Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Kategorie: Nerdliteratur

Bücher und Hörbücher aus den Bereichen Sciencefiction und Fantasy. Manchmal auch ganz normale Geschichten mit einem technischen Aspekt. Oder auch ohne – wenn die Geschichte so gut ist, dass auch ein Nerd seine Zeit damit verbringen sollte.

Nerdliteratur

Drei Anläufe zu Benjamin von Stuckrad-Barre

15. Mai 202315. Mai 2023

Soll ich jetzt auch noch eine Besprechung von «Noch wach?» von «Stucki» abliefern? Oder wäre es nicht schlauer, sich «Soloalbum» zuzuwenden oder gar «Panikherz» noch einmal hochleben zu lassen?

Weiterlesen
Nerdliteratur

Ein Upgrade für die Menschheit

26. April 202326. April 2023

Das neue Buch von Blake Crouch beschäf­tigt sich mit der Frage, ob unsere Spezies einer gene­tischen Ver­bes­serung bedarf, damit sie ihre gröbsten Probleme end­lich in den Griff kriegt.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Da wird einem heiss und kalt beim Lesen

14. April 202314. April 2023

Marc Elsberg hat mit «°C – Celsius» einen Thriller zum Klima­wan­del abgeliefert, der es in sich hat: Er versetzt nicht nur die Welt­poli­tik in Wallung, sondern bringt auch ein paar Gewiss­heiten zum Schmel­zen – gerade bei uns in Europa.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Uns Geeks wird hier eine Menge abverlangt

12. April 202311. April 2023

Wil Wheaton hat ein auto­bio­gra­fisch gefärb­tes Buch geschrie­ben. In «Still Just a Geek» gibt es ein paar Erleb­nis­se mit William Shatner und Patrick Stewart – und leider erzäh­lerisch zu viele und zu grosse Lücken.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Godzilla lebt!

27. März 202326. März 2023

«The Kaiju Preservation Society» von John Scalzi ist das ideale Buch für diese oder die nächste Pande­mie: Mit coolen Dialogen und Helden, sowie furcht­ein­flös­senden Urzeit-Biestern hält es Es­kapis­mus in seiner besten Form bereit.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Eschbach hat einen passablen Weltreiseführer geschrieben

16. März 202316. März 2023

«Der schlauste Mann der Welt» von Andreas Eschbach ist die Ge­schich­te eines Mannes, der ein Leben im Luxus dem eines fleissigen Arbei­ter­bien­chens vorzieht – und nicht viel Mühe darauf verwen­den muss, sich diesen Traum zu erfül­len.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Wir sehen uns in den Neunzigern wieder

7. Februar 20233. Februar 2023

Eine charmante Geschichte übers Zeitreisen, die Lust auf einen Ausflug in die jüngere Vergangenheit macht: «And then she vanished» von Nick Jones ist der Auftakt einer temporalen Abenteuerserie.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Menschen und ihr Innenleben

19. Januar 20233. Februar 2023

Die Cormoran-Strike-Krimiserie von Robert Galbraith alias J.K. Rowling ist das Beste, was das Genre derzeit hergibt. Ich habe zwei Erklärungen, was Robin Ellacott und Cormoran Strike so besonders macht.

Weiterlesen
Nerdliteratur

So ganz ist Audible J.K. Rowling nicht gewachsen

26. September 202223. September 2022

«The Ink Black Heart» ist der neueste Fall von Cormoran Strike und Robin Ellacott, der sich span­nend und authen­tisch mit dem Cyber­mob­bing aus­ei­nander­setzt. Die Geschich­te ist gelungen, doch die Hörbuch-Um­setzung wirft Fragen auf.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Ein Kuckucksei von Andreas Eschbach

6. September 20222. Dezember 2022

«Frei­heits­geld» beginnt als traum­hafte Utopie: Im Jahr 2063 leben wir alle ohne finan­ziel­le Sor­gen in einer wohl­geord­neten Zukunft. Am Ende ent­puppt sich die Ges­chich­te als de­sillu­sionier­te Absage an die Gegen­wart.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Romantik über vier Paralleluniversen hinweg

11. August 202211. August 2022

«A Thousand Pieces of You» von Claudia Gray beweist, dass junge Frauen hervor­ragende Science-Fiction-Heldinnen abge­ben und dass das Multi­versum sich gut als Schau­platz für Liebes­ge­schichten eignet.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Wie wir unsere Kinder elegant loswerden könnten

9. August 202210. August 2022

«Unwind» von Neal Shusterman ist das gross­artigste Buch, das ich seit Langem gelesen habe. Fast wäre es nicht dazu gekom­men, weil ich Vorbehalte hatte, mich auf diese Geschichte über­haupt ein­zulas­sen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 14 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 38 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Manuel bei Vom Niedergang der Computer-Berichterstattung
  • Matthias bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind
  • Thomas Hettmann bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind
  • Manuel bei Wo Youtuber die Hosen herunterlassen
  • MrTom bei Ein nützlicher Trick – und wie Firefox und Chrome ihn sabotieren
  • Manuel bei Bing Chat für alle: Ist diese KI wirklich massentauglich?
  • Matthias bei Bing Chat für alle: Ist diese KI wirklich massentauglich?

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler