202230. Juni 2022

Verschwendung von Lebens­mit­teln ist mir zuwi­der. Darum ver­walte ich den Not­vor­rat und die ver­derb­lichen Güter mit der Nowaste-App. Die macht zwar Arbeit – aber sie beruhigt das Gewiss­en so schön.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad

Die Welt zu retten, ist erstaunlich günstig

20. Oktober 202117. Mai 2022

Mit der Klima-App berechnet man seinen CO₂-Fussabdruck und kann den sogleich kompensieren lassen. Das schmeckt nach Ablasshandel – aber das ist nicht das einzige Problem, das ich mit dieser App habe.

Weiterlesen
Egomania

Ich ess Blumen, denn das Klima tut mir leid

17. August 202118. August 2023

Ich habe mich entschieden, zum Vegetarismus zu konvertieren. Und wie es sich gehört, werden solche Entscheidungen heutzutage in den sozialen Medien verbreitet und online bekräftigt.

Weiterlesen
Egomania Pet Peeve

Einfache Frage – frustrierende Antwort

22. Juni 202123. Juni 2023

Ich wohne in einem Mietshaus mit einem Flachdach, das perfekt für Solarzellen wäre. Doch es hat keine. Warum nicht? Ich bin diesem Rätsel nachgegangen und die Erklärung, die ich gefunden habe, gefällt mir nicht sonderlich.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Retten wird uns nur der Fortschritt

7. Juni 202125. Juni 2021

Nach der Pandemie ist vor der Klimarettung. Und darum sollten wir uns überlegen, ob wir uns diese ständige Bedenkenträgerei noch leisten können – findet übrigens auch Frank Schätzing.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Weltrettung aus dem Pulp-Fiction-Regal

26. Februar 202113. Juni 2024

Das Trauma meines Ger­ma­nis­tik­stu­diums über­winde ich, indem ich Unter­hal­tungs­litera­tur lese und ernst­haft re­zen­siere. Dieses Mal hat die Selbst­thera­pie aber nicht funk­tioniert.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Identität ist dort, wo man sich gerade hochgeladen hat

8. Mai 20209. Mai 2024

Ein gelungenes Stück Sciencefiction mit einem hartgekochten Detektiven und Technik, die wir jetzt schon gerne hätten: «Hologrammatica» von Tom Hillenbrand.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Marius bei Die Rangliste der idiotischsten Deepfake-Motive auf Facebook
  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring