Die «Netflix viewing history» enthält einen kompletten Verlauf aller abgespielten Titel. Das ist hilfreich für Leute (wie mich), die sich nicht mehr an alle Filme und Serien zu erinnern vermögen.
Schlagwort: Datenvisualisierung

Die Autosleep-App gilt als Nonplusultra für die Schlafüberwachung und -Analyse. Per Apple Watch ermittelt sie Länge und Qualität und zeigt die Trends auf. Und ja: Da stellt sich die Frage über Sinn und Unsinn des Schlaftrackings.

Drei Auswertungsmethoden, mit denen man seinen sportlichen Gewohnheiten und Leistung auf die Schliche kommt: Heatmaps, Explorer-Punktzahl und Eddington-Zahl.

Die Daylio-App ist eine Tagebuch-App für Leute, die keine Zeit fürs Tagebuch haben. Sie erfasst Ereignisse in strukturierter Form und wertet sie in Grafiken und Statistiken aus – was für Datenfans interessante Langzeit-Einsichten ergibt.

Die Breezometer-App behauptet von sich, die Luftqualität auf fünf Meter genau ausweisen und mit verlässlichen Prognosen für die nächsten Stunden aufwarten zu können. Das klingt eindrücklich – aber kann die App dieses Versprechen auch halten?

Was ist eigentlich von The Blindspotter zu halten? Dieser Twitter-Analyst masst sich an, meine – und auch eure – politische Ausrichtung zu erkunden. Erkenntnis: Manchmal passt das, manchmal nicht.

Einige Tricks zur Health-App von Apple – und als Extratipp die App Health Fit, die die Gesundheitsdaten auswertet, hübsch darstellt und für diverse Plattformen exportiert.

Man glaubt es kaum – aber ich kann auch versöhnlich und optimistisch bloggen. Und das am Ende eines solchen Jahres! (Ob dieser Blogpost unter dem Einfluss von prickelnden alkoholischen Getränken entstanden ist, wird die Welt nie erfahren.)

Die Mousetimer-App visualisiert einen Countdown auf kindgerechte Art und Weise.

Apps, mit einem dabei helfen, seine demokratischen Rechte auszuüben: smartvote.ch, Votenow, Voteinfo, Swissvote und Swiss.vote.

Wie hat sich das Internet in den letzten sechs Jahren verändert? Einige Zahlen, die das gewaltige Wachstum dokumentieren.

mapnificent.net ist eine lustige Webanwendung, die aufzeigt, wie weit man per öV in einer auszuwählenden Dauer reisen kann.