Möchte man sich von iTunes Match verabschieden, dann ist das leider eine mühselige Sache. Absicht? Oder liegt es daran, dass iTunes so ein Moloch ist?
Ich habe meine Drohung wahrgemacht und iTunes Match den Rücken gekehrt.
Nun war ich aber naiv, was das Ende dieses Abos anging. Ich dachte, man könne es einfach auslaufen lassen, und alles würde danach automatisch zur vorherigen, iCloud-losen Funktionsweise zurückkehren. Das heisst: Wenn man neue Musik aufs Gerät kriegen will, führt man halt einen Sync aus. Aber nein. Natürlich legt Apple Leuten wie mir, die zur Kündigung eines so tollen Dienstes wie iTunes Match erdreisten, zum Abschied noch ein paar Steine in den Weg. Das ist schliesslich typisch für solche goldenen Käfige: Der Weg hinein ist einfach. Der Weg hinaus erfolgt auf eigene Gefahr.
Der vielköpfige iCloud-iTunes-Moloch. (Der, anders als das Bild impliziert, nichts mit einer Erdbeere zu tun hat.)
Die Musik-App verhielt sich so, als sei iTunes Match weiterhin aktiv. Die Songs aus der iCloud wurden mit dem Wölkchen-Symbol angezeigt und bei einer aktiven WLAN-Verbindung sogar abgespielt. Das Herunterladen zum Zweck des Offline-Konsums war jedoch nicht möglich. Man solle dafür doch bitte einfach sein iTunes-Match-Abo verlängern. Haha, sehr subtil, Apple.
Wo deaktiviert man iTunes Match?
Ich begann also, in den Einstellungen nachzuforschen. Nahe liegende Anlaufstelle ist die Musik-Rubrik. „Zum Abschied legt einem Apple ein paar Steine in den Weg“ weiterlesen