Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Monat: Mai 2012

Verschwörungstheorie der Woche

Hier bloggt Erzengel Gabriel persönlich

31. Mai 20121. Juni 2021

Die typische verschwörungstheoretische Website ist kein schöner Anblick, denn offensichtlich beeinflusst derlei Gedankengut nicht nur das logische Denken, sondern auch den ästhetischen Geschmack. Die schlimmsten Beispiele: Von «The Nibiruan Council» über «Galactic Messages» bis hin zu «Simion the Evolutionary Collective».

Weiterlesen
Geheimtipp Windows

Das flotte Dateikonvertierungs-Karussell

30. Mai 201214. Januar 2022

Die Website online-convert.com stellt viel­fäl­tige Kon­ver­tie­rungs­mög­lich­kei­ten bereit – von Audio über Video bis hin zu Bildern, Ebooks, Archivdateien und Office-Doku­men­ten.

Weiterlesen
Nerdpost Web

Unicode-Zeichen setzen

29. Mai 201218. September 2020

Die Website shapecatcher.com findet anhand einer Skizze im riesigen Unicode-Zeichenvorrat die passenden Symbole.

Weiterlesen
Podcast Verschwörungstheorie der Woche

Es wurde Podcast!

27. Mai 201210. Mai 2021

Die schöne Rubrik «Morgomatthias und seine Verschwörungstheorie der Woche», die ich alle zwei Wochen auf Radio Stadtfilter präsentiere, gibt es per sofort auch als Podcast.

Weiterlesen
Pet Peeve

Verbotene Bücher

25. Mai 201211. Mai 2022

Ein andauerndes Ärgernis: Wenn man Bücher, die in Online-Stores fröhlich zum Verkauf angeboten wird, nicht erwerben darf, weil man zufälligerweise im falschen Land wohnt.

Weiterlesen
Pet Peeve

Noch alle Platten im Regal?

24. Mai 201210. August 2022

Die Schweizer Musik­schaf­fen­den haben sich gegen das Strea­ming posi­tio­niert und in einer schwer nach­voll­zieh­baren Ar­gumen­tations­ket­te auch die Provider angegriffen. Diese Ver­wei­ge­rungs­hal­tung wirkt spät­pu­ber­tär.

Weiterlesen
Fotografie Windows

Fotos verorten und beschreiben

23. Mai 201216. Februar 2021

Das Gratis-Programm Geosetter stattet Digitalfotos mit Koordinaten aus. Aber nicht nur: Auch Schlüsselwörter, Bildbeschreibung, Legenden lassen sich setzen und falsche Aufnahmedaten korrigieren.

Weiterlesen
Mac Video

Mit Final Cut im Wald

22. Mai 201225. Mai 2021

Guido Köhler zeigt im Video, wie er in Photoshop eine schöne Visualisierung aufbaut. Plus einige Überlegungen, warum ich von iMovie auf Final Cut Pro umgestiegen bin.

Weiterlesen
Mac Nerdpost Windows

Fremde Websites umgestalten

21. Mai 20129. September 2022

Sieht Facebook zu dröge aus und ist Google.com zu wenig cool? Falls ja, schafft Stylish Abhilfe. Das ist eine Erweiterung für Firefox und Chrome, die den Look von Websites verändert.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Verschwörungen durch Verschwören bekämpfen

18. Mai 201218. Mai 2021

Joseph McCarthy schickte zehn Filmemacher aus Hollywood in den Knast, weil sie angeblich den Kommunismus toll gefunden haben – und das in der Wiege der Meinungsfreiheit.

Weiterlesen
Nerdflix

Gestatten, Filmproduzent

17. Mai 201225. Mai 2021

Ich habe mich auf Kickstarter dazu hinreissen lassen, den Film «Open Movie» mit einem Crowdfundingbeitrag zu unterstützen.

Weiterlesen
Windows

Strich- und andere Codes selber basteln

16. Mai 201218. September 2020

Ein kostenloses Windows-Programm erstellt verschiedene Codes – vom EAN-Code über ISBN bis hin zum beliebten QR-Code.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 31 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Manuel bei Besser als Google, aber nicht brillant
  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Peter D. bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Bartels Media Support bei Top Software, Flop-Lizenz
  • Manuel bei Um Himmelswillen, füllt Formulare elektronisch aus!
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler