Vereinsmeierei ist nicht mein Ding. Dennoch habe ich mich, nachdem ich das Vorhaben längere Zeit zwischen beiden Hirnhälften hin und her gewälzt habe, nun zu einer Mitgliedschaft bei Skeptiker Schweiz entschieden. Wobei – ich habe den Antrag gestellt, der erst noch gutgeheissen werden muss. Aufgrund gewisser Aktivitäten ist es alles andere als gewiss, dass diesem stattgegeben werden wird.
Ausschlag für den Antrag hat unser gebührenfinanzierter Staatssender DRS3, der gestern irgend einen Typi von «seriöser Astrologie» schwadronieren liess. Es ging glaubs drum, dass man einen seriösen Astrologen daran erkennt, dass er einem keine konkreten Börsentipps gibt. Die Sterne wissen nichts vom Börsenhandel und geben darum keine entsprechende Auskunft. Oder so.
Astrologie? Wtf!
Man darf natürlich auch darauf hinweisen, dass ein konkreter Börsentipp das gleiche Problem aufwirft, wie eine genau datierte Prognose zum Weltuntergang. Beide Aussagen sind überprüfbar und könnten die Glaubwürdigkeit der ganzen Lehre infrage stellen. Und darum wird ein seriöser Astrologe einem erzählen, dass das aufsteigende Haus im Merkur und der gegenläufige Aszendent in der Venus eindeutig beweist, wie kreativ, genial und liebenswert man ist, aber keine falsifizierbaren Tipps abgeben.
„Es ist Zeit für Skeptik“ weiterlesen