Der Abodienst für Spiele hält wunderschöne Titel bereit. Er ist aber etwas elitär – und bemüht, den mittels In-App-Käufen Kohle scheffelnden Titeln nicht zusehr in die Quere zu kommen.
Kategorie: Spieltipp
Es gibt Milliarden von Spiele – und ein paar davon sind tatsächlich gut. Die werden hier besprochen.

Mit Om Nom Run, Jumanji: Epic Run, Blades of Brim und Talking Tom Hero Dash trete ich den vierfachen Beweis an: Das Genre des Endless Runner ist nicht tot – aber es ist auch nicht origineller geworden.

«Imago» ist ein Spiel mit Exponential-Wachstum, wie man es vom Riesenhit «Threes!» kennt, das ein etwas kleineres Frustpotenzial hat.

Ich habe mir die Nutzungsbestimmungen von «Angry Birds Dream Blast» näher angeschaut und bin fast vom Stuhl gefallen. Was hier an Regeln mit einem Casual Game mitgeliefert wird, ist völlig absurd.

Das Spiel «Don’t starve» hat eine bezaubernde Optik und ein spannendes Spielkonzept, indem man alles daran setzen muss, die in einer seltsamen Welt gefangenen Hauptfigur am Leben zu erhalten. Dabei tappt man meistens im Dunkeln – oder auch im Regen…

Zwei amüsante Games für zwischendurch, die Schabernack mit der Gravitation treiben: Bei «Impossible Orbit» ordnet man Himmelskörper so um ihr Gravizentrum an, dass es keine Kollisionen gibt. Bei «Orbit – Playing with Gravity» simuliert man den Effekt von schwarzen Löchern.
Trilogic macht aus dem alten Schere-Stein-Papier-Spiel eine amüsante Game-App fürs iPhone, bei dem man einem der Elemente zur Weltherrschaft verhelfen muss.
«Helix Jump» hat eine interessante Spielidee, ist aber noch nicht so ganz ausgereift.
Zwei unterhaltsame Apps für Kleinkinder vom Hersteller The Barn Of Kinder Kids: «Spiel für Kleinkinder» und «Puzzle für die Kleinsten». Sie sind charmant und liebevoll gemacht, ziehen aber nicht sosehr rein, dass das Kind nicht mehr aufhören will.
Zwei Spiele, aber eine sehr ähnliche Optik und eine fast identische Spielmechanik: «Angry Birds Blast» von Rovio und «Toon Blast» von Peak Games gleichen sich wie ein Vogelei dem anderen. Wie findet man heraus, welches das Original ist?
Slidey ist ein gelungenes Spiel für zwischendurch, bei dem gewisse Anleihen an «Tetris» zu erkennen sind. Man bekommt es jedoch nicht mit Objekten zu tun, die das Spielfeld von oben zurümpeln, sondern mit Elementen, die von unten nachrutschen – und es gibt keinen Zeitdruck.
«Toon Blast» ist ein Spiel, das Kapital aus dem derzeit sehr populären «Match three»-Spielprinzip schlägt: Es nutzt alle möglichen Tricks, um einen zu In-App-Käufen zu bewegen. Doch wenn man darauf nicht hereinfällt, hat man kostenlos seinen Spass.