Ein lustiges Spielzeug in der grossen, weiten Welt der Twitter-Analyse ist twitwheel.com. Dieser Dienst visualisiert das Beziehungsgeflecht zwischen Folgenden und Gefolgten. Die Avatare der Twitterer, mit denen man es in der letzten Zeit zu tun hatte, werden im Kreis angeordnet.
Visualisierte Interaktionen
Die Interaktionen werden mit Pfeilen angedeutet. Indem man den Mauszeiger auf einen der beim Avatar platzierten Kreise manöveriert, wird die Linie hervorgehoben und beim Klick erscheint rechts der entsprechende Tweet.

Wenn man auf einen Avatar klickt, sieht man dessen Beziehungsgeflecht und sich so durch seine Twitterumgebung hangeln. Twitwheel lässt sich ohne Anmeldung nutzen. Analysiert werden allerdings nur die letzten paar Tweets.
Eine längerfristige Analyse?
Spannend wäre natürlich eine über einige Wochen oder Monate konsolidierte Ansicht – sodass man die nachhaltigeren Connections zu Gesicht bekäme.
Vom gleichen Hersteller kommt auch talkwheel.com, mit dem sich die Facebook-Beziehungen auswerten lassen. Das habe ich indes nicht ausprobiert.